GS Connect: Colliers International Microsoft DHL Gründerplattform exist Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Salesforce Deutsche Bank Billomat KPMG Weberbank Green Challenge Lexware Shopify firma.de Deutsche Bahn Oracle NetSuite TechBoost by Telekom Audible Vitra Hiscox Hypermotion PwC NextLevel fiverr signals Start Alliance Berlin
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Mobility |

Elektro in Las Vegas. Das zeigen die Autohersteller auf der CES 2016

Mobility
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
CES 2016

Elektro in Las Vegas. Das zeigen die Autohersteller auf der CES 2016

Newsartikel. 2016 startet mit der Consumer Electronics Messe in Las Vegas. Seit einigen Jahren hat sich die Technikmesse zu einem Treffen der Autoindustrie gewandelt.
5. Januar 2016 | Don Dahlmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Das Mercedes-Benz Concept IAA (Intelligent Aerodynamic Automobile)

Über 170.000 Besucher, knapp 2.200 internationale Journalisten, 3.600 Aussteller, 375 Startups. Die Consumer Electronics Messe (CES) in Las Vegas geizt nicht mit Superlativen. Tatsächlich wächst das Interesse an der Messe weiter, was auch daran liegt, dass die Autohersteller die CES als ideales Spielfeld entdeckt haben, auf dem man ein junges Publikum erreichen kann. Fast alle großen Hersteller sind vor Ort und präsentieren ihre Neuigkeiten. Ein Überblick:

VW zeigt E-Auto Studie

Anzeige

 Für VW ist die CES die erste große Messe seit dem Skandal um die Dieselmotoren. Etwas überraschend hat VW für die Messe eine Studie aus dem Hut gezaubert, die man in einem zehn Sekunden langen Teaser-Video auch schon mal andeutungsweise zeigte. Glaubt man den Gerüchten, handelt sich um einen Van oder Minibus mit einem reinen Elektroantrieb und einer Reichweite im Bereich von 300 Kilometern. Die Studie soll die Basis für ein Fahrzeug sein, dass ungefähr 2018 auf dem Markt erscheinen könnte. VW hat mit dem e-Golf und dem e-UP! schon zwei rein elektrische Fahrzeuge im Angebot, Verkaufszahlen hat man allerdings nicht kommuniziert.

Faraday Enthüllung

Nach einem Jahr voller Gerüchte, Spekulationen und Ankündigungen ist es auf der CES in Las Vegas soweit. Faraday stellt das Auto, mit dem man die Welt verändern möchte, zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit vor. Das Fahrzeug erinnert an ein verrücktes Batmobile und erntete bis jetzt keine guten Kritiken. Und es bleiben noch viele Fragen offen: Wie weit kommt man mit den Batterien der Faraday-Future-Autos, ohne sie neu aufzuladen? Wann werden die ersten Autos gebaut und verkauft? Wie sieht das angekündigte neue Mobilitätskonzept genau aus? Alles sehr nebulös.

Mercedes zeigt Studie – und mehr

Im vergangenen Jahr überraschte Mercedes die Presse mit der Präsentation der Designstudie F015, auf der IAA folgte die „Concept IAA“ Studie. In Las Vegas wird es vermutlich genau diese Studie wieder zu sehen geben. Die große Weltpremiere der neuen E-Klasse behält man sich für die Messe in Detroit vor, die eine Woche nach der CES los geht. Dennoch wird Mercedes nicht mit leeren Händen nach Las Vegas reisen. Angeblich will man den Bau von vier neuen E-Autos ankündigen, die alle 2018 auf den Markt kommen werden. Zwei SUV und zwei Limousinen sollen in schneller Folge auf den Markt kommen. Der Preis des günstigsten E-Autos soll bei circa 70.000 Euro liegen.

Audi bestätigt E-Auto für die USA

Nachdem Audi auf der IAA einen SUV mit reinem Elektroantrieb für das Jahr 2018 angekündigt hatte, wird auf der CES der gleiche Wagen für den US-Markt vorgestellt. Weitere Themen dürften erneut der autonom fahrende Audi A7 RS sein sowie der Audi A3 e-tron.

GM stellt neue Partner vor

Anzeige

GM hat sich mit 500 Millionen Dollar beim Uber-Konkurrenten Lyft eingekauft. Zusammen will man in den nächsten Jahren in den USA eine Flotte von „on demand“ autonom fahrenden Fahrzeugen zum Personentransport anbieten. Die Fahrzeuge kommen von GM (vermutlich das E-Auto Chevrolet Bolt), das Handling übernimmt Lyft. Ebenfalls neu ist der Versuch von GM sich im Bereich Carsharing zu etablieren. CarUnity bleibt aber zunächst ein rein deutsches Projekt.

Ford und Google

Noch ist es ein reines Gerücht, aber eines, dass durchaus Substanz hat. Angeblich will Ford auf der CES bekanntgeben, dass man den Bau des Google-Autos übernehmen wird. Google macht mittlerweile keinen Hehl mehr daraus, dass man in den nächsten Jahren weltweit eine ganze Flotte von autonomen Fahrzeugen im Taxidienst etablieren will. Bisher werden die wenigen Fahrzeuge von einem Zulieferer von Ford gebaut. Es liegt also nahe, dass Ford den Zuschlag für die Massenfertigung des Google-Autos bekommt. Gleichzeitig dürfte dies auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Google und Ford einleiten. Was wiederum interessant ist, denn bisher arbeitet Ford nur Microsoft zusammen, die für die Connectivity Produkte im Entertainmentsystem zuständig sind.

Tesla wird auf der CES nicht vertreten sein, auch nicht mit einem eigenen Stand. Man erwartet aber, dass Batterie-Partner Panasonic neue Technologien und erste Bilder aus der gemeinsamen Gigafactory vorstellen wird.

Bild: Daimler AG
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Ich möchte ins nächste Wunderlist investieren“, sagt der Gründer zum App-Ende Produktivtät

    „Ich möchte ins nächste Wunderlist investieren“, sagt der Gründer zum App-Ende

    Am 6. Mai 2020 wird die beliebte Produktivitäts-App Wunderlist eingestellt. Für Gründer Christian Reber ist das eine Enttäuschung. Aber auch eine Chance für Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Untersuchung: Autofahrer überholen E-Tretroller zu eng Verkehrssicherheit

    Untersuchung: Autofahrer überholen E-Tretroller zu eng

    Mindestens 1,5 Meter Abstand müssen Autos beim Überholen von Radfahrern oder auch E-Tretrollern halten. Mehr als die Hälfte tat das bei einem Experiment in Berlin nicht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes Daimler-Bosch-Projekt

    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes

    Die Euphorie beim autonomen Fahren hat deutlich nachgelassen. Doch nun starten Daimler und Bosch einen Dienst mit selbstfahrenden S-Klassen – allerdings nur auf wenigen Strecken.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    5 SEO-Mythen im Reality Check Sponsored Post

    5 SEO-Mythen im Reality Check

    SEO scheint Allheilmittel und Fluch zugleich zu sein. Jeder will es, kaum einer kann es in Perfektion. Diese 5 Mythen halten sich besonders hartnäckig.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Tiktok-Star mit 880.000 Followern verrät, wie viel Geld sie verdient Influencerin

    Tiktok-Star mit 880.000 Followern verrät, wie viel Geld sie verdient

    Ihr Account auf Tiktok sei fast wie ein Teilzeitjob, sagt die Influencerin Salina. Laut ihr gibt es vier Wege, auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Geld zu verdienen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();