(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Power to idea Siemens-Betriebskrankenkasse SBK firma.de Start Alliance Berlin Deutsche Bahn DHL Personio SCALE11 Weberbank Deutsche Bank PwC NextLevel TechBoost by Telekom Hiscox Lexoffice Telekom Ryte Swiss Outpost Gründerplattform HISCOX Oracle NetSuite Audible Microsoft Vitra fiverr exist Colliers International Salesforce KPMG
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Artikel | News |

Youtailor-Vorwürfe, Facebook-Zahlen nach dem IPO

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerszene Today

Nachrichten. Youtailor-Vorwürfe, Facebook-Zahlen nach dem IPO
27. Juli 2012 | Alex Hofmann
Youtailor Facebook Paymentwall Kochzauber Gründer-Gen Immobilienscout24

YouTailor-Gründer unter Beschuss, erste Facebook-Zahlen, Paymentwall will iTunes Konkurrenz machen und Kochzauber versüßt den Feierabend

Schwere Vorwürfe gegen YouTailor-Gründer

YouTailor, Online-SchneiderDie Insolvenz des Online-Maßhemdenschneiders YouTailor (www.youtailor.de) darf wohl als die Überraschung des Jahres gelten. Letztlich soll es laut unbestätigter Hinweise ein zu großer Kostenapparat gewesen sein, der YouTailor in die Zahlungsunfähigkeit brachte. Unter Beschuss stehen aber auch die Gründer selbst: Laut einer Insiderquelle habe das Gründerteam bestehend aus Martin Zapart, Helmut Krenslehner und Peter Vavra angeblich in seine eigene Tasche gewirtschaftet, indem es Provisionen von Herstellern und Logistikern erhielt und selbst verbuchte. Zapart bestritt diese Vorwürfe gegenüber Gründerszene.

Facebook nennt erste Zahlen nach dem IPO

Facebook hat die ersten offiziellen Zahlen nach dem Börsengang veröffentlicht. Im zweiten Quartal 2012 erzielte Facebook einen Umsatz von 1,18 Milliarden US-Dollar, ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum ersten Quartal. Um diese Entwicklung fortzusetzen, betonten Zuckerberg und Co. nochmals die Wichtigkeit von Facebook Anzeigen mit sozialem Kontext. Von den insgesamt 955 Millionen Nutzern, greifen nach Unternehmensangaben 543 Millionen auch mobil auf die Plattform zu – zwei Drittel mehr als im vergangenen Jahr.

Paymentwall tritt gegen Apple und Google an

PaymentwallAls Alternative zu iTunes und Android App Stores versteht der US-Zahlungsanbieter Paymentwall (www.paymentwall.com) seinen neuen HTML5-basierten Dienst Paymentwall Mobile. Das Unternehmen, das seinen europäischen Hauptsitz in Berlin hat, will es zwei Milliarden Smartphone-Nutzern ermöglichen, Apps und andere digitale Waren mit lokalen Paymentmethoden zu bezahlen. Um sich von den Wettbewerbern abzusetzen, versucht Paymentwall mit geringeren Gebühren zu punkten. Statt wie etwa bei Apple üblich 30 Prozent verlangt das Unternehmen nur fünf Prozent der Umsätze.

Kochzauber und DHL liefern zum Feierabend

Der Lebensmittel-Service Kochzauber (www.kochzauber.de, hier übrigens im Gründerszene-Selbstversuch) kooperiert mit DHL Paket und testet den „Feierabend-Lieferservice“ in Köln. Getestet wird die flexible Feierabendzustellung von Lebensmittelboxen. Die Kochzauber-Gründer Steffi Keuler und Frederic Knaudt sehen in einer bundesweiten Feierabendlieferung einen Türöffner für den Online-Lebensmittelhandel. In der Testphase des neuen DHL-Services stehen zwei Zeitfenster zwischen 18 bis 20 Uhr und 20 bis 22 Uhr zur Auswahl.

Auf der Suche nach dem Gründer-Gen

Gründer-GenWie stark beeinflussen die Gene wirtschaftlichen Erfolg bei Menschen? Heute gilt es als erwiesen, dass ein Zusammenspiel aus verschiedenen Genen bestimmte Charaktereigenschaften bedingt, dass aber Sozialisation und Umwelteinflüsse ebenfalls großen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung haben. Glaubt man den Aussagen von Forschern einer internationalen Studie, wird die Zahl der Arbeiten zum Thema Genökonomie, in den nächsten Jahren rapide zunehmen. Die bisherigen Ergebnisse jedenfalls sind nicht sehr belastbar – und viele Fragen zu den Konsequenzen der Forschung ungeklärt.

ImmobilienScout24-App knackt Millionenmarke

ImmobilienScout24, Immobilien-PortalMobile Wohnungssuche: Stolz verkündet ImmobilienScout24 (www.immobilienscout24.de), man habe die Marke von einer Millionen Android-App-Downloads erreicht. Nach Angaben des Unternehmens soll die Applikation damit zu den erfolgreichsten Anwendungen im Android-Market gehören. Insgesamt sollen die Mobil-Angebote des Immobilien-Portals auf gut drei Millionen Downloads kommen, rund ein Viertel aller Webseitebesucher greife von mobilen Endgeräten zu.

Bildmaterial: Gabi Schoenemann / pixelio.de
Alex Hofmann

Alex Hofmann ist der Chefredakteur von Gründerszene. Nach seinem Studium in Information Management in Edinburgh arbeitete er als Wirtschafts- und Finanzredakteur in Frankfurt am Main, gründete und leitete ab 2005 eine Fachzeitschrift für Finanztechnik und war später Korrespondent in Berlin.

facebook email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Mein Eindruck war: Frau, Social Startup, emotionale Geschichte? Don’t do it” Lindera

    „Mein Eindruck war: Frau, Social Startup, emotionale Geschichte? Don’t do it”

    Diana Heinrichs war IT-Managerin bei Microsoft. Dann wollte sie ihre eigene Software-Firma aufbauen – und entwickelte eine KI, die Senioren vor Stürzen bewahren soll.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Company Builder EF will 300 Unternehmen weltweit starten Während du schliefst

    Company Builder EF will 300 Unternehmen weltweit starten

    Ein neuer Fonds über 115 Millionen US-Dollar soll 2200 kluge Köpfe finanzieren. Außerdem: Walmart schließt zu Amazon auf und Tesla kündigt autonomes Fahren an.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Das Ding des Jahres“ ist kurzweilig – die Jury braucht aber mehr Biss Prosieben-Show

    „Das Ding des Jahres“ ist kurzweilig – die Jury braucht aber mehr Biss

    Die Prosieben-Show ist schlichtweg eine Werbeplattform für die Erfinderinnen und Erfinder, untermauert von wenig aussagekräftigen Kommentaren der Juroren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen Gerichtsurteil

    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen

    Die Zeiten, in denen Resturlaub einfach so verfiel, sind nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vorbei. Es kann sich sogar lohnen, in der Vergangenheit zu kramen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem? Sponsored Post

    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem?

    Influencer, Instagram, Intelligence: Welcher Hype ist wirklich heiß, welcher zerfällt bald zu Asche? Was Unternehmen 2019 in puncto Marketing und PR im Blick haben sollten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor Cansativa

    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor

    Die Frankfurter Familie Sons setzt auf den Handel mit Cannabisblüten. Nun gab es für das Business eine Finanzierung in Millionenhöhe.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up