GS Connect: TechBoost by Telekom Salesforce Hiscox signals Deutsche Bahn PwC NextLevel exist Shopify Audible firma.de Weberbank Colliers International Microsoft DHL Billomat Oracle NetSuite Lexware Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Green Challenge Start Alliance Berlin fiverr Gründerplattform KPMG Vitra Hypermotion Deutsche Bank
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Business |

Westwing war 2018 erstmals profitabel

business
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Nach dem IPO

Westwing war 2018 erstmals profitabel

Newsartikel. Das vergangene Jahr war ein gutes für das Münchener E-Commerce-Startup: ein erfolgreicher Börsengang, wachsende Umsätze und der Break-even.
15. März 2019 | Lisa Ksienrzyk
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Westwing-Mitgründerin Delia Fischer hat ihr Unternehmen 2018 an die Börse gebracht.

Der Münchener Möbelhändler Westwing hat seine vorläufigen Geschäftszahlen für 2018 vorgelegt. Demnach hat das Startup zum ersten Mal auf Jahresbasis schwarze Zahlen geschrieben. Das Ebitda lag bei drei Millionen Euro, im Jahr zuvor waren es noch minus vier Millionen Euro. Das ergibt eine Ebitda-Marge von 1,2 Prozent. Die Umsatzerlöse betrugen im vergangenen Jahr 254 Millionen Euro, etwa 16 Prozent mehr als 2017. 

Anzeige

Das profitable Wachstum führt Westwing vor allem auf eine hohe Kundenloyalität und das Geschäft im deutschsprachigen Raum zurück. Etwa 81 Prozent der Bestellungen gingen auf Bestandskunden zurück, allerdings haben diese im vergangenen Jahr seltener bei Westwing eingekauft als noch 2017. Zudem kommen mehr als die Hälfte der Umsätze aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dort erwirtschaftete der 2011 gegründete Onlineshop 133 Millionen Euro und verzeichnete eine Ebitda-Marge von vier Prozent.

Den italienischen Markt musste Westwing aufgrund seiner negativen Entwicklung hingegen umstrukturieren. Derzeit ist das Startup in elf europäischen Ländern aktiv. Im August verkündete Westwing, seine Marktplätze in Brasilien, Russland und Kasachstan verkaufen zu wollen.

Für 2019 erwarten Delia Fischer und ihre Mitgründer Georg Biersack, Tim Schäfer, Matthias Siepe und Stefan Smalla ein Umsatzwachstum sowie eine Ebitda-Marge auf dem Niveau von 2018. Das Wachstum solle in diesem Jahr aber hauptsächlich in der zweiten Hälfte stattfinden, heißt es in einer Mitteilung.

Die Börse hat die vorläufigen Geschäftszahlen nicht so positiv aufgenommen: Zum Handelsstart sank die Westwing-Aktie um rund drei Prozent und lag am Freitagmorgen (9.30 Uhr) bei 15,03 Euro. Das Unternehmen ist am 9. Oktober 2018 bei einem Ausgabepreis von 26,00 Euro an die Frankfurter Börse gegangen. Der Kurs war seitdem auf einem Abwärtstrend, erreichte Anfang Januar gar ein Tief von 11,95 Euro.

Created with Highstock 6.0.7ValuesAktienkurs von WestwingKurs in EuroAktienkurs8. Oct15. Oct22. Oct29. Oct5. Nov12. Nov19. Nov26. Nov3. Dec10. Dec17. Dec24. Dec31. Dec7. Jan14. Jan21. Jan28. Jan4. Feb11. Feb18. Feb25. Feb4. Mar11. Mar1015202530Westwing

 

Bild: Westwing
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Kumpan übernimmt Scrooser und bekommt zweistelliges Millioneninvestment Exklusiv

    Kumpan übernimmt Scrooser und bekommt zweistelliges Millioneninvestment

    Der E-Roller-Hersteller Kumpan Electric erhält eine Finanzierung und kauft die Firma Scrooser. Die Marke soll bestehen bleiben.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Amazon nimmt den deutschen Konzernen die KI-Talente weg Arbeitswelt

    Amazon nimmt den deutschen Konzernen die KI-Talente weg

    Amazon will seine Mitarbeiterzahl am KI-Zentrum in Tübingen verdreifachen. Das sei eine Kampfansage an deutsche Konzerne, sagt ein KI-Forscher.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Diese Anforderungen müssen Bewerber für Teslas deutsche Gigafactory erfüllen „Agressive Ziele“

    Diese Anforderungen müssen Bewerber für Teslas deutsche Gigafactory erfüllen

    Anfang 2020 sollen die Bauarbeiten an der Tesla-Fabrik bei Berlin beginnen. Nun wird Elon Musks E-Auto-Unternehmen konkreter, welche Mitarbeiter dafür gesucht werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 4. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 4. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum zwei Männer eine Fitness-App für Mütter bauen Mommymove

    Warum zwei Männer eine Fitness-App für Mütter bauen

    Nach der Geburt sind Bauchmuskeln und Beckenboden geschwächt. Frauen besuchen daher Kurse zur Rückbildung. Mommymove hat das Training in eine App verpackt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Wir wurden behandelt wie ein Großkonzern, der Green Washing macht“ Einhorn-Gründer

    „Wir wurden behandelt wie ein Großkonzern, der Green Washing macht“

    Für eine geplante Versammlung im Berliner Olympiastadion hat das Kondom-Startup Einhorn viel Kritik bekommen. Trotzdem hält es an seinen Plänen fest.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();