GS Connect: exist KPMG - Smart Start Colliers Swiss Outpost Audible DHL Start Alliance Berlin Oracle Netsuite Deutsche Bank Telekom Salesforce HISCOX vitra Power to idea Lexoffice Personio SCALE11 firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel | Interviews |

Wedding Republic: "Das Startup fliegt"

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Artikel

Wedding Republic: "Das Startup fliegt"

Video-Interview. Sonja Piek und Jan Gassel über die Nische mit Potenzial
3. August 2012 | Georg Räth
Wedding Republic

Hochzeitspapeterie ist sicherlich kein Hypethema, aber eine Nische mit hohen Warenkörben und wenig professioneller Konkurrenz. Das noch Weimarer und bald Berliner Startup Ink Couture möchte mit ihrer Marke Wedding Republic die Marktführerschaft in diesem Segment für sich gewinnen. Die Gründer Sonja Piek und Jan Gassel im Interview mit Gründerszene-Chefredakteur Joel Kaczmarek.

Wedding Republic: Hochzeitspapeterie zum Festpreis

Das 2009 gegründete und bislang eigenfinanzierte Wedding Republic (www.weddingrepublic.de) bietet Brautpaaren individuelle, professionell gestaltete Hochzeitspapeterie zum Festpreis. Zum Repertoire zählen unter anderem Einladungen, Tischpapeterie, Schilder, Gastgeschenke und Dankeskarten. Strategisch einzuordnen ist das Startup als Bindeglied zwischen einem reinen Online-Service – günstig, aber wenig Gestaltungsspielraum – und einer Grafik-Agentur – teuer und nicht spezialisiert auf den Hochzeitsmarkt.

Im Interview mit Gründerszenes Chefredakteur Joel Kaczmarek verraten die beiden Gründer Sonja Piek und Jan Gassel, passend zum Thema ihres Startups, dass sie frisch miteinander verlobt sind. Dass Partnerschaft beruflich und privat einher gehen kann, konnten die beiden schon in vorherigen Jobstationen (unter anderem Hewlett-Packard) und ihrer nun über dreijährigen Tätigkeit für Wedding Republic unter Beweis stellen. Dies und mehr nur im Video.

Personen in diesem Artikel

  • Joel Kaczmarek
    Joel Kaczmarek

    Gründer & Chefredakteur Digital Kompakt

ZUR PERSONEN DATENBANK →
Georg Räth

Georg Räth wurde im Februar 2010 Teil der Gründerszene-Redaktion und kümmert sich um Themen wie Gadgets, Games und Tech. Davor studierte er Medieninformatik an der BHT Berlin.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Airbus und Audi bieten gemeinsam Mobilitätsdienste an Luftfahrt

    Airbus und Audi bieten gemeinsam Mobilitätsdienste an

    Fünf Minuten Flug statt zwei Stunden Stau auf der Straße – diese Idee steht hinter dem neuen Mobilitätsdienst von Audi und Airbus.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten Sponsored Post

    Warum Startups in Zukunft auf dieses Bürokonzept setzen sollten

    Eine wichtige Entwicklung in Sachen Büro und Innovationskraft? Das Open-Space-Konzept. Vitras Head of Interior Design Services über Vorteile, Hürden und wie die Umsetzung klappt!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mit dieser Strategie machen die Supermärkte Startups das Leben schwer Eigenmarken

    Mit dieser Strategie machen die Supermärkte Startups das Leben schwer

    Der Einzelhandel setzt immer mehr auf preiswerte Eigenmarken und drängt Markenartikel zurück. Für Startups gibt es dennoch eine Hoffnung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Teslas Autopilot-Sparte bekommt einen neuen Chef Personal

    Teslas Autopilot-Sparte bekommt einen neuen Chef

    Teslas Autopilot-Chef Jim Keller kündigt und geht zu Intel. Es ist bereits der dritte Wechsel an der Führungsspitze des Teams innerhalb kurzer Zeit.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain