Ist gegen eine Spielwiese für Startups: Bafin-Chef Felix Hufeld
Ist gegen eine Spielwiese für Startups: Bafin-Chef Felix Hufeld

Wer die Daten hat, gewinnt. Das könne auch in der Finanzwelt bald zu einer „The winner takes it all“-Situation, also monopolartigen Verhältnissen führen. Das glaubt jedenfalls die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Man stelle sich ein Finanz-Amazon vor – oder eben Amazon. In einem Bericht zum Thema Big Data und Künstliche Intelligenz hat die Finanzaufsichtsbehörde untersucht, wie sehr moderne Technologien Banken, Versicherer, Fintechs und andere Finanzdienstleister beeinflussen.

Tech-Startups, die sich etwa beim Zahlungsverkehr, bei der Kontoführung oder der Beratung, also in kundennahen Bereichen engagieren, können dort zwar viele Daten sammeln. Aber reicht das schon? Wir haben mit Bafin-Präsident Felix Hufeld darüber gesprochen, wie Big Data und Künstliche Intelligenz die Finanzwelt verändern, was das für Fintechs und ihre Kunden bedeutet, ob und wie seine Behörde der jungen Fintech-Szene helfen möchte – und er hat uns verraten, ob die Bafin vielleicht selbst bald auf KI setzt.

Herr Hufeld, gleich vorweg: Im Bafin-Bericht heißt es: „Fintechs entfalten sich bislang vor allem in Partnerschaft mit [traditionellen Instituten]. Entsprechend fungieren sie oft als verlängerte Werkbank, Ideengeber oder Spezialanbieter von Prozessänderungen und Effizienzsteigerungen.“ Ist das eine faire Einordnung?

Sie stoßen sich an dem Begriff der verlängerten Werkbank. Damit soll zum Ausdruck gebracht werden, wie sehr sich die Diskussion um Startups im Finanzbereich verändert hat. Vor zwei Jahren noch gab es Fintechs auf der einen und die Banken auf der anderen Seite, es ging ums Abschaffen oder Ersetzen. Heute wird viel über Zusammenarbeit und Miteinander gesprochen. Übrigens auch von den Startups selbst, die bewusst Dienstleistungen entwickeln, die große Institute gebrauchen können. Von Seiten der Bafin ist mit der Formulierung kein Werturteil verbunden. 

Lest auch

Im Report heißt es auch, für Fintechs stünden die Erträge zum Beispiel aus dem Zahlungsverkehr im Vordergrund. Sollten es die jungen Digitalunternehmen nicht gerade auf das Geschäft mit Daten abgesehen haben?

Fintechs sind eher darauf fokussiert, Zahlungsdienste anzubieten und diese an der Schnittstelle zum Kunden zu verbessern – auch und gerade auf Basis der Daten, die sie sammeln. Beim Geschäft mit Daten selbst ist immer derjenige im Vorteil, der auf die größte Basis zurückgreifen kann. Das sind in der Regel nicht die jungen Unternehmen, sondern große Finanzkonzerne oder die großen Techkonzerne, die sogenannten Bigtechs.

Es gab ja nun eine ganze Reihe an Datenskandalen, gefolgt von einem kurzen Aufschrei – Auswirkungen auf das Verhalten der Nutzer hatte all das aber bislang nicht. Warum ist das so?

Das lässt sich nicht final beantworten. Was wir heute sagen können, ist, dass etablierte Finanzinstitute heute noch einen großen Vertrauensbonus genießen. Nur spekulieren kann man, ob das auch zukünftig ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen starken Marken ist, die nicht aus dem Finanzbereich kommen, Apple Pay zum Beispiel. Es ist insgesamt paradox, dass die Menschen sich auf der einen Seite sehr um ihre Daten sorgen, auf der anderen Seite aber sehr freizügig mit ihnen umgehen, etwa in den sozialen Netzwerken.

Sind die Kunden beim Thema Geld da sensibler?

Was das Privatsphäre-Paradox für den Finanzbereich konkret bedeutet, weiß man heute noch nicht. Auch weil es noch gar keine großen Fehlschläge bei der Datensicherheit von Fintechs gab – die können natürlich kommen. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass sich die Banken besser nicht auf den heute hohen Vertrauenswerten ausruhen sollten. Vor Angreifern wird sie das nicht schützen.

Ist das die typische Haltung von großen Finanzkonzernen, sich gegen die digitalen Giganten schützen zu müssen? Es ist zumindest auffällig, dass Angebote wie das von Ihnen angesprochene Apple Pay in Deutschland Mangelware sind.

Darüber machen sich Finanzinstitute in der Tat Gedanken. Vereinzelt wird auch überlegt, mit solchen Bigtechs zu kooperieren, weil sie eine große Kundenbasis und eine starke Marke haben. Und weil sie viel über das Management von Daten wissen, ihnen aber das Know-how im Finanzbereich fehlt. Dass sich umgekehrt die internationalen Bigtechs auch nicht gleich für jedes Pilotprojekt auf den deutschen Markt stürzen, hat übrigens einen anderen Grund: Der hiesige Markt ist einer der wettbewerbsintensivsten der Welt, entsprechend dünn sind die Margen.

Beobachten Sie, dass sich Banken im Rahmen von Big Data und Künstlicher Intelligenz (BDAI) wieder stärker auf das Geschäft mit Privatkunden fokussieren?

Es gibt ja das berühmte Zitat aus früheren Tagen, das Privatkundengeschäft sei „der Mühlstein um den Hals einer Bank“. Aber ich würde sagen, dass sich die Banken schon seit einer Weile und unabhängig von BDAI rückbesonnen haben. Es ist ja auch so – wer heute nicht die technischen Möglichkeiten nutzt, wird vom Markt aussortiert. Ich will es mal anders herum formulieren: Wenn eine Bank sich noch stärker ihren Kunden zuwenden will, kann BDAI dabei sehr hilfreich sein.

Wer treibt die Weiterentwicklung von Finanzangeboten voran – Fintechs, etablierte Institute, oder ist es der internationale Wettbewerb?

Beim Geschäft mit privaten Kunden ist es weniger der internationale Wettbewerb, das Geschäft ist sehr lokal und national geprägt. In den meisten Bereichen ist es ein Mix aus drei Faktoren: Zum ersten technologische Innovation auch mit Startups und kreativen Ideen. Zum zweiten eine verschärfte Regulierung, die neue Lösungen verlangt. Und zum dritten das Marktumfeld: Man muss mehr leisten, wenn man Geld verdienen will. Wer heute fokussierte Lösungen anbietet, hat dafür bessere Chancen, das gilt auch und gerade für Fintechs.

Zur Rolle der Bafin in diesem Umfeld zwei Zitate: „Was für die etablierten Unternehmen des Finanzmarktes gilt, trifft auch auf Fintechs zu“, so steht es im Jahresbericht Ihres Hauses. „Wer Innovation fördern will, darf Fintechs und Banken nicht gleiche Hürden aufzeigen“, sagt ein bekannter Fintech-Gründer. Beides klingt nachvollziehbar – ist aber dennoch konträr.

Eine Finanzaufsichtsbehörde ist nicht dazu da, Innovation zu fördern – sie muss für Finanzstabilität sorgen. Sie werden deshalb unseren Standpunkt verstehen.

Verstehen kann man beide Standpunkte.

Dass sich ein Fintech wünscht, eine privilegierte Behandlung zu bekommen, liegt nahe. Das machen wir aber nicht. Wir gehen strikt nach dem Motto vor: gleiches Geschäft, gleiches Risiko, gleiche Regeln. Wer in einem regulierten Markt antritt, muss sich den Regeln unterwerfen, daran führt nichts vorbei. Was wir aber ganz sicher anstreben ist ein modernes, zielgruppengerechtes und durchaus serviceorientiertes Handeln – aber eben immer in unserer Rolle als Aufsichtsbehörde. Daher werden wir ein kleines Startup nicht genau so behandeln wie eine Großbank, sondern entsprechend seiner Größe und Risiko mit ihm umgehen. Digitale Kommunikation oder zügiges Arbeiten sind nur zwei kleine Beispiele.

Es bleibt also beim kategorischen Nein zu einer sogenannten Sandbox, in der Fintechs ihre Produkte ausprobieren können.

Richtig. Alles andere stünde im Gegensatz zu einem regulierten Markt und auch den Grundprinzipien eines Rechtsstaates: Regeln gelten grundsätzlich gleich für alle Normunterworfenen – aber natürlich verhältnismäßig angewandt.

Behörden anderer Länder sind da offener, in Großbritannien oder der Schweiz zum Beispiel.

Stimmt, auch weil sie auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen arbeiten. Aber auch da sind viele Fragen offen. Wer entscheidet denn, für wen die Sandbox offen ist? Jedes Fintech, das sich bewirbt, wird auch in Großbritannien nicht teilnehmen dürfen. Wenn zehn Startups ausgewählt werden und die anderen in die Röhre gucken, wie wollen Sie das als staatliche Behörde begründen? Außerdem: Was passiert, wenn ein Fintech nach eineinhalb Jahren privilegierter Behandlung pleitegeht? Oder seine Kunden betrogen hat? Wer übernimmt die Verantwortung dafür? Die naive Vergötterung eines Sandbox-Modells verstehe ich nicht. Ich halte dies primär für ein Marketingkonzept, mit sehr begrenztem Nutzen aber hohen unerwünschten Nebenwirkungen. Das sehen übrigens auch viele Fintechs so.

Wie einig sind Sie sich eigentlich mit Ihren europäischen Kollegen, was den Umgang mit Fintechs, Big Data, Künstlicher Intelligenz oder auch Geschäftsmodelle basierend auf der Blockchain angeht?

Es gibt da heute noch keinen gefestigten Standpunkt. Das heißt aber nicht, dass die Ansichten unterschiedlich wären. Wir sind alle noch im Beobachtungsmodus. Allerdings gibt es einen intensiven Austausch. Wir wollen die Grundlagen begreifen, dafür dient auch unser BDAI-Report. Aber es wäre auch für die kreativen Köpfe und Fintechs fatal, zu früh zu stark regulierend einzugreifen – zumal sich das komplette technische Umfeld auch kontinuierlich verändert.

Sehen Sie die Gefahr, dass boomende Konzepte wie die Blockchain bei zu viel Regulierung in einen „digitalen Untergrund“ abtauchen?

Das ist ein sehr spannender Aspekt, den wir genau beobachten müssen. Es wird darauf ankommen, das richtige Maß und die richtigen Mittel bei der Regulierung zu finden. Das Problem von Ausweichbewegungen stellt sich häufig bei Entwicklung regulatorischer Vorgaben.

Zeichnet es sich heute schon ab, dass bei den großen Hype-Themen der Digitalisierung nationale oder internationale Champions gewinnen?

Es geht auch im Finanzbereich um „Platformication“: Bei Amazon oder Google hat sich gezeigt, wie wichtig die Schnittstelle zum Kunden ist. Wer hier die meisten Daten sammeln und auswerten kann, ist im Vorteil. Das bevorteilt große Anbieter.

In Ihrem Bericht heißt es: „Die Aufsicht muss sich angesichts der schnell fortschreitenden Digitalisierung immer wieder fragen, ob ihre Aufsichtspraxis Schritt hält.“ Tut sie das? In der Tech-Szene fallen immer wieder Begriffe wie „langsam“ oder „aufwändig“ oder „viel Papierkram“… Kommt irgendwann die Aufsichts-AI?

Ich würde unsere derzeitigen Projekte noch nicht mit dem Begriff AI adeln wollen, das wäre zu hoch gegriffen. Selbstverständlich versuchen wir aber, die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung auch in eigener Sache anzuwenden. Wir arbeiten u.a. an einer elektronischen Aktenführung und elektronischen Workflow-Prozessen. Vieles können wir alleine vorantreiben. Aber es gibt auch allgemeine Schriftformerfordernisse, die zu Medienbrüchen zwingen, derzeit aber hinterfragt werden. Es gibt ja auch Länder wie Estland, die so etwas abgeschafft haben. Wir als Bafin würden wir das gerne in vielen Fällen auch tun, sind aber natürlich an geltende Gesetze gebunden.

Verändert sich die Rolle der Bafin durch Big Data, Künstliche Intelligenz und Blockchain – müssen Sie auch eine „Tech-Company“ werden?

Die Rolle der Bafin kann sich mittel- bis langfristig schon verändern. Man kann viel mit AI unterstützen, aber natürlich dürfen auch wir nicht unsere Aufsichtsverantwortung an eine Maschine delegieren. Deswegen braucht es auch hier in der Bafin immer mehr Leute, die Programmiercode verstehen. Wir müssen in die Blackbox einer Bank hinein schauen können, um zu entscheiden, was zulässig ist und was nicht.

Herr Hufeld, vielen Dank für das Gespräch!

Bild: Bernd Roselieb