GS Connect: TechBoost by Telekom Hypermotion signals Weberbank Audible DHL PwC NextLevel Oracle NetSuite Gründerplattform Deutsche Bank Vitra Deutsche Bahn Billomat Salesforce Shopify Microsoft KPMG Green Challenge Hiscox Lexware Start Alliance Berlin exist Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Colliers International fiverr firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
GS Connect | Salesforce |

Infografik: Die Must-haves der Unternehmenskultur

salesforce - Professionelles Kundenmanagement ohne IT-Stress salesforce - Professionelles Kundenmanagement ohne IT-Stress
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Sponsored Post

Infografik: Die Must-haves der Unternehmenskultur

Anzeige. Wer als Unternehmen positiv aus der Masse herausstechen möchte, braucht vor allem eines: eine überzeugende Unternehmenskultur. Aber warum überhaupt?
11. Juli 2019 | Sponsored Post
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
So wichtig ist die richtige Unternehmenskultur

Unternehmenserfolg? Eine Frage der DNA!

Familiär, offen, innovationsfreudig – kaum eine Stellenausschreibung verzichtet heute auf Adjektive dieser Art, die eines deutlich machen sollen: Dieses Unternehmen hat eine ganz besondere DNA. Ebendiese zeigt sich in der Unternehmenskultur und verdeutlicht, welche Werte die Firma lebt. Dazu gehören neben dem Dresscode – Anzug oder casual? – auch Elemente wie die Arbeitszeiten, der Umgang mit Konflikten und die Kommunikation untereinander.

Das Problem: Von Unternehmenskultur wird häufig gesprochen – wirklich gelebt wird sie allerdings in den wenigsten Fällen. Das ist, vor allem in Zeiten von New Work und dem War for Talents, ein echtes Problem. Denn die Kultur prägt das Unternehmen nicht nur im Inneren, sondern repräsentiert es auch nach außen. Und stimmt der Ruf nicht, bleiben neue Mitarbeiter aus: Laut einer Studie von Glassdoor würden knapp drei Viertel der Jobsuchenden nicht bei einem Unternehmen mit schlechtem Ruf anfangen – selbst wenn das die Suche nach einem neuen Arbeitgeber weiter in die Länge zieht.

Es zeigt sich also: Unternehmenskultur ist 2019 so wichtig wie nie zuvor. Was aber macht eine gute Kultur aus? Wie geht man auf Führungsebene die Philosophie richtig an? Und warum ist Unternehmenserfolg ohne Unternehmenskultur ein Ding der Unmöglichkeit?


Ihr wollt beim Thema Unternehmenskultur stets auf dem neuesten Stand sein? Dann abonniert jetzt den Newsletter von Salesforce und bleibt so immer informiert – auch in puncto CRM, Marketing und Kundenservice!


Infografik: Darum ist die Unternehmenskultur der Schlüssel zum Erfolg

Ganz wichtig: Abschauen verboten!

Egal, welche Werte das Unternehmen widerspiegeln oder in welchen Vorteilen sie sich ausdrücken: Die Geschäftsführung muss darauf achten, dass sie nicht austauschbar sind – und vor allem nicht von der Konkurrenz abgekupfert. Ist die Unternehmenskultur nur schönes Gerede ohne Substanz, zeigt sich das spätestens in Krisenzeiten, wenn die notwendige Identifikation mit dem Unternehmen fehlt und die Mitarbeiter lieber kündigen, als gemeinsam ums Überleben zu kämpfen.


Wie gestaltet sich die Unternehmenskultur bei einem Konzern wie Salesforce? Das erfahrt ihr hier – inklusive praktischem Webinar-Content!


Unternehmenskultur zahlt sich aus – im wahrsten Sinne des Wortes

Die DNA eines Unternehmens zu definieren, ist ein aufwendiger und niemals abgeschlossener Prozess. Aber die Investition ist unerlässlich: Funktioniert die Unternehmenskultur, sind die Mitarbeiter zufriedener – und zufriedene Mitarbeiter sind produktiver, bleiben dem Unternehmen laut einer StepStone-Studie länger erhalten und steigern auch die Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Ein weiterer Pluspunkt: Eine gute Unternehmenskultur spiegelt sich im Idealfall auch in der Außenwahrnehmung wider und bleibt potenziellen Kunden und möglichen Bewerbern positiv in Erinnerung.

So schwimmen Unternehmen langfristig auf der Erfolgswelle

Trotz ihrer immensen Bedeutung ist die Unternehmenskultur nur einer von vielen Erfolgsfaktoren. Wer sich langfristig als Branchenprimus etablieren will, braucht außerdem eine ausgeklügelte Customer Success-Strategie. Dazu zählen neben einem reibungslos funktionierenden Kundenservice auch personalisierte Customer Journeys und nahtlose Einkaufserlebnisse. Das Ziel: sich so gut wie möglich mit den eigenen Kunden vernetzen. Dafür gibt es mittlerweile verschiedenste Plattformlösungen, die Startups, Mittelstand und Corporates dabei unterstützen, ihre Kunden zufriedenzustellen, Leads zu generieren und das eigene Unternehmen auszubauen.

Ihr wollt euer Business aufs nächste Level heben? Dann schließt euch über 150.000 anderen Unternehmen an und lasst euch von Salesforce beim Wachsen unterstützen. Hier könnt ihr alle Funktionen kostenlos testen!
 

Artikelbild: Eyeem

Salesforce Sales Cloud

Salesforce Service Cloud

Persönliche Beratung

Persönliche Beratung


GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();