GS Connect: Hypermotion PwC NextLevel signals Audible Billomat Deutsche Bahn Hiscox KPMG TechBoost by Telekom fiverr Start Alliance Berlin firma.de DHL exist Shopify Gründerplattform Microsoft Green Challenge Oracle NetSuite Vitra Deutsche Bank Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Salesforce Colliers International Lexware Weberbank
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
News |

Gründerrückblick - Interessante Themen der letzten Woche

news
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerrückblick - Interessante Themen der letzten Woche

.
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Die Anmeldung für das Barcamp/Podcamp Berlin am 03.-04.11.ist gestern gestarten und 1-2-3 vorbei, ausgebucht! Alle 200 Plätze sind innerhalb weniger Stunden weg gewesen und teilweise gab es im Wiki regelrechten Anmeldestau der mich an die Beschaffung von Obst in früheren Zeiten erinnert hat ;) Wegen der zeitlichen Nähe zur Web 2.0 Expo wurden extra noch 100 Plätze für internationale Gäste freigehalten. Wer schon einmal einen kleinen Einblick in die interessante Location haben möchte, dem empfehle ich einen Blick auf den Blog des Veranstalters Mathias Roskos. Burkhard Schneider hat in seinem Blog ein paar Vorschläge zum Anmeldeprozess. Das Barcamp München ist dagegen noch voll im Gange und findet dieses Wochende statt. Mit knapp 250 Anmeldungen auch sehr begehrt. Erste Zwischenberichte gibt es bei Kosmar und im yoda Blog. Fotos? Bitteschön.

Auch dokumentiert werden die Fortschritte der fünf Gewinner des Gründerwettbewers enable2start. Im kürzlich gestarteten Gründertagebuch werden die Startups über 15 Monate redaktionell begleitet. Nebenbei erhielten die Gewinner jeweils 50.000 EUR und diverse Beraterdienstleistungen. Die ersten Beiträge lesen sich ehrlich und interessant. So erfährt man von Marvin Andrä (bagpax), dass er sich nur 200 EUR im Monat auszahlt. Den Rest reinvestiert er wieder in die Firma. Mymuesli scheint es dagegen nicht einfach zu haben, Verpackungen nach ihren Vorstellungen auf der Messe Fachpack zu finden. Ebenfalls begleitet werden die Unternehmen Epyxs, Elly & Stoffl und Nat die mir allerdings weniger bekannt sind.

Bekannter dagegen ist die Tatsache, dass die Bundesregierung eine neue Form der GmbH für Anfang 2008 plant. Zum einen die Mini-GmbH mit nur noch 1 EUR Mindestkapital. Das Mindeststammkapital der normalen GmbH soll von 25.000 auf 10.000 Eur gesenkt. Damit ist diese Unternehmensform auch kapitalschwächeren Gründungen aus der Dienstleistungsbranche leichter möglich. Natürlich möchte man hier auch auf die wachsende Beliebtheit der limited reagieren. Die Frage ob die Mini-GmbH aus Gründersicht eine echte Alternative zur limited darstellt möchte foerderland mit einer Umfrage heraus finden. Dauert nicht lang und es gibt auch einen ipod zu gewinnen.

Mit einer schon abgeschlossenen „Studie über Gründer“ beschäftigt sich Andreas Göldi .Robert Basic fast die wichtigsten Erkentisse zusammen. Viele glauben eine Gründung erfolgreich zu schaffen aber 90% scheitern. Zu selbstbewusste und unerfahrene Jungunternehmer scheitern am häufigsten. Nur 6% der erfahrenen Unternehmer wagen einen zweiten Versuch. Nur ein von 1000 Unternehmen wird finanziert. Denoch halten die Forscher fest, dass ohne diese Gründer nicht genug erfolgreiche Unternehmen entstehen würden. Vor allen den Ländern in denen Scheitern keine Schande ist geht es wirtschaftlich besser. Für manchen sicher nicht wirklich neu aber interessant dies auf Basis einer Studie zu beleuchten.

Sportme geht den Weg zur Internationalisierung und macht sich auf nach England. Der Markt sei nach Angaben des Start-ups mit über 116 Tausend Sportvereine und knapp 8 Mio Fitnessbesuchersehr interessant. MIt bab.la ist diese Woche auch eine neue Community im Bereich Sprachen gestartet. Die Platform funktioniert wie ein Wikipedia für Sprachen mit der User von anderen Usern lernen können. Es gibt vielfältige Inhalte in Form von Vokabeln, Sprachtests, Lektionen etc. Man kann bewerten und kommentieren. Gestartet wurde mit Englisch und Deutsch. Weltweit soll es ca. 7000 Sprachen geben.

[marko]

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Ich möchte ins nächste Wunderlist investieren“, sagt der Gründer zum App-Ende Produktivtät

    „Ich möchte ins nächste Wunderlist investieren“, sagt der Gründer zum App-Ende

    Am 6. Mai 2020 wird die beliebte Produktivitäts-App Wunderlist eingestellt. Für Gründer Christian Reber ist das eine Enttäuschung. Aber auch eine Chance für Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Untersuchung: Autofahrer überholen E-Tretroller zu eng Verkehrssicherheit

    Untersuchung: Autofahrer überholen E-Tretroller zu eng

    Mindestens 1,5 Meter Abstand müssen Autos beim Überholen von Radfahrern oder auch E-Tretrollern halten. Mehr als die Hälfte tat das bei einem Experiment in Berlin nicht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes Daimler-Bosch-Projekt

    Jetzt fahren die autonomen S-Klassen von Mercedes

    Die Euphorie beim autonomen Fahren hat deutlich nachgelassen. Doch nun starten Daimler und Bosch einen Dienst mit selbstfahrenden S-Klassen – allerdings nur auf wenigen Strecken.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    5 SEO-Mythen im Reality Check Sponsored Post

    5 SEO-Mythen im Reality Check

    SEO scheint Allheilmittel und Fluch zugleich zu sein. Jeder will es, kaum einer kann es in Perfektion. Diese 5 Mythen halten sich besonders hartnäckig.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 10. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Tiktok-Star mit 880.000 Followern verrät, wie viel Geld sie verdient Influencerin

    Tiktok-Star mit 880.000 Followern verrät, wie viel Geld sie verdient

    Ihr Account auf Tiktok sei fast wie ein Teilzeitjob, sagt die Influencerin Salina. Laut ihr gibt es vier Wege, auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Geld zu verdienen.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();