(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Telekom Vitra Lexoffice DHL Oracle NetSuite fiverr Salesforce HISCOX Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Ryte Gründerplattform PwC NextLevel exist Weberbank SCALE11 Hiscox firma.de Deutsche Bahn Power to idea Deutsche Bank Start Alliance Berlin Audible KPMG TechBoost by Telekom Personio Colliers International Swiss Outpost Microsoft
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Gründerszene Awards |

HomeToGo schluckt US-Konkurrenten Tripping.com

awards
  • Awards
  • Gewinner
  • Printmagazin
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Feriensuchmaschine

HomeToGo schluckt US-Konkurrenten Tripping.com

Gründerszene Awards. Eine Übernahme, ein neues Büro und ein neuer Markt – beim Berliner Startup HomeToGo passiert viel. Die Gesamtfinanzierung liegt nun bei 130 Millionen Euro.
6. Dezember 2018 | Jana Kugoth

Seit 2014 im Geschäft: die HomeToGo-Gründer Nils Regge, Patrick Andrä und Wolfgang Heigl (v.l.n.r.)

Das Büro in Prenzlauer Berg ist zu klein geworden. Kürzlich ist das Startup HomeToGo deshalb innerhalb von Berlin umgezogen – und hat seine Flächen verdoppelt. Die neue Adresse: das erst vor wenigen Wochen eingeweihte Schultheiss-Quartier in Moabit. Wo früher Bier gebraut wurde, stehen jetzt Schreibtische. 

Anzeige

Der Gründerszene-Wachstumschampion aus dem vergangenen Jahr ist noch mal größer geworden. „Unser Team hat sich von 100 auf über 150 Mitarbeiter vergrößert“, sagt CEO Patrick Andrä. Er hat die Metasuchmaschine für Ferienhäuser 2014 gemeinsam mit Wolfgang Heigl und Nils Regge gestartet.

Auch im Geschäft ist dem Unternehmen ein Coup gelungen: HomeToGo übernimmt Tripping.com. Das Unternehmen aus San Francisco galt als größter Konkurrent der Berliner.  Wie viel Geld bei der Akquisition geflossen ist, veröffentlichte Hometogo nicht.

Zusätzlich verkündet das Unternehmen eine neue Finanzierungsrunde. Auf insgesamt mehr als 132 Millionen Euro (150 Millionen US-Dollar) sei die Finanzierung erhöht worden, heißt es. Neben den Alt-Investoren Insight Venture Partners, Acton Capital Partners, DN Capital und Rockets Global Founders Capital haben sich erstmals unter anderem Lakestar und Princeville Global beteiligt.

Ende 2017 hatten die Gründer verkündet, im vierten Quartal in den „europäischen Kernmärkten“ erstmals profitabel gewesen zu sein. Bis das gesamte Unternehmen schwarze Zahlen schreibt, ist es aber noch ein weiter Weg. Laut letztem Jahresabschluss wurden im Jahr 2016 rund acht Millionen Euro verbrannt. Doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Der aktuelle Umsatz? Dazu gibt es keine Angaben.

DIE GRÜNDERSZENE AWARDS

Wir küren in diesem Jahr erneut die am schnellsten wachsenden Digitalunternehmen Deutschlands. Es werden die 50 Firmen mit dem besten Wachstums-Score ausgezeichnet. Unser gesamtes Magazin mit allen Teilnehmern und Artikeln könnt Ihr hier herunterladen. 

Neben Europa, den USA, Mexiko, Russland und Australien ist HomeToGo seit diesem Jahr auch in Hongkong aktiv. Damit sind aktuell mehr als 15 Millionen Angebote für Ferienhäuser und -wohnungen weltweit gelistet, heißt es. Ende September hat das Startup außerdem seinen Wettbewerber Casamundo geschluckt. Wie viel Geld bei der Übernahme des Ferien­hausportals geflossen ist, verraten beide Unternehmen nicht.

08 – HomeToGo

Score: 53,77 (CAGR: 472 %)
Gründungsjahr: 2014
Firmensitz: Berlin
Branche: Travel
Webseite: www.hometogo.de

Im kommenden Jahr wollen die HomeToGo-Gründer weiter auf Kurs bleiben und Marktanteile in Asien gewinnen. „Zudem werden wir noch mehr in Machine-Learning und künstliche Intelligenz investieren, um unser Produkt und damit auch das Sucherlebnis unserer Nutzer noch besser zu machen“, verspricht Andrä.

Ehemalige Mitarbeiter klagen gegen Wimdu

Exklusiv: Ehemalige Mitarbeiter klagen gegen Wimdu

Offenbar hat das Wimdu-Management nach dem Aus der Plattform einen Deal mit Wettbewerber Hometogo abgeschlossen. Das könnte rechtliche Konsequenzen haben.

Bild: HomeToGo

Wer wächst, gewinnt!

Verpasse keine News und Bewerbungsfristen.

Stay informed
Marius Sternberg
Ansprechpartner bei
Jahresabschlüssen

Marius Sternberg

msternberg@kpmg.com
030 2068 4707

Bei Fragen zu den Awards

Gründerszene Awards Team

awards@gruenderszene.de

PARTNER 2018

KPMG Logo
Deutsche Messe
ORACLE Logo
Logitech
Microsoft
VW WE Logo
Vattenfall
Vitra Logo
colliers Logo
Jana Kugoth

Jana Kugoth war von Mai 2017 bis Dezember 2018 Mitglied der Gründerszene-Redaktion. Zuvor schrieb sie für ein Berliner Wirtschafts- und Energiemagazin. Parallel zu ihrem Studium der Medienwissenschaft sammelte sie journalistische Erfahrung in mehreren Redaktionen, unter anderem beim Tagesspiegel.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Welche Unternehmensfinanzierung sollte der Mittelstand nicht übersehen? Sponsored Post

    Welche Unternehmensfinanzierung sollte der Mittelstand nicht übersehen?

    Die Firmenfinanzierung lässt nicht nur Startups verzweifeln, sondern auch viele Mittelständler. Wie können sie die Kapitalbeschaffung meistern?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Nach Skandal: Fyre-Mitgründer Ja Rule denkt schon über das nächste Festival nach Neue Pläne

    Nach Skandal: Fyre-Mitgründer Ja Rule denkt schon über das nächste Festival nach

    Jetzt erst recht? Eine weitere Promi-Miet-App hat der Rapper schon gestartet. Jetzt deutet Ja Rule in einem Interview an, auch ein neues Musik-Event zu planen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Tiefe Einblicke in ein Fintech und Auswege aus der Krise – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Tiefe Einblicke in ein Fintech und Auswege aus der Krise – der Wochenrückblick

    Eine junge Gründerin steigt in die Baubranche ein, N26 hat seinen Konzernabschluss vorgelegt und der Von-Floerke-Gründer hat noch Hoffnung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Das fragwürdige Startup, das Krankschreibungen per Whatsapp verschickt AU-Schein

    Das fragwürdige Startup, das Krankschreibungen per Whatsapp verschickt

    Wer erkältet ist, kann sich das über AU-Schein von einem Mediziner bestätigen lassen. Der Dienst ist umstritten. Für den Chef ist es nicht die erste Gründung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bei diesem Gründerwettbewerb winken 100.000 Euro Preisgeld! Sponsored Post

    Bei diesem Gründerwettbewerb winken 100.000 Euro Preisgeld!

    Der „Start me up”-Wettbewerb belohnt die beste Geschäftsidee auch 2019 mit medialer Aufmerksamkeit, fachlichem Support und 100.000 Euro Cash. Jetzt bewerben!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Shell kauft Allgäuer Energie-Unternehmen Sonnen Übernahme

    Shell kauft Allgäuer Energie-Unternehmen Sonnen

    Der Energiekonzern übernimmt die Firma, in die er bereits 2018 investierte. Dessen Solarstrom-Speicher sollen eine weitere „sauberere Energielösung“ für Shell sein.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up