GS Connect: signals exist Hypermotion Start Alliance Berlin Salesforce Audible Weberbank Vitra Microsoft Deutsche Bahn KPMG Green Challenge Billomat firma.de Lexware Deutsche Bank Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Hiscox TechBoost by Telekom Colliers International Oracle NetSuite PwC NextLevel Shopify Gründerplattform fiverr DHL
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Karriere |

Thermondo: Begeisterung und Motivation - das zählt!

karriere
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Recruiter der Woche

Begeisterung und Motivation - das zählt!

Anzeige. Thermondo bringt die digitale Revolution auf den Energie- und Wärmemarkt. Im Interview verrät HR Business Partner Denise Welsch, was das Unternehmen auszeichnet.
29. Oktober 2015 | Sponsored Post
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Thermondo bringt die Energiewende in den Heizungskeller. Seit der Gründung 2012 stellt das Berliner Heizungsbauunternehmen eine neue Größe auf dem Wärmemarkt dar. Die Gründerszene Jobbörse sprach mit HR Business Partner Denise Welsch über die besonderen Recruiting-Herausforderungen und den Bewerbungsprozess bei Thermondo, den Stellenwert von Motivation sowie den perfekten ersten Eindruck.

Stelle dich bitte kurz vor. Wer bist du und was machst du? Was ist dein aktueller Job?

Ich heiße Denise Welsch, bin seit 4 Jahren im Recruiting tätig und arbeite als HR Business Partner bei Thermondo. Thermondo stellt eine spannende Herausforderung im Bereich Recruiting dar, weil wir als modernes Handwerksunternehmen eine breite Palette an unterschiedlichen Stellen anbieten. Wir suchen sowohl Handwerker als auch IT-Developer und Mitarbeiter für die Disposition. Für mich ist das eine sehr interessante und facettenreiche Aufgabe.

Wie rekrutiert ihr?

Das Besondere an Thermondo ist die Vielfalt der Tätigkeitsfelder. Auf der einen Seite suchen wir Akademiker und High Potentials für unser Office in Berlin. Um geeignete Kandidaten zu finden, nutzen wir vor allem Online-Jobbörsen, die Möglichkeit des Direct Search und sind auf Digitalmessen unterwegs. Ihr trefft uns beispielsweise am 19.11.2015 zum Online-Karrieretag in Berlin.

Auf der anderen Seite sind wir ein klassischer Handwerksbetrieb und beschäftigen deutschlandweit Heizungsbaumeister und Anlagenmechaniker. Diese erreichen wir auf ganz klassischen Wegen: Direkte Ansprache vor Ort, Besuche von Meisterschulen und das Schalten von Printanzeigen.

Anzeige

Die Schnelligkeit im Rekrutierungsprozess ist uns besonders wichtig. Wir wollen unsereBewerber nicht lange warten lassen. Deswegen haben wir uns im Rekrutierungsprozess in Teams aufgeteilt und sprechen unsere Bewerber dort an, wo sie sich am häufigsten aufhalten. So schaffen wir es, vom Erstkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung manchmal nur eine Woche vergehen zu lassen.

Der erste Eindruck zählt – Womit kann ein Bewerber auf den ersten Blick punkten? Was sind absolute No-Gos?

Ein nettes Lächeln und eine positive Ausstrahlung sorgen schon mal für einen gelungenen ersten Eindruck. Wer damit zur Tür herein kommt, hat die erste Hürde gemeistert. Wir schätzen Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit. Die Nervosität wird dem Bewerber bei uns sehr schnell durch unser aufgeschlossenes Team genommen. Unsere Mitarbeiter halten gern mal Smalltalk mit unseren Bewerbern, um das Eis zu brechen und dem Bewerber die Aufgeregtheit zu nehmen.

Das schlimmste No-Go für mich ist, wenn ein Bewerber zum Interview-Termin viel zu spät oder gar nicht erscheint, ohne vorher Bescheid zu sagen. Auch unvorbereitet zum Gespräch zu erscheinen, finde ich unangebracht. Schließlich erwartet der Bewerber auch, dass ich seinen Lebenslauf gelesen habe. Außerdem passen Kandidaten, die keine Begeisterung für unser Unternehmen zeigen eher nicht ins Bild.

Was zählt mehr – Motivation oder Lebenslauf?

Eine Kombination aus beidem ist entscheidend. Mit hoher Motivation kann der Bewerber auch einen nicht ganz so roten Faden in seinem Lebenslauf ausgleichen. Noten spielen bei uns in der Regel keine so große Rolle. Die Erfahrung, eigene Ideen und die Motivation und Fähigkeiten, sie umzusetzen, sind uns viel wichtiger.

Muss ein Bewerber immer 100 Prozent auf die Stellenausschreibung passen oder reichen auch 70 Prozent?

Eine hohe Übereinstimmung sollte schon vorhanden sein. Schließlich will weder der Bewerber noch das Unternehmen nach ein paar Wochen eine böse Überraschung erleben, falls Anforderungen nicht erfüllt werden können. Deshalb besprechen wir gegenseitige Wünsche und Erwartungen detailliert im Vorhinein. Eine Bewerbung lohnt sich in jedem Fall. Das Geschäftsmodell von Thermondo ermöglicht unseren Mitarbeitern, die eigenen Kompetenzen auf- und auszubauen.

In welchem Rahmen findet bei euch ein Bewerbungsgespräch statt?

Wir nehmen immer zuerst telefonisch Kontakt auf. Anschließend laden wir eine Auswahl zum persönlichen Kennenlernen ein. Die Vergangenheit hat gezeigt, wie wichtig das Telefoninterview ist. Ein Mitarbeiter von uns hatte sich beispielsweise als Inside Sales Manager beworben. Für diese Stelle hätte ich ihm aufgrund fehlender Vertriebserfahrung absagen müssen. Durch das Telefoninterview konnten wir jedoch eine andere, geeignetere Position für ihn finden. Er ist nun schon seit vielen Monaten unser Sourcing Manager.

Im Vorstellungsgespräch trifft der Bewerber auf einen der HR Business Partner und den Manager. Zusätzlich laden wir Kandidaten manchmal zu einem Probearbeitstag ein. Bei unseren Kundenberatern beispielsweise simulieren wir im Vorstellungsgespräch ein Telefonat mit dem Kunden. Die persönlichen Gespräche für High Potential-Positionen übernehmen unsere Gründer immer noch selbst. Die Bewerbungsgespräche mit den Handwerkern führen unsere Gebietsleiter in den verschiedenen Regionen. Sie sind selbst ausgebildete Heizungsbaumeister und kennen unsere Zielgruppe in den Regionen. Unterstützend steht ihnen immer ein HR Business Partner zur Seite.

Welche Stellen habt ihr momentan ausgeschrieben?

In Berlin suchen wir nach Operations Managern (m/w), die die Planung der Baustellen bei uns übernehmen. Außerdem suchen wir Heizungsbaumeister (m/w) für den Innendienst, die den Heizungswechsel vom Büro aus vorbereiten. Auch Inside Sales Manager (m/w) suchen wir. Das Angenehme an diesem Job ist, dass wir keine Kaltakquise betreiben. Bundesweit sind wir immer auf der Suche nach Handwerkern in unserem Bereich: Anlagenmechaniker (m/w), Meister (m/w) Heizungsbau und Servicetechniker (m/w).

Denise, vielen Dank für das Gespräch.

Foto: Thermondo
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Wir arbeiten nicht dafür, dass ein paar Aktionäre reich werden“ Gründerszene Awards

    „Wir arbeiten nicht dafür, dass ein paar Aktionäre reich werden“

    Geschäftsmodell: Suchmaschine, Unternehmenszweck: Bäume pflanzen. Bei Ecosia kommen Business und sozialer Anspruch zusammen. Wir stellen drei Mitarbeiter vor, die das verkörpern.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Um das Mobility-Sterben aufzuhalten, müssen wir die Egoisten ausbremsen Drehmoment

    Um das Mobility-Sterben aufzuhalten, müssen wir die Egoisten ausbremsen

    Clevershuttle, Coup und Sono Motors – 2019 war kein gutes Jahr für die Mobilitätsbranche. Egoisten und profitgetriebene Investoren brauchen ein Gegengewicht: den Staat.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Verleumdungsprozess: Freispruch für Elon Musk Während du schliefst

    Verleumdungsprozess: Freispruch für Elon Musk

    Musk sagt, sein Glaube an die Menschheit sei wiederhergestellt. Außerdem: Amazon zieht doch nach New York und Ericsson muss in den USA eine Milliarde Dollar Strafe zahlen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();