GS Connect: DHL Gründerplattform Audible Oracle NetSuite Deutsche Bahn Vitra Hypermotion Hiscox firma.de Colliers International Siemens-Betriebskrankenkasse SBK PwC NextLevel Deutsche Bank Shopify signals Lexware fiverr exist Weberbank Start Alliance Berlin Microsoft TechBoost by Telekom KPMG Green Challenge Billomat Salesforce
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Karriere |

Die bekanntesten Startup-Gründer von der HHL

karriere
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Hall of Fame

Die bekanntesten Startup-Gründer von der HHL

Bildergalerie. Startups wie Mister Spex und Trivago wurden von HHL-Studenten gegründet. Wir zeigen die erfolgreichsten Absolventen der Leipziger Privat-Uni und ihre Unternehmen.
1. Oktober 2015 | Hannah Loeffler und Georg Räth
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Was Oliver Samwer für die WHU in Vallendar ist, ist Lukasz Gadowski für die HHL in Leipzig. Der Spreadshirt-Gründer, Team-Europe-Macher, Delivery-Hero-Investor und Gründerszene-Erfinder gehört zu den wichtigsten Personen der deutschen Startup-Szene. Er weckte den Gründergeist an seiner privaten Hochschule, die seit 2012 offiziell HHL Leipzig Graduate School of Management heißt. „Eigentlich begann alles mit dem Studenten Lukasz Gadowski. Der ist ein echter Unternehmer-Typ“, gibt HHL-Chef Andreas Pinkwart im Interview mit Gründerszene zu. „Dann kamen auch andere begeisterte Gründer. Zum Beispiel die Teams, die Trivago oder Mister Spex gegründet haben. Wir haben sie unterstützt, aber ganz wesentlich haben sie das aus eigenem Antrieb gemacht.“

Anzeige

Dank der Erfolgsgeschichten von Spreadshirt, Trivago oder Mister Spex ist die HHL in den vergangenen Jahren zu einem international anerkannten Zentrum für Gründer geworden. Professoren der Uni beschäftigen sich gezielt mit dem Erfolg junger Unternehmen, mittlerweile stehen Kurse wie „Entwicklung von Business-Plänen“, „Innovationsmanagement“ oder „Entrepreneurship“ auf dem Plan. Auf ihrer Seite rechnet die Hochschule vor, dass mehr als 150 Startups von HHL-Absolventen auf den Weg gebracht worden seien, die rund 3.000 Jobs kreiert hätten. Zudem würden 50 Prozent der Studenten ihre Praktika bei Startups absolvieren.

Anders als die WHU bietet die HHL nur Master- und MBA-Programme an. Die genießen weltweit einen sehr guten Ruf – zumindest, wenn man diversen Hochschul-Rankings Glauben schenken mag. So wählte die Financial Times das Vollzeit-Masterprogramm der HHL „Master of Management“ auf den 17. Platz weltweit. In der Fächerkategorie E-Business schaffte es das Programm sogar auf den ersten Platz.

G Tipp – Lesenswert bei Gründerszene Pinkwart-Interview: „Deutschland hat die Fähigkeit, Dinge auf die Straße zu bringen“

Für die ausgezeichneten Programme der HHL müssen Bewerber allerdings viel Kleingeld übrig haben, die reichen Eltern anpumpen oder, zumindest beim MBA, auf die Großzügigkeit des Arbeitgebers spekulieren. Der zweijährige Master im Management kostet beispielsweise 25.000 Euro, das normale MBA-Programm 29.000 Euro, der Global Executive MBA sogar 41.000 Euro. Allerdings gebe es ausreichend Stipendien, versichert ein Sprecher im Gespräch. So könnten sich angehende Gründer mit ihrer Idee für ein Programm bewerben und dafür ein Gründerstipendium bekommen.

Für die Absolventen, die nach ihrem Abschluss ein erfolgreiches Startup gegründet haben, dürften sich die hohen Gebühren ohnehin gelohnt haben. Wir stellen in unserer Übersicht 29 Gründer vor, die an der HHL studiert haben.

Zur Galerie

HHL-Alumni, die Startups gründeten

Bild: HHL; Mitarbeit: Georg Räth
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Smart sparen: Wie aus Anlagen Gewinne werden Sponsored Post

    Smart sparen: Wie aus Anlagen Gewinne werden

    Das Unternehmen wirft erste Gewinne ab und ein Teil soll klug angelegt werden? Die richtige Strategie kann dabei helfen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Zwei Drittel fühlen sich durch zu viele Meetings von Arbeit abgehalten Umfrage

    Zwei Drittel fühlen sich durch zu viele Meetings von Arbeit abgehalten

    Besprechungen im Büro sind oft lang, aber unproduktiv. Eine Umfrage zeigt, wie schlimm Betroffene das Problem wirklich finden und was sie sich stattdessen wünschen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    N26, Revolut, Klarna – Berlin avanciert zur Fintech-Hauptstadt Europas Finanz-Startups

    N26, Revolut, Klarna – Berlin avanciert zur Fintech-Hauptstadt Europas

    Fintechs sind die treibende Kraft der europäischen Startup-Landschaft. In keinen anderen Sektor fließt mehr Risikokapital. Und London verliert langsam seine Vormachtstellung.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bundesregierung soll Milliardenfonds für Startups aufsetzen Medienbericht

    Bundesregierung soll Milliardenfonds für Startups aufsetzen

    Der Staat will verhindern, dass deutsche Technologien ins Ausland verkauft werden. Dazu soll er gemeinsam mit privaten Anlegern einen Geldtopf für Startups planen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Digitale Marketing-Power: Wie Bonial den Handel transformiert Sponsored Post

    Digitale Marketing-Power: Wie Bonial den Handel transformiert

    Prospekte digitalisieren – dafür steht Bonial schon lang nicht mehr. Wie das Unternehmen mit seinem 360°-Service die Branche und das Marketing verändert.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist? Bewerbungscheck

    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist?

    Der CFO der Smartphone-Bank und andere bekannte Männer aus der Startup-Szene unterstützen Osterus. Das Unternehmen verdient mit seinem HR-Produkt aber noch kein Geld.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();