GS Connect: Start Alliance Berlin Power to idea DHL firma.de SCALE11 Swiss Outpost Personio vitra HISCOX Telekom Salesforce Audible Deutsche Bank Lexoffice KPMG - Smart Start exist Oracle Netsuite
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Mobility |

SeaBubbles: Das Uber für Flüsse geht in die Testphase

automotive-mobility
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Wasser-Taxi

SeaBubbles: Das Uber für Flüsse geht in die Testphase

Newsartikel. Auf dem Genfer See werden nun Elektro-Wassertaxis getestet, die bequem per App buchbar sind. Allerdings endete die erste öffentliche Testfahrt mit einer Panne.
17. April 2018 | Wired Staff

SeaBubbles bei einer Testfahrt

Die Elektro-Schiffe auf dem Genfer See sehen aus wie futuristische Gleiter, denn sie heben sich mit zwei Tragflügeln über die Wasseroberfläche. Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h steigen die SeaBubbles aus dem Wasser und gleiten über die Oberfläche. Es sieht dann so aus, als Fahre das Boot auf drei aus dem Wasser ragenden Stelzen. Angetrieben werden die Schiffe von zwei Elektromotoren, die ihm eine Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h geben. An den Docks kann das SeaBubbles aufgeladen werden. Der Strom kommt dabei aus Sollarzellen und Wasserturbinen, wie Futurezone berichtet.

Das französische Startup SeaBubbles sorgte schon im letzten Jahr für Aufsehen. Mit insgesamnt zehn Millionen Euro wurde das Unternehmen von der französischen Versicherung MAIF, dem Drohnenhersteller Parrot sowie der französischen Regierung finanziert. Mit diesem Geld soll nun die Vision der beiden Gründer Anders Bringdal und Alain Thebault verwirklicht werden: Innerhalb von fünf Jahren will SeaBubbles in 50 Städten vertreten sein.

Panne beim ersten Testlauf

Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg: Ein erster offizieller Testlauf vor 5000 Zuschauern am Genfer See schlug fehl, da der Motor offenbar auf Grund gelaufen war. Das Fahrzeug rührte sich nicht von der Stelle. Algen hatten den Antrieb wohl beschädigt. Laut Bringdal würden aber auch solche Vorkommnisse zum Entwicklungsprozess gehören. Bisherige Testfahrten seien problemlos abgelaufen.

Die Testphase am Genfer See soll noch bis 2019 dauern, erst dann sollen die Farten kostenpflichtig werden. Wenn alles wie geplant klappt, würden Passagiere dann per App ein Wassertaxi buchen können.

SeaBubbles plant zudem schon seine Expansion und neue Fahrzeuge. Größere Boote sind in Planung, die bis zu 48 Passagiere aufnehmen können. Bis dahin muss das Unternehmen allerdings erst noch die Startschwierigkeiten beseitigen. Neben der Motorenpanne gibt es immer wieder Probleme mit Behörden beim Bau der speziellen Docks für die SeaBubbles. In Paris hingegen leisten andere Schiffsbetreiber starken Widerstand.

Dieser Artikel erschien zuerst bei Wired.de

Wired Staff

Wired Staff ist Kooperationspartner von Gründerszene.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Savedroid-CEO im Interview: „Ich habe Morddrohungen bekommen“ Exklusiv

    Savedroid-CEO im Interview: „Ich habe Morddrohungen bekommen“

    Von der „Lynch-Mob-Stimmung“ sei er überrascht, trotzdem bereut der Savedroid-CEO Yassin Hankir nichts. Im Interview erzählt er von den Hintergründen der Aktion.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht Sponsored Post

    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht

    Obwohl Lebensmittel aus dem Netz beliebter werden, kaufen viele weiterhin offline ein. Woran das liegt und wie Shops mit der Lieferung punkten, zeigt dieses Whitepaper.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Deutsche Bank steigt bei Vermietet.de ein – die aktuellen Nachrichten Ticker

    Deutsche Bank steigt bei Vermietet.de ein – die aktuellen Nachrichten

    Commerzbank und Deutsche Bank investieren 4 Millionen in Berliner Proptech +++ Miele beteiligt sich an IT-Plattform Loadbee +++ Rocket steigt bei HR-Startup ein +++

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Werbeblocker zulässig – Eyeo gewinnt gegen Springer-Verlag Bundesgerichtshof

    Werbeblocker zulässig – Eyeo gewinnt gegen Springer-Verlag

    Weil Adblocker die Werbeeinnahmen seiner Online-Angeboten senken, hat das Verlagshaus Axel Springer gegen den Werbeblocker-Anbieter Eyeo geklagt. Und verloren.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain