GS Connect: Microsoft Billomat KPMG Green Challenge Deutsche Bank Colliers International DHL Siemens-Betriebskrankenkasse SBK fiverr Oracle NetSuite Vitra Salesforce Audible PwC NextLevel Start Alliance Berlin Shopify Weberbank signals TechBoost by Telekom Hypermotion firma.de exist Lexware Hiscox Deutsche Bahn Gründerplattform
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
News |

FoundersLink startet Netzsieger.de

news
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

FoundersLink startet Netzsieger.de

Newsartikel. Verträgt die deutsche Internetlandschaft noch ein Testportal?
7. Mai 2012 | Joel Kaczmarek
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Netzsieger.de, FoundersLink

Länger war es still um den kleinen Inkubator FoundersLink, nun melden sich die Berliner mit einem neuen Projekt zurück: Mit Netzsieger.de startet ein Testportal, das auf Basis von Produktbewertungen eine Anlaufstelle für kaufinteressierte Nutzer bilden soll und sich womöglich über entsprechende Affiliate-Marketing-Ansätze monetarisiert. Welche Chancen hat Netzsieger.de in einem überlaufenen Segment, und braucht Deutschland wirklich ein weiteres Testportal?

Ist Content auch für Netzsieger.de King?

Noch ist nur sehr wenig von den Plänen erkennbar, mit denen Netzsieger.de (www.netzsieger.de) punkten will, doch das Testportal tritt mit SEO-wirksamem Namen an und bietet in den sechs Bereichen Business, Elektro, Software, Freizeit, Gesundheit und Lifestyle verschiedene Produkttests, die bisher durch die Verlinkung zu Amazon vermutlich über ein Affiliate-Marketing-Konzept monetarisiert werden. Neben tabellarischen Produktvergleichen, denen entsprechende Produkt-Landingpages mit ausführlichen Test angeschlossen sind, erklären SEO-Texte den Inhalt der jeweiligen Seiten.

Wie es derzeit aussieht, wird Netzsieger.de wohl eine Content-Plattform werden, die versucht, über SEO-Maßnahmen Traffic für gefragte Produkte zu generieren, der dann durch Provisionierungen entsprechend monetarisiert wird. Als Geschäftsführer von Netzsieger.de agiert Yannis Niebelschütz, der in der Vergangenheit gemeinsam mit seinem Bruder Matti Niebelschütz den Parfüm-Customization-Anbieter MyParfuem (www.myparfuem.com) gegründet hatte und nun als Venture-Partner bei FoundersLink wirkt.

FoundersLink (www.founderslink.com) ist der Inkubator von MyToys-Gründer Oliver Beste und Steganos-Gründer Fabian Hansmann und schiebt von Berlin aus verschiedene Gründungen mit Ideeninput und Startkapitalvergabe an. Namenstechnisch lässt der GmbH-Name von Netzsieger.de darauf schließen, dass das Portal wohl zunächst „Inspectorbest“ heißen sollte, dann aber womöglich aus SEO-Gründen umbenannt wurde.

Hat Netzsieger.de überhaupt eine Chance?

Mal jenseits der Tatsache, dass Testportale heutzutage einen Innovationsgrad von nahezu null genießen, liegt es wohl auf der Hand, das sich Netzsieger.de in ein Segment begibt, das bereits sehr umkämpft und entsprechend breit ausdefiniert ist. Während Stiftung Warentest (www.test.de) in den deutschen Köpfen wohl als primäre Anlaufstelle für Produkttests abgespeichert ist, buhlen auch spezialisierte Testportale um die Aufmerksamkeit der Nutzer – im Technik-Bereich etwa Chip (www.chip.de) oder Notebooksbilliger.de (www.notebooksbilliger.de).

Neben diesen spezialisierten Anbietern, die einzelne Segmente wie etwa Smartphones, Tablets oder Finanzdienstleistungen abdecken, finden sich online auch globale Testportale wie etwa Testsieger.de (www.testsieger.de) oder Test-Portal.net (www.test-portal.net), während attraktive Domains wie Testportal.de oder Testportal.com bereits geblockt sind und zum Verkauf stehen.

Auch der Sprung zu Produktvergleichen wie Idealo (www.idealo.de), Check24 (www.check24.de), Billiger.de (www.billiger.de), Günstiger.de (www.guenstiger.de), Preisvergleich.de (www.preisvergleich.de) oder Geizhals.de (www.geizhals.de) ist dann sicher nur ein kleiner, liegen Preisvergleiche doch thematisch dicht an Produkttests und arbeiten ebenfalls sehr stark mit Content-Seiten, um über Google Traffic zu generieren.

Nicht genug damit, dass für nahezu alle Produktkategorien von Netzsieger.de also bereits Wettbewerber am Start sind, die starke Marken haben, sehr viel SEO-Know-how aufweisen können, ältere und zahlreichere Domains besitzen und schon Tausende Links einsammeln konnten, werden so auch die SEM-Preise in die Höhe getrieben. Ein Online-Marketing-Ansatz mit vertretbaren Customer-Acquisition-Costs wird so quasi unmöglich und lässt sich eigentlich nur über SEO bewerkstelligen.

Nach Googles Panda-Update sind die SEO-Bedingungen für Produktvergleiche allerdings merklich verschlechtert worden und in Sachen SEO weist Netzsieger-Macher FoundersLink bisher auch keine Experten aus, die es mit der starken Konkurrenz aufnehmen könnten. Entsprechende Agenturen würden wiederum wohl einiges von der doch recht kleinen Marge verschlingen, die bei Affiliate-Marketing-Ansätzen wie diesem übrig bleibt.

FoundersLink gründet wieder

Auch wenn Neugründungen immer den Welpenschutz eines Neustarts genießen, ist angesichts der Herausforderungen des Segments dennoch erlaubt zu fragen, ob es für FoundersLink zum jetzigen Zeitpunkt noch sinnvoll ist, ein Testportal zu starten. Der Markt scheint in diesem Segment gesättigt und das Geschäftsmodell ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwierig. Wenngleich Oliver Beste und Fabian Hansmann in der  Szene als aktive und hilfsbereite Netzwerker bekannt sind, vermochte es FoundersLink bisher nicht, ein wirkliches Ausrufezeichen in Sachen Gründungen zu setzen – da überrascht es, dass sich die Berliner nun ein so herausforderndes Thema gesucht haben.

Deal United (www.dealunited.de) und Talentory (www.talentory.com) zählen zu den letzten Gründungen des Inkubators, vom letzten Projekt Localisto – einem Online-Branchenbuch – ist derzeit nichts mehr zu hören und in der Szene gilt die Gründung als gestorben. Ob ausgerechnet ein Testportal die Berliner auf die erfolgreiche Gründerstraße führt, darf als fraglich gelten, aber für die Szene als Ganzes fördert Wettbewerb sicher das Geschäft. Vielleicht haben die Berliner ja ein Ass im Ärmel, so ist es entweder sehr verrückt oder sehr mutig, sich 2012 noch an ein Testportal zu wagen.

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();