GS Connect: Oracle NetSuite Lexware Deutsche Bahn DHL Colliers International Gründerplattform exist Weberbank Shopify Microsoft fiverr Siemens-Betriebskrankenkasse SBK PwC NextLevel Hiscox signals Salesforce firma.de Hypermotion Audible Vitra Start Alliance Berlin Deutsche Bank Green Challenge TechBoost by Telekom Billomat KPMG
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Karriere |

Startups als Chancengeber für Geflüchtete | Gründerszene Karriere

heureka-conference
karriere
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Kondom-Startup einhorn

„Er hilft uns und wir können ihm helfen, das ist der Plan“

Interview. Stylische Kondome in Kartons zu verpacken ist für Mohammad kein Traumjob. Trotzdem kommt er morgens gern zur Arbeit – vor allem wegen seiner Startup-Kollegen.
28. November 2017 | Laura Rietz
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
David und Mohammad: einhorn beschäftigt Geflüchtete als Logistik-Mitarbeiter

Für mehr Menschlichkeit: einhorn Logistics Dreamteam David und Mohammad

In Syrien führte Mohammad sechs Jahre lang seine eigene Apotheke. Dann kam der Krieg. Im Oktober 2015 flüchtete er nach Deutschland, ein halbes Jahr später endete seine Reise in Berlin. Ein neues Leben auf Kosten des Jobcenters war für den Syrer keine Option. Stattdessen wollte er arbeiten, sein Deutsch verbessern und neue Leute kennenlernen. Da kam ein Stellenangebot beim Szene-Startup einhorn gerade recht. Als Logistiker unterstützt er das Team dort an 20 Stunden pro Woche. Auch wenn die Stelle für ihn nur eine Übergangslösung ist, bis er hier als Apotheker arbeiten darf, liebt der 34-Jährige seinen Job. Das liegt vor allem am Team, das für ihn wie eine zweite Familie geworden ist.

Im Interview erzählen einhorns Head of Logistic David und Mohammad – der inzwischen Deutsch auf B1-Niveau spricht – über Hilfsbereitschaft, Sprachbarrieren und Mohammads Zukunft als einhorns Teamarzt.

Anzeige
David, wie habt Ihr Mohammad kennengelernt?

David: Tatsächlich haben wir jemanden für unsere Logistik gesucht und uns damit an das Jobcenter Süd gewandt. Dort gibt es eine Stelle, die sich nur mit Geflüchteten auseinandersetzt und die uns dann Vorschläge geschickt hat. Mohammad war einer davon und hat uns überzeugt. Er war sympathisch, hatte keine Problem mit dem, was wir machen und konnte schnell bei uns anfangen.

Das klingt ja ziemlich einfach. Gab es also keinerlei Hürden, die mit der Einstellung verbunden waren?

David: Tatsächlich war es in Mohammads Fall sehr unkompliziert. Das hängt aber immer vom Status des Geflüchteten ab. Er hatte eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, dadurch war er quasi wie jeder andere auf dem ersten Arbeitsmarkt. Alle vier Geflüchteten, mit denen wir bisher zusammengearbeitet haben, hatten einen klaren Status.

Mehr Einstellungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Migranten gibt’s auf Seite 2.

Haben alle vier bei Euch in der Logistik gearbeitet?

David: Ja genau. In diesem Bereich fällt am meisten Arbeit an und wir brauchen eigentlich immer Unterstützung. Und jetzt haben wir Mohammad – der ist eine Maschine (lacht). Wir glauben immer, dass er irgendwo fertige Pakete versteckt, die er dann nur rausholt – so schnell ist er!

Mohammad, ist es komisch für Dich bei einem Unternehmen zu arbeiten, das Kondome vertreibt?

Mohammad: Zuerst fand ich das schon ein bisschen komisch, weil ich ja eigentlich Apotheker bin und auch lieber in diesem Beruf gearbeitet hätte. Aber es dauert sehr lange, bis ich in Deutschland als Apotheker arbeiten kann. Dazu müssen meine Abschlüsse anerkannt werden und ich brauche auch ein Deutsch-Zertifikat auf B2-Niveau. Ich will aber nicht so lange warten und auf das Geld vom Jobcenter angewiesen sein. Zuhause sitzen, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Also arbeite ich eben erstmal etwas anderes und besuche nebenbei Deutschkurse.

Wie hat Dich das einhorn-Team aufgenommen?

Mohammad: Vom ersten Tag an hat mir die Arbeit bei einhorn viel Spaß gemacht. Der Grund dafür ist vor allem das Team. Alle sind sehr sehr freundliche und hilfsbereite Menschen – insbesondere David.

David: Das haben wir vorher so geprobt… (lacht).

Mohammad: Wir bekommen so viele Bestellungen und ich kann nicht immer alles richtig übersetzen. Da hilft mir David dann. Und auch der Rest des Teams, wenn ich um Hilfe bitte. Ich glaube jeder, der mit tollen Menschen zusammenarbeitet, muss seinen Job einfach lieben. Außerdem war es ein Vorteil, dass ich für meine Arbeit im Logistik-Bereich nicht viel Deutsch können muss. Daher sind mir die Aufgaben auch nicht schwer gefallen.

Wie stellst Du Dir Deine Zukunft in Deutschland vor? Konntest Du Deine Familie inzwischen nachholen?

Mohammad: Meine Familie ist seit sechs Monaten in Berlin. Mit meiner Aufenthaltsgenehmigung für drei Jahre konnte ich sie nachholen und wir können jetzt endlich wieder zusammen leben. Im Januar fange ich mit dem B2-Deutschkurs an und danach will ich mich für einen Master in Pharmazie bewerben. Ich würde auch bei einhorn bleiben, wenn es dort in Zukunft Bedarf für einen Apotheker gibt (lacht). Ich kann mir aber auch einen Job in einer Medikamentenfabrik vorstellen.

David: Ja, er wird dann unser Teamarzt (lacht). Also sollte er in Deutschland mal seine eigene Apotheke aufmachen, hat er auf jeden Fall schon mal einen guten Deal mit uns, was Kondome betrifft (lacht). Er hat zu uns auch von Anfang an ganz klar gesagt, dass er wieder als Apotheker arbeiten möchte. Aber er wollte auch Deutsch lernen und wir wollten ihm die Möglichkeit geben mit uns zusammen zu wachsen. Er hilft uns und wir können ihm helfen, das ist der Plan. Und wenn alles gut läuft, kann er im nächsten Jahr anfangen zu studieren.

WEITER ZU SEITE 2 VON 2 →
  • Seite 1: „Mohammad ist eine Maschine“
  • Seite 2: Jobbörse für Geflüchtet und Migranten 2018
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wenn der Serverraum das ganze Bürogebäude heizt Cloud & Heat

    Wenn der Serverraum das ganze Bürogebäude heizt

    Statt erhitzte Computer nur herunterzukühlen, nutzt Cloud & Heat deren Wärme auch. Rund 16 Millionen Euro Umsatz macht das Dresdner Startup jährlich mit seinen Heizsystemen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ex-Daimler-Chef Zetsche investiert in Gebrauchtwagen-Startup Exklusiv

    Ex-Daimler-Chef Zetsche investiert in Gebrauchtwagen-Startup

    Aufs ruhige Rentnerleben verzichtet der einstige Konzernchef sowieso. Mit Car On Sale ist Dieter Zetsche jetzt auch unter die Startup-Investoren gegangen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mehr als 3.000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018 Während du schliefst

    Mehr als 3.000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018

    Die Ridesharing-Firma veröffentlichte einen Sicherheitsbericht. Außerdem: Dieter Zetsche geht unter die Startup-Investoren und Niantic entwickelt AR-Brille.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein Sponsored Post

    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein

    Wie wird man sein eigener Chef und was ändert sich? Marco Feelisch, Mitgründer von Buckle & Seam, verrät, warum der Sprung ins kalte Wasser glücklich macht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen Libra & Co.

    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen

    Die Finanzminister der Europäischen Union sagen nein zu Facebooks Libra und anderem Digitalgeld von Unternehmen. Zuerst müssten Risiken identifiziert und angegangen werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt Gründerszene Awards

    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt

    NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();