GS Connect: exist DHL Lexware Vitra Deutsche Bahn Microsoft Hypermotion Siemens-Betriebskrankenkasse SBK KPMG fiverr Audible signals Hiscox Weberbank Start Alliance Berlin TechBoost by Telekom Deutsche Bank Billomat Salesforce Colliers International Oracle NetSuite PwC NextLevel Shopify Green Challenge Gründerplattform firma.de
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • New Work Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
News |

Mister Wong steht zum Verkauf, Adconion übernimmt Smartclip

news
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Gründerszene Today – mit Ticketverlosung

Newsflash. Mister Wong steht zum Verkauf, Adconion übernimmt Smartclip
8. November 2011 | Kersten A. Riechers
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Mister Wong soll verkauft werden, Adconion übernimmt den Bewegtbildvermarkter Smartclip und Simfy expandiert nach Belgien.

Mister Wong steht zum Verkauf

Der Social-Bookmarking-Dienst Mister Wong (www.mister-wong.de) soll verkauft werden. Als Social Media noch Web 2.0 hieß, avancierte Mister Wong zu einem der bekanntesten Anwendungen, nicht zuletzt wegen der Verbreitung der typischen Web-2.0-Buttons auf etlichen Websites. Die betreibende Bremer Agentur construktiv sucht nun einen neuen Eigentümer, weil ihr selbst die Ressourcen für die Weiterentwicklung fehlen.

Adconion übernimmt Smartclip

Der Bewegtbildvermarkter Smartclip (www.smartclip.com) wechselt den Besitzer: Die Adconion Media Group übernimmt die Hamburger Aktiengesellschaft und ihre 118 Mitarbeiter. Smartclip ist in 17 Ländern aktiv und wird auch weiterhin eigenständig auftreten. Der neue Eigentümer Adconion betreibt damit nun 27 Niederlassungen weltweit.

Simfy expandiert nach Belgien

simfy goes socialDer deutsche Musikstreamingdienst Simfy (www.simfy.de) expandiert über die deutschsprachigen Grenzen hinaus: Ab sofort ist Simfy mit einem zweisprachigen Angebot auch in Belgien erreichbar. Mit der belgischen Verwertungsgesellschaft Sabam konnte sich das Unternehmen auf 13 Millionen Songs einigen, die unter Simfy.be bereitgestellt werden. Simfy-CEO Gerrit Schumann: „Belgien ist der Start unserer internationalen Expansionsstrategie, die wir jetzt mit Hochdruck vorantreiben werden.„

Spotify sucht DACH-Manager

Spotify, App, Empfehlung, Apple, AnwendungDas schwedische Musik-Startup Spotify schickt sich derweil an, dem in Deutschland bisher alleinig regierenden Simfy Konkurrenz zu machen: Derzeit schreibt das Unternehmen eine Stelle für PR & Marketing in Berlin aus. In der DACH-Region sollen B2B-Kooperationen und das lokale Sales-Team unterstützt werden.

 

Sprechstunde: Business Angels und HTGF in Frankfurt

Risikokapital – das klingt schon nach Verunsicherung. Um jungen Gründern Ängste und Unsicherheiten zu nehmen, laden die Business Angels „FrankfurtRheinMain“ und der High-Tech Gründerfonds zu einer Sprechstunde. Als „Chancenkapital“ wollen sie ihr Geschäft verstehen – und so den Interessenten auch vermitteln: am 15. November in der IHK Frankfurt.

Verlosung: Browsergames Forum 2011 in Offenbach

In einer exklusiven Session beim Browsergames Forum 2011 in Offenbach können Gründerszene-Leser ihre Geschäftsidee, ihren Businessplan oder den anstehenden Exit mit Julian Riedlbauer von Corporate Finance Partners (www.cfpartners.com) unter vier Augen besprechen. Am Samstag, dem 19. November wird der M&A-Spezialist eine halbe Stunde lang alle Fragen des Gewinners beantworten und nützliche Tipps geben. Und weil das noch nicht genug ist, gibt es für den Samstag auch noch freien Eintritt. Wer dabei sein will, kommentiert bis Freitag, den 11. November mit einer kurzen Begründung unter diesem Artikel.

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Digitale Marketing-Power: Wie Bonial den Handel transformiert Sponsored Post

    Digitale Marketing-Power: Wie Bonial den Handel transformiert

    Prospekte digitalisieren – dafür steht Bonial schon lang nicht mehr. Wie das Unternehmen mit seinem 360°-Service die Branche und das Marketing verändert.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Bundesregierung soll Milliardenfonds für Startups aufsetzen Medienbericht

    Bundesregierung soll Milliardenfonds für Startups aufsetzen

    Der Staat will verhindern, dass deutsche Technologien ins Ausland verkauft werden. Dazu soll er gemeinsam mit privaten Anlegern einen Geldtopf für Startups planen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist? Bewerbungscheck

    Was macht das Personal-Startup, an dem der N26-Gründer beteiligt ist?

    Der CFO der Smartphone-Bank und andere bekannte Männer aus der Startup-Szene unterstützen Osterus. Das Unternehmen verdient mit seinem HR-Produkt aber noch kein Geld.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef Generationswechsel

    Woanders gehen die Gründer – nur Amazon braucht den ewigen Chef

    Die Google-Gründer geben die Führung des Konzerns ab. Auch bei Microsoft und Apple gab es den CEO-Wechsel. Würden neue Chefs auch anderen Tech-Konzernen gut tun?

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 12. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Dieses Paar verkauft Online-Sexkurse Beducated

    Dieses Paar verkauft Online-Sexkurse

    Auf Beducated finden Nutzer Seminare über Tantramassagen und Masturbation. Business Angels gaben dem Münchener Startup dafür eine halbe Million Euro.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();