Gründerszene Today: Gründer verlassen WKW, Absolventas demokratisches Stipendium, Date mit einem VC

Die Gründer von wer-kennt-wen nehmen ihren Hut, Absolventa vergibt sein Demokratisches Stipendium, Google erlaubt es künftig, mit dem Postfach zu telefonieren, Twitter erweitert das Anzeigengeschäft und in Düsseldorf verabreden sich Mobile-Entrepreneure mit Investoren zum Date.
Kurzmitteilungen
Gründer verlassen Wer-kennt-wen
Die Gründer des Sozialen Netzwerks Wer-kennt-Wen (www.wer-kennt-wen.de) Patrick Ohler und Fabian Jager verlassen das Unternehmen und geben die Geschäftsführung ab. Die Pressemitteilung des Eigners RTL deutet auf eine kurzfristige Entscheidung hin: Söhnke Strahmann, der bisher als Leiter Marketing und Finanzen verantwortete, soll die Geschäfte kommissarisch führen, „bis über die Nachfolge entschieden ist“.
Absolventas demokratisches Stipendium
Knapp 2000 Studenten haben sich beworben, 500 von ihnen haben es in die engere Auswahl geschafft: Absolventa (www.absolventa.de) veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das „Demokratische Stipendium„, bei dem die Nutzer abstimmen können, wer gefördert wird. Ausgerichtet wird die Aktion über den Absolventa e.V., das Geld stammt von Partnern der Privatwirtschaft, die insgesamt knapp 19.000 Euro zur Verfügung stellen.
Mit dem Postfach telefonieren
Google positioniert sich immer stärker als Telefonanbieter. Nun hat das Unternehmen einen Voice-over-IP-Dienst in Gmail (in Deutschland: Google Mail) integriert. So ist es möglich, Telefonanrufe direkt aus dem Postfach heraus zu tätigen. Noch ist nicht klar, ob der Service in Google Voice integriert wird, oder eigenständig ausgebaut wird.
Twitter: Mehr Personal für mehr Einnahmen
Twitters Monetarisierung soll wachsen. Laut Horizont stellte das Unternehmen zwei neue leitende Manager ein: Adam Bain bekommt den Titel „President of Global Revenue“ und Brent Hill übernimmt als Sales-Direktor die Vereinigten Staaten – zumindest im Anzeigengeschäft. Twitter versucht derzeit vor allem über Promoted Tweets und den Coupon-Account Earlybird Einnahmen zu erzielen.
Date mit einem VC
Die Sommerpause ist vorbei, da sei es doch wieder Zeit, ein Mobile-Startup zu gründen, schreibt der Düsseldorfer MobileMonday an seine Mitglieder. Der geneigte Kapitalsucher soll am 6. September 2010 fündig werden, wenn sich Investoren und Entrepreneure zum „VC-Dating“ treffen.
Link- und lesenswert
Leck in Marketplace beschert Google Verluste
Google, Hort der kostenlosen Anwendungen, verzichtet derzeit auch dort auf Geld, wo es eigentlich Zahlbarrieren errichtet hatte. Laut Informationweek ist es einem Hacker gelungen, eigentlich kostenpflichtige Android-Apps zu downloaden, ohne dafür zu bezahlen. Möglich macht es eine einfache Lücke in Googles Marketplace.
Die gefährlichsten Plätze im Internet
Wer demnächst irgendwo in Aserbaidschan seinen Laptop aufklappt – das soll ja hin und wieder vorkommen – sollte Vorsicht walten lassen. Laut einer Statistik des Virenbekämpfers AVG gehört das Land zusammen mit Armenien, Russland und der Türkei zu den gefährlichsten Plätzen, wenn es um das Internet geht.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.