(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Vitra Personio SCALE11 Hiscox KPMG Telekom Microsoft Audible TechBoost by Telekom fiverr Start Alliance Berlin exist Gründerplattform DHL Lexoffice PwC NextLevel Colliers International Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Weberbank Deutsche Bahn Deutsche Bank Ryte Power to idea Oracle NetSuite HISCOX Swiss Outpost Salesforce firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Mobility |

Flixbus will nach Russland expandieren

automotive-mobility
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Neue Märkte

Flixbus will nach Russland expandieren

Kurznachricht. Flixmobility plant den Markteintritt in Russland. Dort will das Startup mit ansässigen Busunternehmen kooperieren. Berichte über ein Investment dementiert es indes.
11. Februar 2019 | Pauline Schnor In Kooperation mit
Russland wäre das 29. Land, in dem Flixbus aktiv ist. Gestartet ist es 2013 in Deutschland.

Russland wäre das 29. Land, in dem Flixbus aktiv ist. Gestartet ist es 2013 in Deutschland.

Anzeige

Flixmobility, das Startup hinter Flixbus und Flixtrain, plant eine Expansion nach Russland. Das hatte zunächst die russische Tageszeitung Kommersant vermeldet, inzwischen hat sich Flixmobility gegenüber dem Handelsblatt zu dem Bericht geäußert. „Wir können bestätigen, dass wir in einer frühen Geschäftsaufbauphase sind“, zitiert die Zeitung einen Sprecher des Startups.

Flixmobility schwebt demnach ein Kooperationsmodell mit den bestehenden russischen Busunternehmen vor, landesweit sollen es mehr als 1.300 sein. Das Startup würde den Anbietern garantieren, mindestens 50 Prozent ihrer Sitzplätze zu verkaufen. Außerdem sollen die Busse mit Flixmobility-eigener Soft- und Hardware ausgestattet werden. Im Gegenzug verlangt das Startup 30 Prozent der Einnahmen. Ein ähnliches Modell fährt das Unternehmen auch in Westeuropa.

Wann Flixmobility in Russland startet, ist noch nicht bekannt. Derzeit scheint das Startup dort ein Büro aufzubauen: Auf seiner Website sucht es nach Besetzungen für verschiedene Management-Positionen in Moskau. Eine neue Finanzierungsrunde wird es laut Handelsblatt-Bericht allerdings nicht geben. Das hatte in jüngsten Berichten anders geklungen, Rocket Internet soll demnach über einen Einstieg bei Flixmobility nachgedacht haben.

„Das ist nicht ohne“ – der Flixbus-Gründer macht den Job seiner Angestellten

„Undercover Boss“ : „Das ist nicht ohne“ – der Flixbus-Gründer macht den Job seiner Angestellten

Für eine TV-Show schnuppert Flixbus-Gründer Daniel Krauss in die Jobs seiner Mitarbeiter hinein – von der Lokführerin bis zur Putzkraft. Das sollten Gründer öfter machen.

Bild: Flixmobility
Pauline Schnor

Pauline Schnor ist seit September 2017 Volontärin im Gründerszene-Team. Während ihres Journalismusstudiums in Berlin sammelte sie Redaktionserfahrungen bei der Bild-Zeitung, der Nachrichtenagentur dpa und KPMG.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    N26 wirft sein Investment-Produkt vorläufig aus der App Robo-Advisor

    N26 wirft sein Investment-Produkt vorläufig aus der App

    Mit dem Robo-Advisor Vaamo konnten die N26-Kunden bislang Geld anlegen. Nun passt das Bank-Startup seine Produktstrategie an – und stoppt die Kooperation.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Apple stellt sich für die Zeit nach dem iPhone auf Während du schliefst

    Apple stellt sich für die Zeit nach dem iPhone auf

    Eine veränderte Führungsriege deutet auf einen neuen Fokus des Unternehmens hin. Außerdem: Amazons Klimaengagement und Huaweis Taktiken.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bafin erlaubt Bitbond den Handel mit virtuellen Startup-Anteilen Kryptofinanzierung

    Bafin erlaubt Bitbond den Handel mit virtuellen Startup-Anteilen

    Das Berliner Blockchain-Startup will bei einem Security Token Offering bis zu 100 Millionen Euro einnehmen. Andere Firmen möchten diese Finanzierungsform auch nutzen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ran an neue Kunden: Beim Vertrieb von Anfang an Vollgas geben Sponsored Post

    Ran an neue Kunden: Beim Vertrieb von Anfang an Vollgas geben

    Wer den Vertrieb nicht ehrt, ist des Euros nicht wert: Was sollten Gründer beim Kickoff ihrer Kundenakquise fest im Blick haben?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    617 Millionen App-Nutzerdaten gestohlen – auch deutsche Startups betroffen Eyeem und 8fit

    617 Millionen App-Nutzerdaten gestohlen – auch deutsche Startups betroffen

    Im Darknet kann man laut Medienberichten Nutzerinfos von zahlreichen Apps kaufen. Auch deutsche Anbieter sind betroffen und suchen nun nach der Ursache der Datenlecks.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    BVG stellt neue Universal-App für Scooter, Carsharing und Bahnen vor Jelbi

    BVG stellt neue Universal-App für Scooter, Carsharing und Bahnen vor

    Alle Verkehrsmittel in einer App? In Berlin soll das nun möglich sein. Das Startup Trafi und die BVG bringen unterschiedliche Mobilitätsangebote zusammen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up