GS Connect: TechBoost by Telekom Green Challenge Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Billomat Vitra DHL Shopify signals Salesforce Hypermotion Weberbank firma.de Microsoft PwC NextLevel Colliers International Audible Deutsche Bahn Lexware fiverr KPMG Deutsche Bank Start Alliance Berlin Hiscox Gründerplattform exist Oracle NetSuite
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Interviews |

Mydealz vs. Gutscheinpony

axel-hesse
interviews
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Mydealz vs. Gutscheinpony

Video-Interview. Streit in der Gutscheinszene
18. April 2012 | Georg Räth
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Gutscheinpony, MyDealz, Mein-Deal, Schäppchenfuchs, Gutscheine.de, MeinGutscheincode.de, interview, Axel Hesse, Joel Kaczmarek, erpressung, unterlassungsklage

Es gibt Streit in der Gutscheinszene. Der Aufkauf vom Gutscheinportal Mein-Deal (www.mein-deal.com) durch Gutscheinpony (www.gutscheinpony.de) erhitzt die Gemüter. Der Kauf soll MyDealz (www.mydealz.de) zu harschen Maßnahmen verleitet haben, wie Gutscheinpony-CEO Axel Hesse im Interview gegenüber Gründerszene äußert. MyDealz-CEO Fabian Spielberger dementiert hingegen diese Vorwürfe.

Gutscheinpony: MyDealz ein schlechter Verlierer

Die Gutscheinszene versorgte die Startupmedien in den vergangenen Wochen mit spannenden Neuigkeiten. Vom Aufkauf von Gutscheine.de durch RTL über den Verkauf von MeinGutscheincode.de an Axel Springer bis hin zu Gründerszenes Artikel zu den Missständen bei Groupon. Auch das Couponingportal Gutscheinpony machte durch die Aufkäufe von Schnäppchenfuchs (www.schnaeppchenfuchs.com) und Mein-Deal auf sich aufmerksam. An einer Übernahme von Mein-Deal soll laut Axel Hesse neben Gutscheinpony unter anderem auch MyDealz interessiert gewesen sein. Schon während des Bieterprozesses, so Gutscheinpony-CEO Axel Hesse, habe Mitkonkurrent MyDealz dem Gutscheinpony „gedroht das Markenrecht durchzuboxen, wenn MyDealz den Zuschlag nicht erhalten würde“.

Laut Axel Hesse sei diese angebliche Androhung nun in die Tat umgesetzt worden. Er habe eine Unterlassungsklage von MeinDealz erhalten. Der darin angeprangerte Sachverhalt laut Axel Hesse: Der Name „Mein-Deal“ sei „nunmehr“ phonetisch zu nahe an „MyDealz“. Diese angebliche Unterlassungsklage verwundere ihn insofern, da MyDealz das seit drei Jahren am Markt agierende Gutscheinportal Mein-Deal spätestens seit dem Bieterprozess gekannt habe und erst nach misslungener Übernahme zu diesem juristischen Mittel gegriffen habe. Der Verdacht der Willkür dieser Handlung verdichte sich durch den Umstand, dass weitaus Namens-nähere Gutscheinportale bislang keine Abmahnung erhalten hätten, so Hesse. Diese Vorwürfe dementiert MyDealz-CEO Fabian Spielberger.

MyDealz dementiert Vorwürfe

In einem Gespräch mit Spielberger, welches Gründerszene im Anschluss an das Interview mit Axel Hesse führte, dementiert er die von Hesse angeführten Sachverhalte. Gutscheinpony habe bereits vor dem Kauf wissen müssen, dass MyDealz gegen Mein-Deal vorgehe. Weiterhin handele es sich bei der Durchsetzung des Markenrechts nicht um eine Unterlassungsklage, sondern eine außergerichtliche Abmahnung. Weiter führt Spielberger an, dass MyDealz zwar von Mein-Deal ein Kaufangebot erhielt, Fabian Spielberger daraufhin aber sofort markenrechtliche Bedenken äußerte und es somit niemals zu einem Kaufangebot für das Projekt Mein-Deal seitens MyDealz kam.

Darüber hinaus sei MyDealz sehr wohl auch gegen andere ähnlich klingende Gutscheinportale vorgegangen. „Richtig ist aber, dass wir nicht blind jedes noch so kleine Ein-Mann-Unternehmen abmahnen. Wie und bei wem wir unsere Marke verletzt sehen, steht immer noch in unserem Ermessen. Letztendlich muss man auch bedenken, dass MyDealz inzwischen eine wirklich große Webseite ist (laut Alexa und Google Trends größer als DailyDeal, Gutscheinpony und Co.) und wir uns vor allem durch ein cooles Produkt für die User absetzen“, sagt MyDealz-CEO Spielberger.

Axel Hesse abseits des Beefs

Im folgenden Interview mit Gründerszenes Chefredakteur Joel Kaczmarek äußert sich Gutscheinpony-CEO Axel Hesse ausführlich zu diesem Sachverhalt. Doch auch Positives gibt es von Gründerszenes Interviewer zu berichten: So gibt Axel Hesse auch einen tiefen Einblick in seine weiteren Projekte und wagt einen Ausblick auf die nächsten zwölf Monate.

Film ab!

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet  Sponsored Post

    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet 

    Der Proptech Innovation Award zeichnet Startups aus, die Antworten auf die drängenden Fragen der Immobilienwirtschaft geben. Warum sich die Teilnahme lohnt. 

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Neuer 30-Millionen-Fonds für mehr Diversität in der Startup-Szene Ada Ventures

    Neuer 30-Millionen-Fonds für mehr Diversität in der Startup-Szene

    Der britische VC Ada Ventures hat seinen ersten Fonds aufgelegt und will in Personen investieren, die in der Startup-Szene unterrepräsentiert sind. Auch Atomico gab Geld.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Neue Spezialisten braucht die Cloud: Ausweg aus dem Branchen-Dilemma Sponsored Post

    Neue Spezialisten braucht die Cloud: Ausweg aus dem Branchen-Dilemma

    Wie der Fachkräftemangel die digitale Wirtschaft heimsucht – und gleichzeitig neue Karrierechancen eröffnet. Über Wolken, Workforce und was jetzt zählt.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Tesla soll in Brandenburg 500.000 E-Autos im Jahr bauen Zeitungsbericht

    Tesla soll in Brandenburg 500.000 E-Autos im Jahr bauen

    Ein halbe Million Model 3 und Y sollen in Grünheide bei Berlin jährlich vom Band Rollen, berichtet die Bild-Zeitung. So sollen 10.000 Arbeitsplätze bei Tesla entstehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 11. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 11. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Wir wollen der Schritt zwischen Ikea-Poster und 7.500-Euro-Bild sein“ Online-Kunstgalerie

    „Wir wollen der Schritt zwischen Ikea-Poster und 7.500-Euro-Bild sein“

    Zwei Berliner Startup-Chefinnen verkaufen online Kunstwerke, teilweise für weniger als 50 Euro. Die Motive präsentieren sie auch auf Instagram. Trägt sich die Idee?

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();