GS Connect: DHL Hiscox Salesforce fiverr Vitra Lexware exist KPMG Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Audible Green Challenge Deutsche Bahn TechBoost by Telekom Colliers International Shopify Microsoft Gründerplattform Deutsche Bank firma.de PwC NextLevel Oracle NetSuite Weberbank Hypermotion Start Alliance Berlin Billomat signals
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Karriere |

5 Gründe für Yoga am Arbeitsplatz

karriere
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Wohlfühlmanagement

5 Gründe für Yoga am Arbeitsplatz

Fachbeitrag. Man starrt stundenlang auf den Bildschirm. Der Körper verlangt nach Bewegung. Mehr als praktisch, wenn es im Office ein Yoga-Angebot gibt.
22. Oktober 2014 | Karen Naumann
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Auch für Männer geeignet: Yoga am Arbeitsplatz

Ein Beitrag von Karen Naumann, studierte Psychologin und Karrierecoach. Sie arbeitet in Berlin für eine internationale Business School im Bereich Career Services und schreibt auf ihrem Blog „Yogilation“.

Neue Herausforderungen – im Yoga wie im Job

Yoga wird von Tag zu Tag beliebter. Es scheint fast so, als würden jeden Tag neue Arten von Yoga aus dem Boden sprießen – einschließlich neuer Figuren, neuer Innovationen, Ziele und neuer Chancen, daran zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Immer neue Herausforderungen, klingt ja wie der Alltag in einer Firma! Warum also sollte man das eine nicht mit dem anderen kombinieren?

Die Forschung beschäftigt sich immer mehr mit Yoga und seinen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, das Wohlbefinden, die Konzentration und die Gesamtleistung von Menschen. Viele Arbeitgeber haben die damit einhergehenden Vorteile bereits erkannt und eine Yoga-Praxis in den Arbeitsplatz integriert. Als Mittel zur Steigerung der Zufriedenheit und Verringerung der Krankmeldungen, sowie der Verbesserung von Teamgeist, Leistung, Innovation und Motivation des wichtigsten Teils ihres Geschäfts: der Mitarbeiter.

Wer schon einmal darüber nachgedacht hat, einen Yogakurs am eigenen Arbeitsplatz anzubieten oder auszuprobieren, bekommt hier fünf überzeugende Gründe geliefert, warum diese Option ernsthaft in Betracht gezogen werden sollte:

1. Yoga verbessert das Wohlbefinden und Bewusstsein

Anzeige

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Yoga eine heilende Wirkung hat und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Heutzutage fordert leider ein Großteil der Jobs, den ganzen Tag viel zu sitzen, was nicht selten zu Nackenverspannungen, Schmerzen oder sogar Herz-Kreislauf-Störungen führt. Dies erhöht die Anzahl von krankheitsbedingten Ausfällen enorm und kann dann und wann auch Operationen oder lange Rehabilitationszeiten nach sich ziehen.

Wöchentliche Yoga-Kurse würden nicht nur Schmerzen lindern oder deren Entstehen verhindern, es kann auch die Krankmeldungen und zwischenmenschliche Konflikte verringern, indem die allgemeine Stimmung der Mitarbeiter und ihr Wohlbefinden auf lange Sicht verbessert werden.

2. Yoga verringert Stress und verbessert die Konzentration

Jeder von uns erlebt Stress in der einen oder anderen Form, egal, ob wir berufstätig sind oder nicht. Gerade in stressigen Zeiten neigen wir jedoch eher dazu, Fehler zu machen, etwas zu vergessen oder zu Überreaktionen. Wir schaffen dort Konflikte, wo eigentlich keine sind. Der amerikanische Journalist Sydney J. Harris sagte einmal: „The time to relax is when you don’t have time for it.“

Yoga ist einer der effektivsten Wege, um Stress abzubauen, sich neu zu fokussieren, im Hier und Jetzt zu sein und die Kontrolle über unseren Atem zurückzugewinnen. Achtsamkeit ist eine Tugend, die wirklich jeder lernen kann. Nach nur einer Stunde Yoga werden Mitarbeiter ausgeglichen, konzentriert, wach und voller Tatkraft wieder an ihren Schreibtisch zurückkehren.

3. Yoga verstärkt den Teamgeist

Bei einem Yoga-Kurs kommen Mitarbeiter aus allen Abteilungen eines Unternehmens zusammen. Egal, ob Yogaliebhaber oder -neuling oder einfach nur jemand, der nach Möglichkeiten sucht, sich etwas zu bewegen – alle kommen in einem Kurs zusammen, lernen sich kennen und lernen außerdem, sich gegenseitig zu unterstützen. Auf diese Weise werden Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist geschaffen und gestärkt.

In vielen Unternehmen wird, meist ohne es zu wissen oder aktiv wahrzunehmen, zwischen unterschiedlichen Abteilungen eine gewisse Anonymität geschaffen. Doch während eines Yoga-Kurses ist jeder ein Yogi und herausgefordert, die gleichen Positionen zu halten – welchen Jobtitel jemand innehat, ob Head-of, Junior Manager oder Praktikant, wird völlig nebensächlich.

Yoga-Lehrer und Autor Frank Boccio beschrieb diesen Umstand einmal so: „When you stop and really look, you see that you are supported continuously in literally countless ways. This is the highest wisdom of yoga, the truth of inter-being, of no separation.“

4. Yoga erhöht die Produktion und Innovation

Wie oft bleiben wir lange im Büro, ohne wirklich produktiv zu sein? Es ist fast ironisch zu denken, dass man innovativ sein und sein Unternehmen in eine bestimmte Richtung bewegen könnte, ohne sich selbst zu bewegen. Yoga dehnt nicht nur die Muskeln, es „streckt“ auch den Geist und die Denkprozesse. Viele Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass Yoga ein Workout ist. Tätsächlich ist Yoga aber eine Art der Mediation, ein Hilfsmittel zur Steigerung der Konzentration und Gedankenkontrolle.

Wer hat so einen Moment noch nicht erlebt: Man starrt nur noch auf den Computerbildschirm, ohne irgendeinen Fortschritt in den anstehenden Aufgaben zu erzielen. Genau in diesen Zeiten verlangt der Körper nach Bewegung: „Los geht’s! Aufstehen und etwas laufen, ich brauche neue Stimuli!“ Also, aktiviere deinen Kreislauf, bring deine Blutzirkulation wieder auf Touren! Yoga ist eine Möglichkeit dafür.

5. Yoga steigert die Motivation

Anzeige

Wie fühlt man sich, nachdem man sich ausgiebig gestreckt hat oder von einem langen Spaziergang oder einer Radtour zurückkommt? Nun, Bewegung ist der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden. Die häufigste Beschwerde der arbeitenden Bevölkerung ist ein Mangel an Zeit für Sport oder mehr Bewegung als nur zur Kantine und zurück. Nur sehr engagierte und motivierte Menschen gehen am frühen Morgen noch vor der Arbeit oder am späten Abend, nachdem sie ihre Kinder ins Bett gebracht haben, ins Fitnessstudio. Die anderen haben häufig ein schlechtes Gewissen wegen der fehlenden Bewegung. Auf lange Sicht kann diese Unzufriedenheit Druck und Angstgefühle entstehen lassen.

Durch das Angebot eines Yoga-Kurses in der Mittagspause haben Mitarbeiter die Chance, einen Haken hinter den Punkt „sportliche Betätigung“ ihrer To-Do-Liste zu machen. Dies nimmt Anspannung weg und steigert das Wohlbefinden doppelt. Der Angestellte fühlt sich durch dieses Angebot von seinem Arbeitgeber geschätzt, in großem Maße unterstützt und motiviert, anstehende Aufgaben energiegeladen zu erledigen. Der Dank: Loyalität fürs Unternehmen. Wenn das keine Win-Win-Situation ist, was sonst?

BILD: NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen BESTIMMTE RECHTE VORBEHALTEN VON dottyaboutcake
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();