20 Millionen für Münchner AI-Startup Konux

Konux-CEO Andreas Kunze
Das Münchner Tech-Startup Konux hat eine Finanzierungsrunde über 20 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wird die Series B vom US-amerikanischen Wagniskapitalgeber New Enterprise Associates, der schon in der letzten Finanzierungsrunde im Frühjahr 2017 Leadinvestor war. Ebenfalls erneut investiert hat der Münchner Wagniskapitalgeber MIG, der auch an dem Navigations-Startup NavVis beteiligt ist.
Konux entwickelt auf künstlicher Intelligenz basierende Sensoren für die Industrie. Sie können etwa auf Eisenbahnschienen angebracht werden und sollen dort frühzeitig erkennen, ob diese gewartet werden müssen. Zu den Kunden zählt die Deutsche Bahn.
Alle weiteren Bestandsinvestoren seien in der aktuellen Runde mitgegangen, heißt es vom Startup. Dazu gehören Google-Investor Andreas von Bechtolsheim, Seriengründer Michael Baum und die Business Angels Warren Weiss und Lothar Stein. Seit der Gründung im Jahr 2014 hat Konux nun insgesamt 38 Millionen US-Dollar Wagniskapital eingesammelt.
Die Millionensumme aus der aktuellen Runde will Konux nutzen, um zu expandieren: Bis Jahresende plant das Startup seine Produkte in mehr als sechs Ländern zu vertreiben, heißt es.

Konux-Gründer: „Nur wenn mein Startup eines Tages eine Milliarde wert sein könnte, ist es interessant“
Konux hat Großes vor: Die Technologie des Startups soll Konzerne vor teuren Fehlern bewahren. Die Deutsche Bahn erhofft sich riesige Einsparungen.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.