GS Connect: Start Alliance Berlin PwC NextLevel Deutsche Bank firma.de Colliers International Hiscox Hypermotion DHL Siemens-Betriebskrankenkasse SBK signals Green Challenge exist Audible Weberbank Gründerplattform Salesforce KPMG Lexware fiverr Shopify TechBoost by Telekom Oracle NetSuite Microsoft Vitra Billomat Deutsche Bahn
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Mobility |

Elon Musks Ausraster überschattet Carsharing-Pläne

Mobility
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Eklat von Tesla-Chef

Elon Musks Ausraster überschattet Carsharing-Pläne

Newsartikel. Statt seinen Anlegern die nächste Vision schmackhaft zu machen, verscherzt es sich der Tesla-Chef mit ihnen. Dabei hätten seine selbstfahrenden Tesla-Taxis Potenzial.
3. Mai 2018 | Marco Weimer
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Tesla-Chef Elon Musk ist verärgert

Es ist nicht gerade die angenehmste Aufgabe, unliebsame Fragen von Analysten und Anlegern zu beantworten. Doch wie Elon Musk dieses Mal reagierte, hätte es wohl manch anderem Chef den Job gekostet. „Nächster“, würgte der Tesla-Chef einen Experten mitten im Satz ab, als dieser ihm bei der gestrigen Telefonkonferenz zur Produktion des Models 3 befragen wollte. Die Frage sei einfach „nicht cool“ gewesen, eine „Trottel-Frage“.

Die Anleger quittierten die verweigerten Antworten von Musk prompt: Noch während der Konferenz brach die Tesla-Aktie um 4,7 Prozent ein. Wer nur kurzfristig denke und keine Kursschwankungen aushalte, sei für die Tesla-Aktie ungeeignet, soll Musk dem Nachrichtenmagazin Bloomberg zufolge gesagt haben.

Anzeige

Von der gereizten Stimmung des Tesla-Chefs war vor der Telefonkonferenz während der Präsentation der Quartalszahlen noch wenig zu spüren. Musks Unternehmen konnte zwar die Umsätze stärker steigern als von vielen gedacht, nur fährt der E-Auto-Pionier noch immer immense Verluste ein. Satte 710 Millionen Dollar. Ein Thema, das bei diesen Zahlen und dem Presserummel um Musks Ausraster eher außer Acht blieb, sind Teslas Pläne zum Carsharing.

Das selbstfahrende Tesla-Taxi für den Nebenverdienst

Musk zufolge könnte die Tesla-Carsharing-Plattform aus rein technischer Hinsicht schon Ende nächsten Jahres starten. Einzige Voraussetzung: Die regulatorischen Bedingungen für die Fahrzeug-Autonomiestufe 4 oder 5 sind bis dahin gesetzlich geregelt. Was aus rechtlicher Sicht noch einige Probleme mit sich bringt, könnte laut des Marktanalysten Gene Munster voraussichtlich erst im Jahr 2023 zu einem relevanten Thema werden. Musk könnte über die Vermittlung eines solchen Dienstes zwei bis sechs Milliarden Dollar zusätzliche Einnahmen pro Jahr generieren, schätzt Munster. Auf der anderen Seite können sich Tesla-Besitzer durch den Verleih ihres Fahrzeugs etwas dazuverdienen.

Neun Gründe, warum die Zeit für Scherze bei Tesla vorbei ist

Ernsthaft?! : Neun Gründe, warum die Zeit für Scherze bei Tesla vorbei ist

Ob Elon Musks Aprilscherz über die Tesla-Pleite lustig war oder nicht, ist streitbar. Fest steht: Gut läuft es nicht für den E-Autobauer. Neun Fakten, die das zeigen.

Das Konzept von Tesla könnte so aussehen, dass die autonomen Fahrzeuge als Taxi und Leihfahrzeug dienen, wenn die Besitzer sie selbst nicht benötigen. Details zum Carsharing-Betrieb blieb Musk allerdings bisher noch schuldig. Ein weiteres Problem: Nicht jeder Teslafahrer wird bereit sein, sein hochpreisiges Fahrzeug an Fremde unterzuvermieten. Auch wenn der Tesla-Chef bereits dafür schwärmt, dass mit einem Schlag am Ende Millionen geteilter, autonomer Fahrzeuge auf der Straße unterwegs seien.

Bild: Getty Images / PETER PARKS
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der Rückzug der Google-Visionäre Page und Brin

    Der Rückzug der Google-Visionäre

    Die Gründer des US-Konzerns treten ab. Ihre Aufgaben bei Alphabet übernimmt nun der Google-Chef Sundar Pichai. Sein Führungsstil: weniger Meetings, mehr Effizienz.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zwei Berliner Gründer bauen aus Kundenwünschen E-Fahrzeuge Levcon

    Zwei Berliner Gründer bauen aus Kundenwünschen E-Fahrzeuge

    Vorproduziert wird in China, der letzte Schliff in Berlin vorgenommen. Levcon entwickelt elektrische Fahrzeuge von der letzten Meile bis zum Sattelschlepper.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Food-Startup kauft insolventes Unternehmen Meine Spielzeugkiste Koro

    Food-Startup kauft insolventes Unternehmen Meine Spielzeugkiste

    Eine Flatrate für Kinderspielzeug hat nicht funktioniert. Koro hat Meine Spielzeugkiste aus der Insolvenz gekauft und setzt das Abomodell ab.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Holtzbrinck und Rocket investieren in Fitness-Spiegel der Mrs. Sporty-Gründerin Millionenrunde

    Holtzbrinck und Rocket investieren in Fitness-Spiegel der Mrs. Sporty-Gründerin

    Das Startup Vaha entwickelt ein interaktives Sportgerät für Zuhause. Ein ähnliches Produkt ist bereits in den USA erfolgreich. Dafür gab es jetzt sehr viel Geld.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Pelotons Weihnachts-Werbespot löst Shitstorm aus Während du schliefst

    Pelotons Weihnachts-Werbespot löst Shitstorm aus

    Der Aktienkurs des amerikanischen Heimtrainer-Herstellers sinkt. Außerdem: Kapital für deutschen Fitness-Spiegel und Slack-CEO stichelt gegen Microsoft.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();