13 Dinge, die Startup-Deutschland (heute) fürchten muss

Es ist wieder mal Freitag, der Dreizehnte. Anstatt uns davon einen Schauer über den Rücken jagen zu lassen, haben wir 13 Horrorszenarien zusammengestellt, die die Startup-Szene wirklich das Fürchten lehren könnten.
1. Die nächste schwarze Katze, die von links über den Weg läuft, entpuppt sich als Copycat.
2. Die Feelgood-Oma versalzt den Açaí-Gojibeeren-Smoothie.
3. Der Kicker quietscht.
4. Blaue Hemden sind ausverkauft.
5. Schwarze Hoodies auch.
6. Hierarchien. In jeglicher Form.
7. Berlin Mitte wird wieder cool und die Mieten steigen weiter.
8. Die WHU verliert ihren Ruf.
9. Die Frauenquote für Gründerteams kommt.
10. Es darf sich nur noch „Startup“ nennen, was wirklich innovativ ist.
11. Der Mindestlohn steigt.
12. Anglizismen werden verboten.
13. Die Metro fährt eine neue Kampagne gegen die Startup-Szene auf. (Ach nein, doch nicht.)
Datenschutz
Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.