GS Connect: HISCOX Power to idea Start Alliance Berlin vitra Oracle Netsuite Deutsche Bank Telekom Colliers Swiss Outpost Audible exist KPMG - Smart Start firma.de DHL Lexoffice SCALE11 Personio Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Business |

Fyber erreicht 70 Millionen Euro Umsatz

business
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Werbetechnologie-Unternehmen

Fyber erreicht 70 Millionen Euro Umsatz

Kurznachricht. Das Berliner Werbetech-Unternehmen hat das vierte Quartal 2017 positiv abgeschlossen – und will dieses Jahr auch insgesamt Gewinne schreiben.
16. April 2018 | Christina Kyriasoglou

Die Fyber-Gründer Andreas Bodczek (links) und Janis Zech

Fyber setzte im vergangenen Jahr 70 Millionen Euro um, wie das Berliner Werbetech-Unternehmen am Montagmorgen bekannt gab. Im Vergleich zu 2016 ist das ein Wachstum von 12 Prozent. Gleichzeitig lag das Ebitda des Unternehmens bei minus 1,2 Millionen Euro (Vorjahr: minus 4,3 Millionen).

Anzeige

Am meisten Geld hat Fyber im Jahr 2017 für den Vertrieb und das Marketing ausgegeben: 24,3 Millionen Euro. Knapp 19 Millionen Euro flossen außerdem in die Forschung und Entwicklung des Unternehmens.

Der Außenumsatz lag gleichzeitig bei 230 Millionen Euro – 5,4 Prozent höher als im Vorjahr. Das vierte Quartal konnte Fyber positiv abschließen: Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 17,7 Millionen Euro und ein Ebitda von 2 Millionen. Im aktuellen Geschäftsjahr will das Unternehmen nun insgesamt ein positives Ergebnis von 5 bis 8 Millionen Euro erreichen.

Bei Fyber arbeiten heute mehr als 300 Angestellte. Das Unternehmen hat Büros in Berlin, Tel Aviv, San Francisco, New York, London und Peking. Über die Plattform können Werbeanzeigen programmatisch gehandelt werden. Das heißt, dass Online-Anzeigen mithilfe von Software automatisch gebucht, ausgespielt und optimiert werden können. Digitale Publisher und App-Entwickler sollen mit den ausgewerteten Daten der Fyber-Technologie ihr Werbepotenzial besser ermitteln und mehr Geld verdienen können.

Seit 2014 gehört Fyber dem internationalen Medienunternehmen RNTS Media. Janis Zech hatte das Startup 2009 gemeinsam mit dem Company Builder Team Europe und Jan Beckers sowie dem späteren CEO Andreas Bodczek gegründet. Heute ist Ziv Elul CEO von Fyber.

Bild: Michael Berger/Gründerszene

Personen in diesem Artikel

  • Janis Zech
    Janis Zech

    Mitgründer & COO Fyber

  • Jan Beckers
    Jan Beckers

    Gründer & CEO Hitfox Group, Gründer Fyber, Chairman FinLeap

ZUR PERSONEN DATENBANK →

Unternehmen in diesem Artikel

  • Team Europe
  • Fyber
ZUR UNTERNEHMEN DATENBANK →
Christina Kyriasoglou

Christina Kyriasoglou ist seit Januar 2015 Redakteurin bei Gründerszene. Zuvor besuchte sie die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft mit Stationen bei der FAZ, der Welt und der Zeit. Sie studierte Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und International Political Economy am King's College London.

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    WhatsApp ändert Mindestalter auf 16 Jahre Während du schliefst

    WhatsApp ändert Mindestalter auf 16 Jahre

    Der Messenger-Dienst WhatsApp setzt das Mindestalter für Nutzer hoch. Außerdem: Worauf Startups beim VC-Pitch achten sollten und Bose übernimmt Startup.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor Sponsored Post

    Dieses Portal verknüpft Startups mit dem öffentlichen Sektor

    Startups können sich jetzt kostenfrei beim myGovernment-Portal anmelden und gemeinsam den digitalen Wandel in der öffentlichen Verwaltung gestalten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Woran das Münchner Leihroller-Startup Scoo.me gescheitert ist Marktdruck

    Woran das Münchner Leihroller-Startup Scoo.me gescheitert ist

    Die 250 Leihroller des Startups werden aus Köln und München abgezogen. Ein Wettbewerber übernimmt das Revier. Der Scoo.me-Gründer erklärt, wie es nun weitergeht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Worauf sollten Startups beim VC-Pitch achten? Eine Investorin gibt Antworten High-Tech Gründerfonds

    Worauf sollten Startups beim VC-Pitch achten? Eine Investorin gibt Antworten

    Gut vorbereitet sein und schauen, wo Gründer vom Investor profitieren können – HTGF-Principal Tanja Emmerling erklärt, worauf es Wagniskapitalgebern ankommt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain