GS Connect: Audible Hiscox Oracle NetSuite Weberbank Salesforce PwC NextLevel Lexware KPMG fiverr exist Shopify Start Alliance Berlin Gründerplattform Green Challenge TechBoost by Telekom Microsoft Billomat Colliers International Deutsche Bahn Hypermotion DHL Deutsche Bank Siemens-Betriebskrankenkasse SBK signals Vitra firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Artikel |

Zalando setzt eine Milliarde im vierten Quartal um

zalando-boersengang-ipo
allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Jahreszahlen

Zalando setzt eine Milliarde im vierten Quartal um

Newsartikel. Der Online-Modehändler präsentiert vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2016. Allein im vierten Quartal erzielte Zalando einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.
17. Januar 2017 | Christina Kyriasoglou
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Zalando Ergebnis 2014

Die Zalando-Chefs beim IPO: David Schneider, Robert Gentz und Rubin Ritter (von links)

Zalando erfüllt seine Vorhersagen – und erreicht das erste Mal innerhalb eines Quartals einen Milliardenumsatz. Genauer: Im letzten Viertel 2016 setzte der Online-Modeshop zwischen 1.086 und 1.094 Millionen Euro um. Dies geht aus den vorläufigen Jahreszahlen hervor, die Zalando am Dienstagmorgen veröffentlicht hat.

Der Wert entspricht einer Steigerung von etwa 25 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal des Jahres: Da verzeichnete Zalando einen Umsatz von 835 Millionen Euro. Im letzten Quartal erwartet Zalando nun ein bereinigtes Ebit von etwa 80 bis 105 Millionen Euro, was einer bereinigten Ebit-Marge von 7,5 bis 9,5 Prozent entspricht.

Anzeige
Insgesamt schließt der Händler das Jahr 2016 gemäß seiner Prognosen ab und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro. Das macht ein Plus von etwa 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Gleichzeitig hat Zalando seine Profitabilität verbessert: 2016 lag das Ebit voraussichtlich bei etwa 200 bis 225 Millionen Euro. Im Jahr zuvor betrug es noch 107,5 Millionen Euro.

„Wir konzentrieren uns auf weiteres Wachstum“, lässt sich Vorstand Rubin Ritter zitieren. Das Unternehmen wolle auch künftig das Einkaufen für die Kunden auf allen Märkten verbessern und dafür in den Service investieren. 2017 soll etwa für die nordeuropäischen Märkte ein Logistikzentrum in Schweden eröffnet werden.

An der Börse verzeichnet der Onlinehändler vor Handelsbeginn am Dienstag eine Marktkapitalisierung von 9,8 Milliarden Euro. Zalando wird als Kandidat für einen Aufstieg in den Dax gehandelt. Derzeit ist das Papier im M-Dax notiert.

Bild: Zalando
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Slack-CEO stichelt gegen den Konkurrenten Microsoft Während du schliefst

    Slack-CEO stichelt gegen den Konkurrenten Microsoft

    Die Messenger-Dienste kämpfen hart um Kunden. Außerdem: Kapital für den Fitness-Spiegel der Mrs. Sporty-Gründerin und Uber will Kurierservice ausbauen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Kumpan übernimmt Scrooser und bekommt zweistelliges Millioneninvestment Exklusiv

    Kumpan übernimmt Scrooser und bekommt zweistelliges Millioneninvestment

    Der E-Roller-Hersteller Kumpan Electric erhält eine Finanzierung und kauft die Firma Scrooser. Die Marke soll bestehen bleiben.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Amazon nimmt den deutschen Konzernen die KI-Talente weg Arbeitswelt

    Amazon nimmt den deutschen Konzernen die KI-Talente weg

    Amazon will seine Mitarbeiterzahl am KI-Zentrum in Tübingen verdreifachen. Das sei eine Kampfansage an deutsche Konzerne, sagt ein KI-Forscher.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Diese Anforderungen müssen Bewerber für Teslas deutsche Gigafactory erfüllen „Agressive Ziele“

    Diese Anforderungen müssen Bewerber für Teslas deutsche Gigafactory erfüllen

    Anfang 2020 sollen die Bauarbeiten an der Tesla-Fabrik bei Berlin beginnen. Nun wird Elon Musks E-Auto-Unternehmen konkreter, welche Mitarbeiter dafür gesucht werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 4. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 4. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum zwei Männer eine Fitness-App für Mütter bauen Mommymove

    Warum zwei Männer eine Fitness-App für Mütter bauen

    Nach der Geburt sind Bauchmuskeln und Beckenboden geschwächt. Frauen besuchen daher Kurse zur Rückbildung. Mommymove hat das Training in eine App verpackt.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();