(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: Deutsche Bank Salesforce fiverr TechBoost by Telekom exist KPMG Microsoft Lexoffice PwC NextLevel Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Vitra Hiscox Start Alliance Berlin SCALE11 Swiss Outpost Oracle NetSuite HISCOX Power to idea Personio Telekom firma.de Deutsche Bahn Weberbank Gründerplattform Colliers International DHL Ryte Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
Food | Startups/Trends |

Jägermeister beteiligt sich an Hamburger Startup Gin Sul

food
zurück zur Übersicht →
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Spirituosen

Jägermeister beteiligt sich an Hamburger Startup Gin Sul

Newsartikel. Das Familienunternehmen soll dem Gin-Gründer helfen, international zu expandieren. Dabei ist die Zusammenarbeit für beide Seiten eine neue Erfahrung.
5. Juli 2018 | Thorsten Mumme In Kooperation mit
Gin Sul weiß jetzt einen starken Partner hinter sich.

Gin Sul weiß jetzt einen starken Partner hinter sich.

Diese Nachricht bedeutet für beide Seiten eine Premiere: Jägermeister ist bei Gin Sul eingestiegen. Für das Startup ist es der erste große, strategische Partner, für das Traditionsunternehmen ist es die erste Beteiligung. Nach Unternehmensangaben hat die Zusammenarbeit zum 1. Juli begonnen. Zur Höhe des Deals wollten beide Seiten keine Angaben machen. Gin Sul sieht durch die Zusammenarbeit die Chance, neue Märkte zu erschließen. 

Anzeige

Das Startup wurde 2014 in Hamburg gegründet. Inzwischen beschäftigt Gründer Stephan Garbe acht Mitarbeiter. Er soll auch nach der Beteiligung CEO und Gesellschafter bleiben, heißt es. Markenzeichen der Wacholder-Spirituosenmarke sind die weißen Tonflaschen, in denen das Startup seine Gins anbietet. Die Zutaten stammen größtenteils aus Portugal. Derzeit verkauft Gin Sul sein Produkt in 13 Ländern. Doch diese Zahl soll in Zukunft steigen. „Um als relativ junges Unternehmen langfristig und auch international erfolgreich zu sein, brauchen wir einen erfahrenen Mitstreiter“, sagt Garbe dazu. 

Vor seiner Karriere als Destillateur hatte Garbe einen ganz anderen Beruf. Zwischen 2000 und 2009 leitete er eine Agentur für politisches Marketing und war Wahlkampfstratege des ehemaligen Ersten Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust (CDU), wie er dem Magazin Brand eins erzählte. Als er sich nach Jahren in diesem Job allerdings ausgebrannt fühlte, kaufte er eine Destillieranlage, investierte 250.000 Euro und verkaufte von nun an Spirituosen.

#ginsul #lisbon #lisboa #spring #primavera #renaultr4 #r4 #renault4l #4l #rooftop #rooftopbar #baixalisboeta

Ein Beitrag geteilt von GIN SUL (@gin.sul) am Mär 22, 2018 um 8:30 PDT


Das Familienunternehmen Mast-Jägermeister verspricht sich von der Zusammenarbeit mit dem jungen Unternehmen ebenfalls Lerneffekte. „Ich bin mir sicher, dass diese Partnerschaft zu großartigen Ergebnissen führen wird und dass wir beide viel voneinander lernen können“, wird Michael Volke, Vorsitzender der Geschäftsführung von Mast-Jägermeister in der Pressemitteilung zur Beteiligung zitiert. Das Unternehmen aus Wolfenbüttel vertreibt sein Kräuterlikör derzeit in 135 Ländern. Rund 80 Prozent der Flaschen werden laut der Lebensmittelzeitung im Ausland abgesetzt. 

Folge NGIN Food auf Facebook!

Bild: Getty Images / Mike Coppola / Staff
Thorsten Mumme

Thorsten Mumme studierte Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin. Anschließend absolvierte er das Volontariat an der Axel Springer Akademie und arbeitete als Redakteur bei der WELT.

facebook Twitter email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen Gerichtsurteil

    Verfallender Resturlaub: Chefs müssen „klar und rechtzeitig“ warnen

    Die Zeiten, in denen Resturlaub einfach so verfiel, sind nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts vorbei. Es kann sich sogar lohnen, in der Vergangenheit zu kramen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem? Sponsored Post

    PR- und Marketing-Hypebeasts 2019: Welche Strategie passt zu wem?

    Influencer, Instagram, Intelligence: Welcher Hype ist wirklich heiß, welcher zerfällt bald zu Asche? Was Unternehmen 2019 in puncto Marketing und PR im Blick haben sollten.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor Cansativa

    Diese Brüder handeln mit Cannabis – und überzeugten einen US-Investor

    Die Frankfurter Familie Sons setzt auf den Handel mit Cannabisblüten. Nun gab es für das Business eine Finanzierung in Millionenhöhe.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Warum sich mehr Studenten ins Gründerdasein trauen sollten! Sponsored Post

    Warum sich mehr Studenten ins Gründerdasein trauen sollten!

    Noch immer trauen sich viel zu wenige Studenten ins Startup-Becken – dabei ist gerade die Studienzeit perfekt zum Gründen. Wo finden sie zusätzlichen Support?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Finanzchef Jan Kemper verlässt Prosiebensat.1 Medienbericht

    Finanzchef Jan Kemper verlässt Prosiebensat.1

    Vor zwei Jahren ist er zu dem Medienkonzern gewechselt. Nun steht Jan Kemper laut eines Berichts vor dem Absprung. Der Finanzmanager war von Zalando gekommen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 19. Februar 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 19. Februar 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up