Was geschah, während du schliefst?
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Zahlen für das dritte Quartal 2018: Der Bezahldienst PayPal, mit Daniel Schulman (Foto) als CEO, ist gut im Geschäft.
Guten Morgen! Während ihr geschlafen habt, ging andernorts die Arbeit in der Digitalszene weiter.
Die Top-Themen:
PayPal legte seine Zahlen für das dritte Quartal vor und diese zeigen: Der Bezahldienst konnte Gewinn und Umsatz deutlich steigern. „PayPal hatte ein weiteres exzellentes Quartal“, sagte Vorstandschef Dan Schulman. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 694 Millionen US-Dollar. Außerdem schlug PayPal die Markterwartungen. Analysten gingen im Durchschnitt von 3,67 Milliarden US-Dollar Umsatz aus, das Unternehmen verzeichnete aber 3,68 Milliarden US-Dollar. [Mehr bei Reuters und Bloomberg]
Auf Gründerszene lest ihr heute: Schon in wenigen Jahren sollen elektrische Volocopter über Städten fliegen. Das Flugtaxi soll später Menschen transportieren und zum Beispiel vom Flughafen in das Stadtzentrum bringen. Von Verkehrsforschern wird Kritik laut. Mit uns sprach der Volocopter-CEO Florian Reuter über die Vorwürfe, den Preis für einen Flug und die Sicherheitsbedenken. [Mehr bei Gründerszene]
Und hier die weiteren Schlagzeilen der Nacht:
Wird Uber zur Zeitarbeitsfirma? Der Ridesharing-Anbieter arbeitet an einem neuen Service. Uber entwickelt Berichten zufolge den neuen Dienst Uber Works, der auf Abruf befristete Leiharbeiter wie Kellner und Sicherheitspersonal vermittelt. [Mehr bei Financial Times und Cnet]
Micron Technology Inc. will die vollständige Kontrolle über IM Flash Technologies, das Gemeinschaftsunternehmen mit Intel Corp, übernehmen. [Mehr bei Reuters]
Eine Bundesjury klagt Microsofts früheren Direktor der Abteilung Sportmarketing, Jeff Tran, an. Er soll versucht haben, gefälschte Rechnungen im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar zu erstellen. [Mehr bei Business Insider]
Die U.S. Securities and Exchange Commission, kurz SEC, startet FinHub. Die neue Abteilung der US-Börsenaufsicht soll Fintech-Startups zum Beispiel bei Rechtsfragen unterstützen. [Mehr bei Coindesk]
Kampf gegen den Klimawandel: Die Europäische Kommission und Microsoft-Gründer Bill Gates haben zusammen den Breakthrough Energy Europe Investmentfonds ins Leben gerufen. Dieser soll Unternehmen helfen, saubere Energietechnologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. [Mehr bei Cnet]
Unser Lesetipp auf Gründerszene: Wie funktioniert Startup-Finanzierung eigentlich genau? Was leistet ein guter Investor? Business Angels, Venture Capital, Family Office – welcher Geldgeber ist der Richtige für ein Startup? Unser Gründerszene Startup Investment Guide 2019 bietet einen Leitfaden für alle, die Kapital suchen, investieren wollen oder verstehen möchten, wie die Finanzierung von jungen Unternehmen funktioniert. [Mehr bei Gründerszene]
Einen schönen Freitag!
Eure Gründerszene-Redaktion
Erfahre es per E-Mail morgens zum Frühstück.
Wie wird man sein eigener Chef und was ändert sich? Marco Feelisch, Mitgründer von Buckle & Seam, verrät, warum der Sprung ins kalte Wasser glücklich macht.
Die Finanzminister der Europäischen Union sagen nein zu Facebooks Libra und anderem Digitalgeld von Unternehmen. Zuerst müssten Risiken identifiziert und angegangen werden.
NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.
Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.
Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.
Die Gründer des US-Konzerns treten ab. Ihre Aufgaben bei Alphabet übernimmt nun der Google-Chef Sundar Pichai. Sein Führungsstil: weniger Meetings, mehr Effizienz.
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.