GS Connect: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Gründerplattform Shopify Microsoft Hypermotion Start Alliance Berlin Hiscox Audible PwC NextLevel Lexware Billomat Deutsche Bahn fiverr Vitra Deutsche Bank exist firma.de Weberbank Colliers International KPMG Salesforce DHL TechBoost by Telekom Green Challenge signals Oracle NetSuite
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Ein neues Netzwerk für Frauen, die Karriere machen wollen

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Heute neu!

Ein neues Netzwerk für Frauen, die Karriere machen wollen

Newsartikel. Zwei Vernetzer wollen Frauen fördern, wobei auch Männer willkommen sind. Das Besondere: Gleichzeitig sollen gemeinnützige Projekte unterstützt werden.
21. Februar 2018 | Frank Schmiechen
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Lea Vajnorsky und Robin Haak wollen vernetzen und Karrieren ermöglichen.

Ohne Netzwerk bist du nichts. Das ist eine Startup-Weisheit, die wir oft hören. Einzelkämpfer haben es schwer. Aber unzählige Netzwerkveranstaltungen sorgen dafür, dass sich Menschen mit ähnlichen Absichten und Projekten austauschen und gegenseitig helfen können. Warum sollte man schließlich die gleichen Fehler machen, wie alle anderen zuvor?

Die Gründerin Lea Vajnorsky und ihr Mitgründer Robin Haak starten ab heute ein Karrierenetzwerk namens Wo/men Inc. Global soll es sein und es basiert auf zwei Gedanken: Einerseits sollen themenspezifische Netzwerkveranstaltungen Frauen dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Außerdem soll das Netzwerk genutzt werden, um weltweit gemeinnützige Projekte zu fördern.

Anzeige

Es handelt es sich nicht um ein reines Frauennetzwerk, wie man am etwas sperrigen Namen sieht. Auch Männer sind eingeladen, ihre Expertise einzubringen, um das Netzwerk zu bereichern. Das Besondere soll neben den Veranstaltungen der gemeinnützige Aspekt sein. Teile des Gewinns aus den Veranstaltungen sollen gespendet werden. Zunächst an die Desert Flower Foundation, die im Jahr 2002 von Waris Dirie ins Leben gerufen wurde und weltweit gegen weibliche Genitalverstümmelung kämpft.

Aufgenommen wird man nur durch persönliche Einladung

Wo/men-Gründerin Lea Vajnorsky arbeitet beim Venture-Capital-Unternehmen Redstone. Co-Gründer Robin Haak ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund und hat die Karriereplattform Jobspotting gegründet. Ins Netzwerk von Wo/men Inc. kommt man durch persönlichen Einladungen der Gründer und des Beirats. Ihm gehören derzeit Franziska Leonhardt, früher General Counsel bei Rocket Internet, die PR-Managerin Alexandra von Rehlingen sowie die deutsche Politikerin und Bestsellerautorin Diana Kinnert an. Kinnert erklärt, warum sie dabei ist: „Der Trend geht aktuell sehr stark zurück zu kleineren, exklusiven Gruppen, die sich vermehrt aus themen- und anlassspezifischen Formaten zusammenfinden.“

Auftakt von Wo\men Inc. ist am 27. Februar 2018 im Berliner Coworking Space MindSpace. Als erste offizielle Partner wurden gut klingende Namen wie der ADA Accelerator, Adidas, Iphoria by Milena Jaeckel und Mindspace verpflichtet. Erste Termine gibt es auch schon: In Tel Aviv gibt es am 14. März am Rande der NOAH eine Konferenz. Der offizielle Launch in Berlin geht schließlich am 17. März über die Bühne. In Planung sind derzeit Veranstaltungen Frankfurt am Main und San Francisco.

Foto: Wo/men Inc.
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist? Bewerbungscheck

    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist?

    Der CFO der Smartphone-Bank und andere bekannte Männer aus der Startup-Szene unterstützen Osterus. Das Unternehmen verdient mit seinem HR-Produkt aber noch kein Geld.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef Generationswechsel

    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef

    Die Google-Gründer geben die Führung des Konzerns ab. Auch bei Microsoft und Apple gab es den CEO-Wechsel. Würden neue Chefs auch anderen Tech-Konzernen gut tun?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Paar verkauft Online-Orgasmuskurse Beducated

    Dieses Paar verkauft Online-Orgasmuskurse

    Auf Beducated finden Nutzer Seminare über Tantramassagen und Masturbation. Business Angels gaben dem Münchener Startup dafür eine halbe Million Euro.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Porsche SE kauft sich bei Startup für autonomes Fahren ein Während du schliefst

    Porsche SE kauft sich bei Startup für autonomes Fahren ein

    Das Startup Aeva hat Sensoren für autonomes Fahren geschrumpft und Porsche investiert. Außerdem: Münchener Firma Beducated bietet erotische Online-Seminare.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet  Sponsored Post

    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet 

    Der Proptech Innovation Award zeichnet Startups aus, die Antworten auf die drängenden Fragen der Immobilienwirtschaft geben. Warum sich die Teilnahme lohnt. 

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();