(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })(); if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { function adBlockNotDetected(){ console.log('ads visible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads visible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } function adBlockDetected(){ console.log('ads invisible FAB'); if ('undefined' != typeof(ga)) { ga('send','event','ad-blocker','ads invisible - FAB','',{nonInteraction:true}); } } if (typeof fuckAdBlock !== 'undefined' || typeof FuckAdBlock !== 'undefined' || 'undefined' !== typeof window.blockAdBlock) { adBlockDetected(); } else { var importFAB = document.createElement('script'); importFAB.onload = function() { fuckAdBlock.onDetected(adBlockDetected) fuckAdBlock.onNotDetected(adBlockNotDetected); }; importFAB.onerror = function() { adBlockDetected(); }; importFAB.integrity = 'sha256-xjwKUY/NgkPjZZBOtOxRYtK20GaqTwUCf7WYCJ1z69w='; importFAB.crossOrigin = 'anonymous'; importFAB.src = 'https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/fuckadblock/3.2.1/fuckadblock.min.js'; document.head.appendChild(importFAB); } }
GS Connect: HISCOX Microsoft Lexoffice Gründerplattform DHL Ryte Audible Personio Swiss Outpost fiverr Deutsche Bahn Deutsche Bank firma.de exist Colliers International Telekom Siemens-Betriebskrankenkasse SBK TechBoost by Telekom Start Alliance Berlin Vitra KPMG Hiscox SCALE11 Power to idea Salesforce Weberbank PwC NextLevel Oracle NetSuite
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Events
  • Awards
  • Reports
    • Login
  • Mediadaten
GS Connect | Lexoffice |

Raus aus dem Hamsterrad! Was diese Gründer in L.A. erlebten

Lexoffice header article
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Nicht mehr anzeigen
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Sponsored Post

Raus aus dem Hamsterrad! Was diese Gründer in L.A. erlebten

Anzeige. Im Startup Adventure Camp schnupperten sechs deutsche Gründer US-amerikanische Startup-Luft. Welche Impulse sie sammeln konnten – und womit das Konzept überzeugt.
15. November 2018 | Sponsored Post

Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: Super Startup Adventure Camp

Weite Strände, Sonnenschein en masse und richtig gute Startup-Vibes: Kalifornien ist für viele Gründer der Ort, der Innovation und Ideen am besten verkörpert. Kein Wunder, schließlich ist der US-amerikanische Bundesstaat doch Geburtsort vieler namhafter und erfolgreicher Companies. Das Epizentrum bildet Los Angeles, das Unternehmen wie Google, Yahoo, YouTube, BuzzFeed, Facebook, Salesforce und EA beheimatet.

 

Deswegen haben sich sechs unerschrockene deutsche Gründer dieses Jahr in die Stadt der Engel aufgemacht, um zehn Tage lang neben jeder Menge Sonne auch Inspiration sowie konkrete Tipps fürs Gründer-Dasein zu tanken. Im Super Startup Adventure Camp hatten sie dazu die Gelegenheit: Bei 28 Grad konnten sie sich mit anderen Gründern aus den unterschiedlichsten Branchen austauschen und von erfahrenen Mentoren coachen lassen. So entstanden auf der anderen Seite des Teichs Synergien, die hierzulande vermutlich nie zustande gekommen wären.

In dieser Runde dabei sind: Michael Janek von Stickerstars, Levin Siert von Haferkater, Luisa Schindler von Luilu, Florian Schwingenschlögl von RobIoTics, Carina Frings von Udo-Duo und Florian Eckelmann von Hypd. Was hat den sechs Gründern die Zeit im Camp gebracht?

Das konnten die Startups im Super Startup Adventure Camp L.A. mitnehmen

Zur Galerie
6 Bilder

Mischung aus Schullandheim und Hackathon: Support, der alles andere als 0815 ist

Unterschiedliche Branchen, Produkte und Mindsets – aber eine gemeinsame Zeit, die alle weiterbringt: „Fürs Business gibt es fast nichts wertvolleres als ein starkes Netzwerk”, erklärt Florian Eckelmann, der nicht nur als Gründer Teil des SSAC ist, sondern auch als Mentor den anderen Teilnehmern zur Seite steht. „Durch genau solche Gelegenheiten, bei denen man andere Unternehmer kennenlernen und sich gemeinsam aus dem gedanklichen Hamsterrad verhilft, gibt man sich gegenseitig einen unglaublich Benefit und sammelt obendrein noch schöne Erinnerungen.”

Genau das schätzt auch Stefan Kieslich, der als einer der Mentoren die Gründer in den wichtigsten Bereichen mit seinem Know-how unterstützte: „Es ist ein tolles Format, in dem die unterschiedlichsten Startups an einem besonderen Ort gemeinsam an ihren Projekten arbeiten und voneinander lernen.” Als Head of Marketing & Product Fulfillment der Haufe Group machte er die Gründer zum Thema Dialogmarketing und Fairs & Events fit: „Im Marketing-Mix und im Produkterlebnis spielt Print und die Haptik nach wie vor als ein Baustein eine wichtige Rolle”, erklärt er: „In meinem interaktiven Workshop zeige ich Gründern, wie sie selbst mit kleinem Budget ihre Kunden zielgerichtet ansprechen können.”

Und Florian ergänzt: „Das SSAC bringt Gründer in einer entspannten Atmosphäre an spannenden Orten zusammen: Hier basteln sie in einer Mischung aus Schullandheim und Hackathon ganz natürlich an ihren Projekten oder schalten einfach mal ab und tauschen sich aus. Und genau diese Natürlichkeit ist der USP.”

 

Bilder: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

 

Lexoffice sidebar article
Sponsored Post

Sponsored Post - Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Post. Wenn Sie mehr über gesponserten Content auf Gründerszene erfahren möchten, besuchen Sie bitte www.gruenderszene.de/allgemein/sponsored-post

email
Du willst News zu Startups, Digitalwirtschaft und VCs?

Mit unserem Newsletter erhältst Du 6x die Woche aktuelle Nachrichten
über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche.

Ich willige ein, dass mir Gründerszene Vertical Media GmbH aktuelle Nachrichten über Gründer, Startups, Investoren und die Digitalbranche 6x pro Woche per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up