GS Connect: SCALE11 Start Alliance Berlin DHL KPMG - Smart Start Oracle Netsuite Deutsche Bank Audible HISCOX Telekom Salesforce firma.de Power to idea Lexoffice Swiss Outpost vitra Personio exist
  • Magazin
    • Startseite
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Job hinzufügen
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • Unsere Partner
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Ranking
Food | Industrie/Digitale Transformation |

Amazon prüft Übernahme von indischem Rivalen Flipkart

food
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook gplus LinkedIn Xing Twitter Pocket
Gegen Walmart

Amazon prüft Übernahme von indischem Rivalen Flipkart

Kurznachricht. Mit Walmart kämpft Amazon um den wichtigen indischen Onlinehändler – ein Deal könnte Flipkart mit 21 Milliarden US-Dollar bewerten.
4. April 2018 | Reuters
Jeff Bezos, Amazon-Chef

Jeff Bezos, Amazon-Chef

Amazon prüft einem Medienbericht zufolge ein Angebot für den indischen Internethändler Flipkart, an dem auch der US-Einzelhandelsgigant Walmart interessiert ist. Es sei wahrscheinlicher, dass ein Geschäft mit Walmart zustande komme, berichtete die lokale Tageszeitung „Mint“ am Mittwoch unter Berufung auf Insider.

Anzeige

Walmart will sich mit der Sache vertrauten Personen zufolge eine Beteiligung über 40 Prozent an Flipkart sichern und damit Amazon in der drittgrößten asiatischen Volkswirtschaft herausfordern. Dem Zeitungsbericht zufolge könnte der Deal Flipkart mit 21 Milliarden US-Dollar bewerten. Die beteiligten Unternehmen äußerten sich nicht dazu.

Flipkart wurde 2007 von zwei ehemaligen Amazon-Angestellten gegründet und kontrolliert mittlerweile den Marktforschern von Forrester zufolge fast 40 Prozent des indischen Online-Einzelhandels. Damit liegt Flipkart in Indien noch vor Amazon.

Der Deal mit Walmart würde Flipkart im Abwehrkampf gegen Amazon stärken. Auch Walmart würde sich damit stärker gegen den US-Onlinehändler positionieren, der dem stationären Einzelhandel immer mehr Umsatz wegschnappt. Die Supermarktkette hat zuletzt mit einem drastischen Ausbau ihres Lieferservices für Lebensmittel in den USA Amazon den Kampf angesagt.

Bild: JASON REDMOND / AFP / Getty
Reuters

Reuters

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6 Mal die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups und Investoren.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Frisierte Unfallbilanz? US-Behörde nimmt Tesla ins Visier Schwere Vorwürfe

    Frisierte Unfallbilanz? US-Behörde nimmt Tesla ins Visier

    Der Elektroautobauer soll schwerwiegende Verletzungen seiner Mitarbeiter in der Unfallbilanz unterschlagen haben. Tesla spricht von einer „Desinformationskampagne".

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Rocket will HelloFresh-Aktien für 150 Millionen Euro verkaufen Kochboxen-Versender

    Rocket will HelloFresh-Aktien für 150 Millionen Euro verkaufen

    Mehr Geld für Rocket Internet: Die Berliner Startupfabrik will einen Teil ihrer Aktien an HelloFresh verkaufen und damit 150 Millionen Euro verdienen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert Sponsored Post

    Der TRANSFORMAMUS-Summit zeigt, wie digitaler Wandel funktioniert

    Beim renommierten TRANSFORMAMUS-Summit der Universität St. Gallen kommen Branchengrößen und Startups zusammen, um den digitalen Wandel zu diskutieren. Jetzt anmelden!

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht Sponsored Post

    3 große Herausforderungen des digitalen Food-Handels – und wie man sie angeht

    Obwohl Lebensmittel aus dem Netz beliebter werden, kaufen viele weiterhin offline ein. Woran das liegt und wie Shops mit der Lieferung punkten, zeigt dieses Whitepaper.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen Sponsored Post

    10 PR-Fehler, mit denen Startups bei Journalisten im Spam-Ordner landen

    Startups brechen immer wieder ungeschriebene PR-Gesetze – und wundern sich, warum es mit der Berichterstattung nicht klappt. Was sind die gängigsten Verstöße?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene Vertrauen missbraucht

    Die Werbeaktion von Savedroid schadet der Krypto-Szene

    Die Macher von Savedroid wollten mit dem fingierten Raub etwas Gutes tun und dafür sorgen, dass mehr Vertrauen entsteht. Erreicht haben sie das Gegenteil.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Job hinzufügen
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
facebook google-plus LinkedIn Xing Twitter RSS
Nach oben up
amplifypixel.outbrain