GS Connect: KPMG firma.de Weberbank Gründerplattform PwC NextLevel Deutsche Bank Audible Microsoft DHL Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Salesforce Hiscox Oracle NetSuite Lexware Start Alliance Berlin Hypermotion Billomat Green Challenge Colliers International fiverr exist Deutsche Bahn signals TechBoost by Telekom Shopify Vitra
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Was Euch in der KW 21, 2016 erwartet – die Startup–Events

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Events der Woche

Was Euch diese Woche erwartet – die Startup-Events

Übersicht. Dies mal mit der Lesung „Herrn Knigge gefällt das", dem Webfuture Award 2016 und den Asia Pazifik Wochen.
23. Mai 2016 | Felicitas Hackmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Was Euch diese Woche erwartet: 23.–29.05.2016

Lesung: Herrn Knigge gefällt das

Zeit: 23.05.2016
Ort: Microsoft Berlin
Kosten: kostenlos, bitte anmelden
Veranstaltungsseite: www.microsoft.com/de-de/berlin/events

Wo stelle ich mich unter, wenn ein Shitstorm aufzieht? Und sind Emojis auch in der Geschäftspost erlaubt? Das Social Web stellt völlig neue Anforderungen an Höflichkeit und Etikette. In „Herrn Knigge gefällt das!“ begibt sich Max Scharnigg auf die Spur der wichtigsten Fragen und erklärt die Dos and Dont’s der Social-Media-Welt. Am 23. Mai um 18:30 Uhr stellt Max Scharnigg sein „Handbuch für gute Manieren im Netz“ Premiere bei Microsoft Berlin vor.


Webinar: Vorbereitung deiner Crowdfunding-Kampagne

Zeit: 24.05.2016
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Veranstaltungsseite: www.eventbrite.de/e/webinar-so-bereitest-du-deine-crowdfunding-kampagne-vor-tickets

Es werden Crowdfunding-Basics wie „Wie funktioniert es und wie kann man ein Projekt starten?“ und „ Was sind die einzelnen Schritte, um eine Kampagne bestmöglich vorzubereiten?“ erklärt. Außerdem wird auf Erfolgsfaktoren wie Projektbeschreibung, Bilder, Dankeschöns, Pitch-Video, Fundingziel, Kommunikation und ähnliches eingegangen. Konkreten Fragen werde auch beantwortet.


E-Commerce BBQ #4 mit Alexander Graf

Zeit: 24.05.2016
Ort: Berlin-Kreuzberg
Kosten: Kostenfrei, Anmeldung über Eventbrite
Veranstaltungsseite: https://votum.de/fokus-e-commerce/news-bbq4-alexander-graf

Zum E-Commerce BBQ am 24. Mai 2016 hat sich Spryker-CEO Alexander Graf angekündigt. Er wird 600 Tage Spryker Revue passieren lassen und über die Erfahrungen aus den ersten Spryker-Projekten berichten. Im Anschluss an die Vorträge erwartet alle E-Commerce-Interessierten unterhaltsames Networking mit Gästen aus der Digital- und Start-up-Branche auf der Terrasse, sowie Leckeres vom Grill und kühle Getränke. Beginn der Veranstaltung ist ab 16.30 Uhr im Umspannwerk in Berlin-Kreuzberg.


Fireside Chat mit Jaleh Bisharat, CMO Eventbrite

Zeit: 24.05.2016
Ort: Ahoy! Berlin Coworking & Innovation – Wattstraße 11, 13355 Berlin
Kosten: Kostenlos, Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/1SpZLfI
Veranstaltungsseite: https://www.eventbrite.com/e/fireside-chat-with-jaleh-bisharat-cmo-of-eventbrite-tickets

Der professionelle Kontakt mit Tech Giganten oder als Frau inmitten einer Männerdomäne. Jaleh Bisharat wird zu ihren Erfahrungen, Ratschlägen und Expertentips befragt, die sie sich in den letzten 20 Jahren ihrer Karriere angeeignet hat.


StarTUp Day

Zeit: 24.05.2016
Ort: StarTUp Incubator, Centre for Entrepreneurship
Kosten: Kostenlos, Anmeldung erforderlich: https://bit.ly/1SpZLfI
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/startup-day

Beim StarTUp Day des Centre for Entrepreneurship erhalten die TeilnehmerInnen in einem umfangreichen Praxisprogramm Einblicke in das Handwerkszeug der Unternehmensgründung. Dieses Mal führen die Workshops ein in die Themen Rapid Prototyping, Scrum, Business Model Canvas und Nachhaltige Geschäftsmodelle. Der Höhepunkt des Tages ist der abendliche „Inspiration Talk“ – Prof. Dr. Zarnekow und Star-Investor Klaus Hommels (Lakestar) treffen sich zum Gespräch über die Frage „Was macht globale Tech Start-ups erfolgreich?“ Klaus Hommels wird aus seiner Erfahrung als Investor in Firmen wie Skype, Spotify, Airbnb und Facebook darüber berichten, wie Gründer auch und gerade mit technischem Hintergrund global agierende Unternehmen aufbauen können.


Startup Confessions

Zeit: 24.05.2016
Ort: WeWork – Sony Center, Kemperplatz 1, 10785 Berlin
Kosten: 10 Euro
Veranstaltungsseite: https://bit.ly/1TcNhFw

Diese Edition der Eventreihe Startup Confessions geht um die Finanzierung von innovativen Startups (r&d/tech). 18:00-19:00: Open doors & Networking & Drinks, 19:00-21:00: Talks & Q&A sessions: „Accelerators for innovation-driven startups” – Jesus del Valle (Head of Bayer Grants4Apps Accelerator), „Crowdfinancing for innovation-driven startups“ – Johannes Ranscht (Dealflow Manager at Seedmatch), „Leverage seed-funding through Public Grants“ – Darius Moeini (MD at Berlin Startup Consulting), „Financing innovative startups through Venture Capital“ – Speaker to be confirmed, 21:00-22:00: Networking & Drinks.


Cross – Digital Marketing Summit

Zeit: 25.05.2016
Ort: Mannheim
Kosten: 490 Euro
Veranstaltungsseite: www.cross-summit.de/

Die Trennung zwischen On- und Offline ist Geschichte. Wir befinden uns im “Age of Merging”, im Zeitalter der Verschmelzung. Disruptive Geschäftsmodelle rollen alteingesessene Branchen neu auf, innovative AdTech-Companies verändern das Marketing in nie dagewesener Geschwindigkeit. Kommunikationskanäle werden crossmedial intelligent zusammengeführt, Marken versuchen ihre Kunden über alle Touchpoints ideal integriert zu erreichen. Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Diese Entwicklung ist ein Game Changer für alle Unternehmen, in allen Bereichen. Von der Produktentwicklung über das Marketing bis zum Vertrieb.


Webfuture Award 2016

Zeit: 25.05.2016
Ort: betahaus Hamburg
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/webfuture-award

Digitale Innovationen gesucht – beim Webfuture Award 2016 wird das beste digitale Startup Hamburgs gekürt. Neben wertvollen Kontakten zu Investoren, winken den Nachwuchsgründern Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 8.000 Euro. Darüber hinaus spendiert Airbnb dem Gewinnerteam Arbeitsplätze im betahaus Hamburg und von KPMG gibt es Beratungsgutscheine. Im Rahmen einer Abendveranstaltung wird dann am 25. Mai das beste Startup ausgezeichnet.


AfterWERK

Zeit: 25.05.2016
Ort: WERK1 München
Kosten: 15 Euro, Ticket gibt es bei Eventbrite
Veranstaltungsseite: www.eventbrite.de/e/afterwerk-tickets-25022529058

Das AfterWERK ist das Afterwork für Startups, Medien und Interessenten an der digitalen Welt. Treffe die WERK1 Startups und viele interessante Leute da wo die Kreativität nie fehlt.


Asia Pazifik Wochen – Konferenz: ‚Connecting Startup Cities‘

Zeit: 25.–27.05.2016
Ort: ESMT (European School of Management and Technology)
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.apwplatform.de

„Berlin goes Asia“ vom 23. Mai bis 3. Juni! es wird ein paar besondere Highlights geben: Teilnehmer können sich kostenlos für die Konferenz „Connecting Startup Cities“ registieren und sich bei der Match & Make Session „Old meets New Economy“ anmelden. Außerdem gibt es noch wenige freie Plätze, um an der Pitch Session vor VCs and Business Angels aus Asien & Europa teilzunehmen


Performance TV- Advertising for E-Commerce

Zeit: 25.–27.05.2016
Ort: Cosmic Kaspar Brunnenstr. 197-198 Ecke Torstraße, 125 10119 Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/performance-tv-advertising-for-e-commerce

Ab 18 Uhr erwarten die Teilnehmer im Cosmic Kaspar spannende Vorträge rund um das Thema „Skalierbares TV“. Die Speaker sind Stevan Lutz, CFO von HomeToGo und David Blum, Head of TV Advertising bei Videobeat Networks. Nach einer Fragerunde wird der Abend gemeinsam bei einem netten Get Together mit Bier und Wein ausklingen.


SIBB Summer Summit

Zeit: 26.05.2016
Ort: Capitol Yard Golf Lounge, Stralauer Allee 2B, 10245 Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.sibb.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltungsdetail

Der SIBB zum Sommerfest 2016 ein.  Am 26. Mai können Gäste auf dem SIBB SUMMIT zeigen wie gut sie sich mit IT auskennen. Ein spannendes IT-Quiz auf der Veranstaltung ist vorbereitet. Alles was man braucht, ist ein Smartphone; ohne App-Download einfach mit dem WLAN vor Ort verbinden und los geht’s.  So hat jeder die Chance SIBB IT-Quiz Champion zu werden und Preise zu gewinnen. Es wird außerdem ein Speed Pitching geben.


#MTFBerlin

Zeit: 27.05.2016
Ort: Funkhaus Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/mtfberlin-2016-05-27

Weltbekannte Produzenten und Musiker produzieren in einem 24stündigen Trackathon eine EP deren Erlös wohltätigen Zwecken zugeführt wird. Das musikalische Ergebnis wird noch am selben Abend auf der #MTFLates Party präsentiert. Der Sonntagmorgen gehört der zukünftigen Generation von Erfindern. Beim #MTFKids lernen Kinder den Umgang mit physischen und digitalen Tools um ihr eigenes Musikinstrument zu entwickeln und am Nachmittag auf der Hauptbühne vorzustellen. Im #MTFAmplifier stellen MusicTech-Startups ihre Produkte und Prototypen aus und haben die Möglichkeit sich mit Investoren und Branchenvertretern auszutauschen. IATA NDC business travel hackathon.


IATA NDC Hackathon

Zeit: 27.–29.05.2016
Ort: Wir im Raum, Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: ndchack.bemyapp.com

IATA und BeMyApp wollen mit einem gemeinsamen Hackathon der Geschäftsreise-Welt zu neuen Höhenflügen zu verhelfen. NDC APIs werden dabei die Hauptwerkzeuge für diesen Hackathon sein, während LinkedIn, SITA, British Airways, Timatic AutoCheck, Chatbots, und iBeacon den Beteiligten zusätzliche Daten liefern werden, wie zum Beispiel Content, Software, APIs und SDKs. Das Event dauert 40 Stunden. Am Ende wird die Jury die innovativen Gewinner-Applikationen mit 12.000 Dollar in Bar auszeichnen, sowie einem online Inkubator-Programm und einer Reise für zwei Personen nach Genf.


START CALL

Zeit: 27.–28.05.2016
Ort: TU Berlin
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/startcall

Am 27. und 28. Mai findet der „START CALL“, ein von Studenten organisiertes Gründerevent, statt. Am Freitag werden die Teilnehmer verschiedene Startups (z.B. Book A Tiger und Babbel) in ihren Büros besuchen und erhalten interessante Vorträge. Am Samstag können die Studenten sich die Gründungsgeschichten von bekannten Gründern anhören und durch Workshops sich zu den Themen wie „How to pitch, „Salary negotiations“ oder “Things you don’t learn at school about being a founder” weiterbilden.


Demnächst:

Hamburg Innovation Summit

Zeit: 30.05.2016
Ort: ZAL TechCenter, Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg
Kosten: Tickets gibt es ab 29 Euro unter bit.ly/HHISummit
Veranstaltungsseite: https://hamburg-innovation-summit.de

Am 30. Mai bringt der #HHIS interessierte Visionäre, Gründer und Zukunftsgestalter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Auf alle Technik- und Innovationsinteressierten warten interaktive Impulsvorträge, Master Classes und ein Barcamp. Ein weiteres Highlight: die Futurecandy Expo. Auf der Innovationsmesse präsentieren junge Entrepreneure und IT-Experten ihre Startups sowie die neusten Trends der „New Technology Wave“. Zum Tagesabschluss werden die Hamburg Innovation Awards verliehen.


Rheinland-Pitch #32

Zeit: 30.05.2016
Ort: STARTPLATZ, Im Mediapark 5, 50670 Köln
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.startplatz.de/event/rheinland-pitch-32

Der Rheinland-Pitch ist ein (mehr oder weniger) monatlich stattfindender Pitch-Wettbewerb, bei dem sich bis zu vier Startups in sieben Minuten Präsentation vorstellen können und sich in weiteren sieben Minuten den Fragen des Publikums stellen müssen. Der Sieger wird nachher vom Publikum via Online-Voting bestimmt. Welche Startups können mitmachen? Alle Startups, egal ob euch die Idee gestern gekommen ist oder ihr schon die 2. Finanzierungsrunde abgeschlossen habt, können sich auf unserer Website bewerben. Beim Vorpitch (ca. eine Woche vorher) wird dann von einer Jury entschieden, wer beim Rheinland-Pitch dabei ist.


POST/ bank/hackathon/cologne

Zeit: 03.–05.06.2016
Ort: Köln
Kosten: kostenlos
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/post-bank-hackathon-cologne

Bei insgesamt 7 Events, bestehend aus 3 Hackathons und 3 Meetups in 6 deutschen Städten (Köln, Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt und Bonn), sowie einem Grand Final, arbeiten Designer und Entwickler an neuen Produktideen rund um Fintech/Insurtech, Smart Data, Service Revolution, Blockchain und verwandten Themen. Die community-getriebenen Events stellen die Teilnehmer ins Rampenlicht und stärken die lokalen Communities durch einen intensiven Wissensaustausch und andauerndes Networking während der Dauer des Formates – und darüber hinaus. Bei allen drei Hackathons gibt es Gewinner und Preise. Das Finale hält dabei noch einmal besondere Anreize für alle teilnehmenden Teams bereit.


HEUREKA Conference

Zeit: 07.06.2016
Ort: Alte Münze, Berlin
Kosten: ab 99 Euro (+ MwSt.)
Veranstaltungsseite: https://heureka-conference.com

Die bereits zum fünften Mal stattfindende HEUREKA gehört zu den bedeutendsten Gründerkonferenzen der Startup Szene. Mit informativen Inhalten rund um das Thema Entrepreneurship und Unternehmensgründung sowie inspirierenden Vorträgen von erfolgreichen Unternehmern begeistert die exklusive Konferenz alljährlich junge Gründerinnen und Gründer und bietet den perfekten Rahmen, um mit bedeutenden Investoren und Service Providern zu networken. Bewerbt euch hier für euer HEUREKA Konferenz Ticket (nur über Einladung)!


Tech Open Air 2016

Zeit: 13.–15.07.2016
Ort: Funkhaus Berlin, Nalepastraße 18, 12459 Berlin
Kosten: 79 Euro – 420 Euro
Veranstaltungsseite: www.toa.berlin

Das Tech Open Air ist Europas führendes interdisziplinäres Tech Festival. Teilnehmer lernen im wunderschönen Funkhaus Berlin andere Unternehmer, Künstler und Wissenschaftler kennen. Sie erleben kreatives Storytelling, interaktive Panels, Knowshops, Kunstinstallationen, Live Musik und vieles mehr. On top werden in diesem Jahr mehr als 175 Satellite Events die Kreativszene der Stadt in einen interaktiven Treffpunkt für die Tech Community verwandeln. Beeindruckendste Startup Spaces laden zum networken bei Meetups, Workshops und Partys in der ganzen Stadt ein.


Digital Festival

Zeit: 15. – 18.09.2016
Ort: Zürich, Schweiz
Kosten: tba
Veranstaltungsseite: www.gruenderszene.de/digital-festival
Das Digital Festival ist ein vier-tägiges Flagship Tech Festival vom 15.-18. September 2016 in Zürich. Als Technologie- und Innovationshub bietet es der Tech Community, Grossunternehmen, Startups und Innovatoren eine lebendige Plattform für intensiven Austausch auf Augenhöhe. Das Digital Festival endet mit Europas grössten Hackathon: dem HackZurich. Auch 2016 wird der HackZurich weltweit 500+ Programmierer_innen anziehen und mehr als 120 Prototypen hervorbringen – eine Inspiration für Tech Fans und Unternehmen gleichermassen. Das Digital Festival bietet täglich die Möglichkeit an einer Lab-Session das eigene Wissen hands-on zu erweitern, einen Vortrag zu besuchen oder mit Gleichgesinnte Ideen auszutauschen und zu feiern.

Ihr möchtet Eure Veranstaltung auch in den „Events der Woche“ bewerben? Nichts leichter als das! Über dieses Formular könnt Ihr uns über Eure geplanten Veranstaltungen informieren.


Keine „Events der Woche“ mehr verpassen?

Melde Dich hier für den Newsletter an und erhalte jede Woche die besten Veranstaltungstipps!

IMAGE: SOME RIGHTS RESERVED BY FLORIANPLAG




























Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();