GS Connect: Audible Vitra Weberbank signals Salesforce DHL Green Challenge TechBoost by Telekom Gründerplattform fiverr Deutsche Bank Shopify Colliers International Oracle NetSuite exist Hypermotion Hiscox Microsoft Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Start Alliance Berlin PwC NextLevel Deutsche Bahn KPMG firma.de Billomat Lexware
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Mobility |

WIRED und Gründerszene laden zur Mobility-Konferenz

Mobility
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Eventvorschau

WIRED und Gründerszene laden zur Mobility-Konferenz

In eigener Sache. Die Zukunft der Mobilität und wie die Digitalisierung Verkehr, Städteplanung, Reisen und Transport verändert: Das steht im Mittelpunkt der ersten WIRED Mobility.
16. September 2015 | Niklas Wirminghaus
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Seit Anfang Juli kümmern wir uns bei Gründerszene verstärkt um das Themenfeld Automotive & Mobility – mit einem eigenen Channel und Don Dahlmann als Experten in der Redaktion.

Jetzt bekommt dieses spannende Thema sogar eine eigene Konferenz: Am 26. November findet in Berlin die erste WIRED Mobility statt, die Gründerszene gemeinsam mit WIRED Germany veranstaltet. Im Mittelpunkt steht die Zukunft der Mobilität und die Frage, wie die Digitalisierung unsere gängigen Mobilitätskonzepte in Verkehr, Städteplanung, Reisen und Transport verändert.

„Der Themenkomplex Mobilität betrifft einige der zentralen Wirtschaftszweige Deutschlands. Sie müssen sich mit zunehmender Geschwindigkeit den Herausforderungen der digitalen Transformation stellen“, sagt WIRED-Chefredakteur Nikolaus Röttger. „Wir wollen wissen, wie wir uns in Zukunft fortbewegen, vernetzen und in Städten zusammenleben. Zur WIRED Mobility wollen wir die spannendsten Köpfen der Branche zusammen bringen und mit ihnen darüber diskutieren.“

Anzeige

„Mit WIRED Mobility starten wir die erste Konferenz in Deutschland, die sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Mobilitätskonzepte auseinandersetzt. Unseren Besuchern wollen wir eine Plattform bieten, um sich zu vernetzen und den Boden für Partnerschaften und die Entwicklungen von neuen Strategien, Produkten und Business-Modellen zu bereiten“, sagt Mark Hoffmann, Mitgründer und CEO von Vertical Media, dem Verlagshaus von Gründerszene.

Im Mittelpunkt der Konferenz stehen Smart-City-Konzepte, Mobilitätstrends wie Connected Cars und autonom fahrende Autos, sowie Innovationen, die unsere Vorstellung von Reisen und Transport neu definieren. Die aktuellen branchenrelevanten Entwicklungen werden beleuchtet und eingeordnet. In Keynotes, Fireside-Chats und Showcases liefern renommierte nationale und internationale Speaker Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus Forschungslaboren und Think Tanks, präsentieren innovative Mobilitätskonzepte und stellen sich den Fragen des Fachpublikums.

Moderator der Konferenz ist Ole Tillmann, der bereits als Speaker-Coach, Moderator und Berater für bekannte Startup- und Ideenkonferenzen tätig war. Zu den Sponsoren der WIRED Mobility zählt unter anderem die Audi AG.

Die Konferenz richtet sich an Entscheider und Vordenker, die die Zukunft unserer Mobilität schon heute planen, zum Beispiel aus Branchen wie Automobil, Luft-, Schienen- und Straßenverkehr, Infrastruktur- und Städteplanung aber auch an politische Entscheidungsträger, die sich mit diesem Themenkomplex befassen. Auch jungen Gründern und Investoren gibt die WIRED Mobility ein Forum: Im Innovation Showroom stellen Startups ihre neusten Entwicklungen vor und können sich potenziellen Investoren präsentieren.

Tickets für die WIRED Mobility gibt es ab 249 Euro unter wired.de/mobility.

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt Gründerszene Awards

    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt

    NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung Sponsored Post

    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung

    Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der Rückzug der Google-Visionäre Page und Brin

    Der Rückzug der Google-Visionäre

    Die Gründer des US-Konzerns treten ab. Ihre Aufgaben bei Alphabet übernimmt nun der Google-Chef Sundar Pichai. Sein Führungsstil: weniger Meetings, mehr Effizienz.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zwei Berliner Gründer bauen aus Kundenwünschen E-Fahrzeuge Levcon

    Zwei Berliner Gründer bauen aus Kundenwünschen E-Fahrzeuge

    Vorproduziert wird in China, der letzte Schliff in Berlin vorgenommen. Levcon entwickelt elektrische Fahrzeuge von der letzten Meile bis zum Sattelschlepper.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Food-Startup kauft insolventes Unternehmen Meine Spielzeugkiste Koro

    Food-Startup kauft insolventes Unternehmen Meine Spielzeugkiste

    Eine Flatrate für Kinderspielzeug hat nicht funktioniert. Koro hat Meine Spielzeugkiste aus der Insolvenz gekauft und setzt das Abomodell ab.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();