GS Connect: Lexoffice Start Alliance Berlin Salesforce Telekom exist vitra Colliers Oracle Netsuite KPMG - Smart Start firma.de HISCOX Audible Personio Deutsche Bank DHL SCALE11 Swiss Outpost Power to idea
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Artikel |

Netzwerken vom Allerfeinsten - so war die zweite Spätschicht in Köln

allgemein
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Networking-Event

Netzwerken vom Allerfeinsten - so war die zweite Spätschicht in Köln

Eventrückblick. Bereits zum zweiten Mal folgten gestern Mitglieder der Kölner Startup-Szene, Investoren und Dienstleister dem Networking-Aufruf von Gründerszene zur Spätschicht.
10. November 2014 | Janne Stecker

Netzwerken in Köln

Am vergangenen Donnerstag war wieder einmal Spätschicht-Zeit in Köln. Zum zweiten Mal lud Gründerszene in die Metropole am Rhein ein und in entspannter und erlesener Runde konnten sich rund 120 Gründer und Startup-Angehörige, Experten und Investoren getreu dem Motto „Small Talk, Big Business“ kennenlernen, austauschen und vernetzen.

Im „Salon Schmitz“, mitten im Kölner belgischen Viertel, wurden die Teilnehmer mit leckeren Snacks und Drinks sowie Frozen Cocktails von SUCKIT versorgt, konnten in ungezwungener Atmosphäre netzwerken und bis nach Mitternacht zu den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Digitalwirtschaft diskutieren.

Besonderer Dank

Unser Dank geht wie immer an unsere Sponsoren, die die Veranstaltung überhaupt erst ermöglichen:

EY, F-Secure, Händlerbund, Hubraum, Elance oDesk, Cashcloud, Smartlaw, Tools, 28Black und SUCKIT.

Nicht verpassen: Die nächsten Spätschichten

Über die Spätschicht-Website kann man sich jetzt auch für die kommenden Events bewerben. Die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt. Die Spätschicht richtet sich an die Startup-Community und die digitale Szene Deutschlands, um diese untereinander zu vernetzen. Ganz besonders freuen wir uns auf die kommende Spätschicht in Kombination mit der Gründerszene Xmas-Party am 16.12. in Berlin – save the date! Nähere Informationen zu der Veranstaltung geben wir in Kürze bekannt.

Zur Galerie
Janne Stecker

Janne Stecker verstärkt bei Vertical Media seit 2014 das Eventteam und verantwortet hier speziell den Partner Management Bereich.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden! Sponsored Post

    Eine Ode ans Scheitern: Darum muss mehr über Fuckups geredet werden!

    Als vermeintlicher Verlierer gewinnen? In der Gründerszene ist Scheitern verpönt – doch die Geschichten von Misserfolgen sind ein heimlicher Erfolgsbringer.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen Dollar und ist jetzt 1,7 Milliarden wert Fintech-Unicorn

    Banking-App Revolut erhält 250 Millionen Dollar und ist jetzt 1,7 Milliarden wert

    Der russische Milliardär Yuri Milner investiert mit DST als Lead-Investor in das britische Fintech. Revolut will mit dem Geld aggressiv expandieren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin Luftfahrt

    Zukunft des Fliegens: Dieser Gründer umrundet die Erde ohne Kerosin

    Beim Aviation Summit in Berlin diskutierten die Chefs von Airbus und Boeing über die Zukunft der Luftfahrt. Auch die Meinung von Startups war gefragt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor Während du schliefst

    Facebook ist trotz Datenschutz-Skandalen reicher als je zuvor

    Facebook übertrifft Erwartungen für das erste Quartal. YouTube Kids erhält Funktion zur elterlichen Kontrolle und ein Russe expandiert mit Banking-App.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain