GS Connect: Green Challenge Hiscox fiverr Vitra PwC NextLevel signals DHL firma.de Billomat Deutsche Bahn TechBoost by Telekom exist Deutsche Bank Colliers International Weberbank Hypermotion Gründerplattform Siemens-Betriebskrankenkasse SBK KPMG Start Alliance Berlin Oracle NetSuite Microsoft Shopify Salesforce Lexware Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Interviews |

Work-Life-Balance im Startup - Frühen Burnout vermeiden!

interviews
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Work-Life-Balance im Startup

Seminartipp. Soft-Skills-Trainerin Svenja Neupert im Interview
14. Juni 2012 | Markus Krätzschmar
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Arbeitsstress ist alltäglich, vor allem im Startup-Bereich ist die Arbeitsbelastung besonders hoch. Wettbewerbsdruck an jeder Ecke führt nicht gerade zu einem entspannten Berufsalltag. Das neue Paradigma  für diese gesundheitsschädliche Arbeitswelt heißt Life-Balance. Was es damit auf sich hat, erklärt Soft-Skills-Trainerin Svenja Neupert im Interview.

Was ist Life-Balance und was ist der Unterschied zu Work-Life-Balance?

Die Life-Balance bedeutet, dass eine Person in allen sieben Lebensbereichen ein erfülltes und erfolgreiches Leben führt. Die sieben Lebensbereiche sind: Finanzen, Business, persönliche Entwicklung, Gesundheit, Beziehungen, Freizeit und Beitrag für die Nachbarschaft/Gemeinschaft. Work-Life-Balance ist von der Wortbedeutung aus einem alten Denkparadigma, das „fremdbestimmte“ Arbeit vom „eigentlichen“ Leben getrennt verstanden hat. Diese Bedeutung wird von Menschen, die sich in ihrer Arbeit selbst entfalten nicht mehr geteilt.

Warum ist Life-Balance auch für junge Gründer wichtig?

Wir leben in einer Welt, in der Nachhaltigkeit ein wichtiger Wert geworden ist. Junge Gründer, die sehr viel arbeiten brennen einfach früher aus und sie fügen sich unnötigerweise gesundheitlichen Schaden zu. Der frühere Begriff „midlife-crisis“ ist jetzt durch den Begriff „quarterly crisis“ ergänzt worden, das heißt junge Gründer/-innen sind einfach früher ausgepowert. Ich denke das geht in die falsche Richtung. Eine lebensbegleitende Balance mit unterschiedlichen Schwerpunkten im Leben wäre weitaus produktiver, bringt mehr Spaß und ist auch noch nachhaltig gesund!

Lässt sich Life-Balance auch mit Zeitdruck vereinbaren?

Die Idee „Viel hilft viel“, die die Arbeit unter Zeitdruck ausmacht, stammt meiner Meinung nach ebenfalls aus dem alten Denkparadigma. Ein radikales Umdenken ist notwendig in eine andere Richtung. „Was ist das Wesentliche, das mich einzigartig macht?“ wäre die neue Fragestellung. Die „Kunst des Weglassens“ führt aus dem Hamsterrad und dem Zeitdruck hinaus. Herauszufinden, was „das Richtige“ für die Person und die Firma ist, den richtigen Fokus zu setzen ist die neue Art der Produktivität.

Wie hat sich das Bild in den letzten Jahren gewandelt? Gibt es mittlerweile mehr Menschen, welche unter Burn-outs leiden?

Ich gehe davon aus, dass es zum einen mehr Menschen gibt, die unter Burn-out leiden, zum anderen aber auch mehr darüber berichtet wird, sodass auch Menschen, die früher als überlastet galten, jetzt offener darüber sprechen können.

Ich gehe davon aus, dass wir einem radikalen Wechsel im Denken (Paradigmenwechsel) und einer großen Umgestaltung des Systems, wie Arbeit organisiert wurde, bevorstehen.
Das gute an der Diskussion um Burn-out ist, dass sich zunehmend Menschen die Frage stellen: Ist es das, was ich wirklich tun will… und dann hoffentlich Ihr Leben selbstbestimmt umgestalten.

Jetzt die eigene Arbeitsweise optimieren – Das Gründerszene „Life-Balance“-Seminar

Wer jetzt erfahren möchte, wie er vorzeitiger Überlastung entgegenwirken kann, dem sei das Gründerszene-Seminar zu ans Herz gelegt. Svenja Neupert wird in ihrem Seminar speziell den Mindset der Startup-Szene ansprechen und erklären, wie sich durch optimale Strukturierung mehr Leistung und Energie für den Arbeitstag generieren lässt.

  • Life-Balance – Gelassenheitstraining bei Zeitdruck und Arbeitsbelastung
  • 28. Juni 2012, 9 bis 13 Uhr
  • Life-Balance – Gelassenheitstraining bei Zeitdruck und Arbeitsbelastung
  • 12. September 2012, 9 bis 13 Uhr

Veranstaltungsinformationen

  • Ort: Gründerszene /Vertical Media GmbH, Torstraße 179, 10115 Berlin
  • Datum: 28. Juni 2012 von 9 bis 13 Uhr, 12. September 2012 von 9 bis 13Uhr
  • Kosten: 199,00 Euro pro Person (zzgl. Mehrwertsteuer)

Gründerszene Seminar Newsletter anmelden

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist? Bewerbungscheck

    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist?

    Der CFO der Smartphone-Bank und andere bekannte Männer aus der Startup-Szene unterstützen Osterus. Das Unternehmen verdient mit seinem HR-Produkt aber noch kein Geld.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef Generationswechsel

    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef

    Die Google-Gründer geben die Führung des Konzerns ab. Auch bei Microsoft und Apple gab es den CEO-Wechsel. Würden neue Chefs auch anderen Tech-Konzernen gut tun?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Paar verkauft Online-Orgasmuskurse Beducated

    Dieses Paar verkauft Online-Orgasmuskurse

    Auf Beducated finden Nutzer Seminare über Tantramassagen und Masturbation. Business Angels gaben dem Münchener Startup dafür eine halbe Million Euro.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Porsche SE kauft sich bei Startup für autonomes Fahren ein Während du schliefst

    Porsche SE kauft sich bei Startup für autonomes Fahren ein

    Das Startup Aeva hat Sensoren für autonomes Fahren geschrumpft und Porsche investiert. Außerdem: Münchener Firma Beducated bietet erotische Online-Seminare.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet  Sponsored Post

    Proptech Innovation Award: Was Gründer erwartet 

    Der Proptech Innovation Award zeichnet Startups aus, die Antworten auf die drängenden Fragen der Immobilienwirtschaft geben. Warum sich die Teilnahme lohnt. 

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();