GS Connect: Colliers International Salesforce firma.de exist Deutsche Bahn Start Alliance Berlin signals fiverr DHL Shopify KPMG Hiscox Hypermotion Microsoft Audible Green Challenge Lexware Weberbank Oracle NetSuite Gründerplattform TechBoost by Telekom Vitra PwC NextLevel Billomat Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Deutsche Bank
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Business |

Berliner Gründerin verkauft Location-Vermittler Eventsofa an Wettbewerber

business
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Exklusiv

Berliner Gründerin verkauft Location-Vermittler Eventsofa an Wettbewerber

Newsartikel. Stefanie Jarantowski hat ihr Startup Eventsofa sieben Jahre lang alleine aufgebaut und finanziert. Nun hat sie ihre Plattform für Event-Locations an Spacebase verkauft.
23. April 2019 | Lisa Ksienrzyk
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Hat ihre Firma verkauft: Eventsofa-Gründerin Stefanie Jarantowski.

Das Berliner Startup Spacebase hat das Vermittlungsportal Eventsofa übernommen. Eventsofa-Gründerin Stefanie Jarantowski hat im Tausch für ihre Firma Anteile an Spacebase erhalten. Wie viele Prozente sie fortan an der Buchungsplattform für Meetingräume hält und mit welchem Preis der Deal bewertet ist, darüber schweigen beide Unternehmen. 

Anzeige

Spacebase wurde 2015 von Julian Jost und Jan Hoffmann-Keining in Berlin gegründet und vermittelt Konferenzräume für wenige Stunden oder mehrere Tage. Heute hat das Startup etwa 30 Mitarbeiter, außer einem Business Angel sind keine Geldgeber beteiligt. Über Eventsofa können Kunden nach Locations für private Parties sowie Firmenfeiern suchen und Angebote einholen. Das Berliner Portal wurde 2012 von Jarantowski gegründet, die Eventsofa als einzige Gesellschafterin und Geschäftsführerin aufgezogen hat.

Jarantowski soll fortan den Vertrieb von Spacebase leiten, so Jost. Vier ihrer insgesamt zehn Mitarbeiter habe der neue Eigentümer übernommen.

Spacebase hat 2014 mit dem Eventgeschäft angefangen, sich dann aber doch auf Meetingräume konzentriert. Mit der Übernahme will sich das Thüringer Startup wieder mehr auf Veranstaltungen konzentrieren. Etwa 8.000 Räumlichkeiten zählt das Portfolio des Startups nun. Für jede Vermittlung behält sich das Unternehmen eine Provision ein. Für 2019 peilt CEO Jost einen mittleren siebenstelligen Umsatz an, wie er Gründerszene erzählt. 

Warum dieser Konferenzraum-Vermittler mehr Langeweile wagen will

Spacebase: Warum dieser Konferenzraum-Vermittler mehr Langeweile wagen will

Das Startup Spacebase vermittelt Konferenzräume. Der Gründer hält den Markt für „relativ early“ und plant für die Zukunft: weniger Abenteuer, mehr Business.

Eventsofa ist der zweite Firmenkauf von Spacebase. Im Herbst 2017 hat das Berliner Unternehmen bereits Craftspace übernommen, eine Plattform für Gastro- und Kreativräume.

Bild: Eventsofa
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes Daimler-Bosch-Projekt

    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes

    Die Euphorie beim autonomen Fahren hat deutlich nachgelassen. Doch nun starten Daimler und Bosch einen Dienst mit selbstfahrenden S-Klassen – allerdings nur auf wenigen Strecken.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Tiktok-Star mit 880.000 Followern verrät, wie viel Geld sie verdient Influencerin

    Tiktok-Star mit 880.000 Followern verrät, wie viel Geld sie verdient

    Ihr Account auf Tiktok sei fast wie ein Teilzeitjob, sagt die Influencerin Salina. Laut ihr gibt es vier Wege, auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Geld zu verdienen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie der Wunder-Gründer das Mobilitäts-Sharing endlich profitabel machen will Gunnar Froh

    Wie der Wunder-Gründer das Mobilitäts-Sharing endlich profitabel machen will

    Während Anbieter wie Coup vor dem Aus stehen, ist das Startup Wunder Mobility auf Wachstumskurs. Der Gründer und CEO sprach mit uns über seine Vision für die neue Mobilität.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Berliner Streaming-Suchmaschine Justwatch übernimmt New Yorker Rivalen Während du schliefst

    Berliner Streaming-Suchmaschine Justwatch übernimmt New Yorker Rivalen

    CEO David Croyé will die Präsenz in den USA ausbauen. Außerdem: Alphabet heuert eine Nobelpreisgewinnerin an und die Finanzaufsicht prüft die Kommunikation von Wirecard.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Jetzt gibt es das kostenlose Gründerszene Whitepaper zu Künstlicher Intelligenz! Gründerszene Reports

    Jetzt gibt es das kostenlose Gründerszene Whitepaper zu Künstlicher Intelligenz!

    Für viele verbirgt sich hinter dem Kürzel KI eine verschleierte Welt. Doch Künstliche Intelligenz ist bereits Teil unseres Alltags.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();