GS Connect: Hypermotion TechBoost by Telekom Deutsche Bank fiverr Microsoft Audible DHL Lexware Weberbank Shopify signals Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Deutsche Bahn Green Challenge exist Colliers International Vitra Oracle NetSuite Salesforce PwC NextLevel Hiscox Gründerplattform Start Alliance Berlin firma.de KPMG Billomat
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Business |

10 Gründe, warum du die HEUREKA 2019 auf keinen Fall verpassen darfst

heureka-conference
business
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
HEUREKA Conference

10 Gründe, warum du die HEUREKA 2019 auf keinen Fall verpassen darfst

In eigener Sache. Licht aus, Spot an: Auf der HEUREKA Conference 2019 stehen Gründer und Innovationen im Rampenlicht. Warum ein Besuch in diesem Jahr absolut unverzichtbar ist.
26. April 2019 | Antonia Grzelak (Branded Content)
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Hallo, hier spricht die Zukunft!

Die Zukunft ist vielfältig – genauso wie die Herausforderungen, die in den nächsten Jahren auf Startups, Konzerne und Investoren warten. Wie gut, dass die HEUREKA Conference am 12. Juni 2019 wieder Austausch, Plattform und Entertainment bietet. Dafür öffnet Gründerszene die Türen der altehrwürdigen Berliner Malzfabrik und lädt Jungunternehmer, Investoren, digitale Experten und Startup-Interessierte zur achten Ausgabe der beliebten Digital-Konferenz ein.

Vor Ort erwartet die Teilnehmer von 9 Uhr bis 22 Uhr ein umfassendes Programm aus Keynotes, Panels und Fireside Chats zu den Themen, die aktuell die Startup- und Tech-Szene auf Trab halten. Zwischen all den Highlights sollten sich Besucher vor allem diese 10 Programmpunkte vormerken.


Die digitale Welt hat viel zu bieten – zu viel, um ständig auf dem Laufenden zu sein. Auf der HEUREKA – The Startup and Tech Conference by Gründerszene 2019 könnt ihr euch die aktuellsten Einblicke echter Experten sichern – hier entlang für Tickets! 


10 gute Gründe, die die #HRK19 unverzichtbar machen

Als die Plattform der deutschen Digitalwirtschaft weiß Gründerszene ganz genau, welche Themen die New kids on the block und Big Player umtreibt. Darum zielt die HEUREKA – The Startup and Tech Conference 2019 darauf ab, ihre Besucher als Future Taskforce zu etablieren und ihnen dafür exklusive Insights und geeignete Best Practices an die Hand zu geben. Welche das sind, erfahrt ihr hier!

1. Ein Tausendsassa erklärt das Unternehmertum

Fynn Kliemann kann scheinbar alles – und unterhält damit Millionen auf seinem YouTube-Channel. Doch als Founder und CEO von herrlich media weiß der Business-Allrounder auch, wie man sein Geschäft zum nachhaltigen Erfolg führt. Auf der HEUREKA teilt er Tipps und Tricks.

2. Innovationen? Zum Fressen gern!

Ihr seid auf einem Markt aktiv, der festgefahren ist? Dieses Problem kennen auch Daniel und Denis Gibisch, die Gründer von Little Lunch. Trotzdem haben sie es an die Spitze der Nahrungskette im hart umkämpften Food-Markt geschafft. Wie, erklären sie auf der HEUREKA.

3. Wenn Startups durchs Fyre gehen

Das Fyre Festival gilt als eines der Beispiele für gescheiterte Startup-Ideen. Wie man mit (öffentlichen) Krisen umgeht und die richtigen Lektionen aus Fehlschlägen zieht, das erfahren die Besucher von Marc Weinstein, dem Principal von Wave Financial – der auch als Consultant für das berüchtigte Festival tätig war.

4. New Work – New Hardship?

Agilität, Home Office und Co. sind in aller Munde. Aber was steckt eigentlich genau hinter dem New Work-Trend und wie sieht die Zukunft des Arbeitens wirklich aus? Sarah Noack, COO von Rebel Recruiting, hält ihnen den Spiegel vor und zeigt mögliche Strategien im Umgang mit der neuen Arbeitswelt auf.

5. Ein politischer Heureka-Moment

Digitalisierung ohne Politik ist undenkbar. Die CDU-Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer spricht daher auf der HEUREKA darüber, wie sich Deutschland im internationalen Wettbewerb um den digitalen Fortschritt positionieren muss, damit wir uns im Dschungel der Digitaltechnologien nicht rettungslos verirren.


Überraschende Keynotes, spannende Workshops und einmalige Networking-Gelegenheiten: Auf der HEUREKA 2019 kommt jeder auf seinen Geschmack. Hier könnt ihr euch jetzt noch Tickets sichern! 


6. So werden aus kleinen Fischen große Haie

Wachstum ist nach wie vor eines der Top-Themen der Startup- und Tech-Szene. Um das Thema im Detail zu beleuchten, erzählt Ralf Fischer – Gründer und CEO der verticalAds GmbH und Gewinner der Gründerszene Awards 2018 – was junge Gründer und gestandene Unternehmer auf ihrer Reise zum nächsten Unicorn unbedingt beachten müssen.

7. Pitch please!

Bei den VC Pitches erhalten Gründer die einmalige Chance, ihre Geschäftsidee vor ausgewählten Investoren zu pitchen: In 15 Minuten müssen sie ihr Business Model, ihre Vision und ihr Finanzstrategie auf den Punkt bringen und damit den Kapitalgeber beeindrucken. Wer sich am besten schlägt, erhält die Chance, seine Idee auf der großen HEUREKA-Bühne zu präsentieren – und dem Gewinner winkt ein großartiger Preis.

8. PR-Desaster – und wie man sie vermeidet

Wer sein Unternehmen nach vorn bringen will, braucht Reichweite. Und das erfordert eine durchdachte PR-Strategie. Damit diese auch wirklich die gewünschten Ergebnisse erzielt und die eigene Pressemitteilung nicht im Spam-Ordner sämtlicher Medienkontakte landet, teilen erfahrene Gründerszene-Redakteure die hilfreichsten PR-Tipps mit den HEUREKA-Besuchern.

9. Wie schmecken eigentlich Innovationen?

Auch in diesem Jahr kommen die Besucher der HEUREKA wieder im wahrsten Sinne des Wortes auf ihre Kosten: In der Food Startup Area stellen zahlreiche Branchenpioniere innovative Food-Neuheiten vor, die zeigen, wie lecker Fortschritt sein kann.

10. Tech-Trends auf dem Prüfstand

Tech-Fans aufgepasst! Die Hardware Area lädt 2019 dazu ein, die neuesten Tech-Trends auf Herz und Nieren zu prüfen. Egal, ob smarte Technologien für Gartenfreunde oder vollelektrische Skateboards – hier gilt: Nicht nur gucken, sondern bitte auch anfassen!

Bild: Dominik Tryba
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist? Bewerbungscheck

    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist?

    Der CFO der Smartphone-Bank und andere bekannte Männer aus der Startup-Szene unterstützen Osterus. Das Unternehmen verdient mit seinem HR-Produkt aber noch kein Geld.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef Generationswechsel

    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef

    Die Google-Gründer geben die Führung des Konzerns ab. Auch bei Microsoft und Apple gab es den CEO-Wechsel. Würden neue Chefs auch anderen Tech-Konzernen gut tun?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Paar verkauft Online-Orgasmuskurse Beducated

    Dieses Paar verkauft Online-Orgasmuskurse

    Auf Beducated finden Nutzer Seminare über Tantramassagen und Masturbation. Business Angels gaben dem Münchener Startup dafür eine halbe Million Euro.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Porsche SE kauft sich bei Startup für autonomes Fahren ein Während du schliefst

    Porsche SE kauft sich bei Startup für autonomes Fahren ein

    Das Startup Aeva hat Sensoren für autonomes Fahren geschrumpft und Porsche investiert. Außerdem: Münchener Firma Beducated bietet erotische Online-Seminare.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet  Sponsored Post

    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet 

    Der Proptech Innovation Award zeichnet Startups aus, die Antworten auf die drängenden Fragen der Immobilienwirtschaft geben. Warum sich die Teilnahme lohnt. 

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();