GS Connect: Vitra Oracle NetSuite Salesforce Start Alliance Berlin Green Challenge Hiscox Colliers International PwC NextLevel Weberbank Audible DHL exist signals Shopify Microsoft Siemens-Betriebskrankenkasse SBK TechBoost by Telekom Lexware Deutsche Bahn Deutsche Bank Hypermotion Billomat KPMG Gründerplattform fiverr firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Gründerszene Awards |

Orange is the new black

awards
  • Awards
  • Gewinner
  • Printmagazin
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Berliner Startup

Orange is the new black

Porträt. Klappt Wachstum trotz lockerer Startup-Atmosphäre im Büro? Bei AppLift aus Berlin schon. Das Startup landet damit auf dem 11. Platz unseres Gründerszene-Rankings.
22. Dezember 2015 | Alex Hofmann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Das AppLift-Management-Team: Maor Sadra, Tim Koschella und Stefan Benndorf (von links). Das Startup hat eine Wachstumsrate von 518 Prozent

Man liest ja so viel über die kunterbunte Startup-Welt, in der man sich den lieben Tag lang mit Darts, Kicker und Club Mate beschäftigt hält. In Startup-Büros sieht die Realität dann aber meist eher nüchtern aus: Alle sitzen leise und konzentriert am Rechner oder telefonieren. Abgesehen von der typischen Ikea-Einrichtung also auch nicht anders als in der verpönten Old Economy. Offenbar kommt das Wachstum doch nicht ganz von allein.

Als ich die Büroräume von AppLift betrete, geht mir genau das durch den Kopf: Knallbunt ist es hier, ein selbst bemalter, kopfstehender Berlin Bär grinst mich an. Aber zwischen den Umzugskisten – das Startup richtet sich in den neuen Räumen noch ein – herrscht Büroatmosphäre, der Kicker steht verloren vorm Klo. Doch dann ein leises Brummen, das schnell lauter wird. Und tatsächlich fährt jemand im E-Kart an mir vorbei. Nun fallen mir die Nerf-Gun-Patronen auf, die überall herumliegen. Existiert es also wirklich, das kunterbunte Startup-Leben?

Die lockere Atmosphäre bei AppLift…

Zumindest habe die lockere Atmosphäre Methode bei AppLift, erklärt CEO Tim Koschella. Das Unternehmen, das Werbekampagnen für mobile Apps und Spiele durchführt, hat er zusammen mit Kaya Taner im Jahr 2012 gestartet. Sein Mitgründer widmet sich seit einigen Monaten einem anderen Projekt. Als ich Koschella frage, was AppLift anders mache als seine vielen Wettbewerber, erklärt er gleich: „Wir haben vor allem unser Team sehr gezielt aufgebaut.“ Maor Sadra, Chief Revenue Officer beim Berliner Jungunternehmen, legt nach: Jeder Bewerber müsse mindestens sieben Gespräche durchlaufen. „Im Gegenzug für das rigorose Auswahlverfahren bekommen die Mitarbeiter viel Freiheit“, sagt dann noch Stefan Benndorf, der dritte im Geschäftsführer-Bund. Auch zum E-Kart fahren.

Ergebnisse sind bei AppLift trotz lockerer Atmosphäre wichtig – und sie werden gefeiert. Benndorf zeigt stolz auf einen Gong und eine Glocke, mit denen die großen Meilensteine und die kleineren Erfolge angekündigt werden. Im neuen Büro, das verwinkelt ist und sich über drei Stockwerke erstreckt, wirkt das zwar etwas merkwürdig. Aber die Geste zählt. Sie soll einen Teil dessen widerspiegeln, was das Management-Trio als „unsere Werte“ an die Wand gehängt hat: „Leidenschaft für die eigenen Ziele“, „Stolz in Selbstverantwortung“, „Würdigung des Teams“ oder „persönliches Wachstum als Antrieb“, heißt es dort. Dass die Tafel etwas schief an der Wand hängt, lässt vermuten, dass all das vielleicht nicht zu verbissen gesehen wird.

Anzeige

Das Team von AppLift ist auffällig international, schon beim kurzen Gang durch die Flure höre ich Englisch, Spanisch, Italienisch und Koreanisch heraus. „Das liegt auch daran, dass gerade Mitarbeiter aus anderen Niederlassungen in der Berliner Zentrale zu Gast sind“, sagt Koschella. AppLift hat Büros in den USA, Indien, Japan, Singapur, Korea und China. 220 Mitarbeiter arbeiten für das Jungunternehmen, 125 davon im deutschen Hauptquartier.

„Wir achten darauf, dass es einen personellen Austausch zwischen den Teams gibt“, sagt der CEO. Auch bei den beiden Zukäufen, die das Startup in diesem Jahr getätigt hat, sei es hauptsächlich um die jeweiligen Teams gegangen, betont Koschella. Die Internationalität der AppLift-Crew und der Umstand, dass viele erst für den Job an die Standorte kämen, sorge für viele Freundschaften im Team. „Das ist natürlich auch eine große Verantwortung für uns.“ Da sollen die dynamisch-junge Atmosphäre, Lounges mit den firmentypisch orangefarbenen Sitzsäcken und regelmäßige Team-Events helfen. „Und freitags“, fügt Kollege Maor Sadra noch hinzu, „liefere ich mir mit dem Team immer ein Nerf-Gun-Battle.“

Bilder: Gründerszene / Michael Berger

Wer wächst, gewinnt!

Verpasse keine News zu den Gründerszene Awards.

Stay informed
Bei Fragen zu den Awards

Gründerszene Awards Team

awards@gruenderszene.de

PARTNER

KPMG Logo
ORACLE Logo
Deutsche Handelsbank
Röhrborn
Logitech
Wirecard Logo
Welt Logo
Cerascreen Logo
Colliers Logo
Vitra Logo
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();