GS Connect: Siemens-Betriebskrankenkasse SBK DHL TechBoost by Telekom firma.de Billomat Oracle NetSuite Shopify Microsoft Vitra fiverr Weberbank Deutsche Bahn KPMG exist Gründerplattform Green Challenge Colliers International Hiscox Salesforce Start Alliance Berlin Lexware signals Hypermotion Deutsche Bank PwC NextLevel Audible
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
News |

Werberat prüft Shopaman, Bertelsmann legt bei Learnship nach

news
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Werberat prüft Shopaman, Bertelsmann legt bei Learnship nach

Today. … und Rocket investiert Millionen in Brasilien
7. Dezember 2012 | Kersten A. Riechers
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Der Werberat beschäftigt sich mit Shopaman, Bertelsmann legt bei Learnship nach und Rocket investiert Millionen in Tricae.

Werberat prüft Shopaman

Frauen sind Shopaholics, Männer sind Produkte – mit dieser Kategorisierung und nicht zuletzt mit ihrer Werbung polarisiert die Datingplattform Shopaman seit ihrer Umbennung Mitte November. „Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Männer zu diskriminieren“, sagt nun Volker Nickel vom Werberat. Lukas Brosseder, Chef der Betreibergesellschaft Affinitas, hält das für übertrieben: „Mit unserem neuen Shoppingkonzept verfolgen wir das Ziel, den Spaß in die teilweise bierernste Dating-Welt zurückzubringen.“ Der Werberat wird wohl zugunsten von Shopaman urteilen.

Bertelsmann legt bei Learnship nach

Die Sprachlernplattform LearnShip (www.learnship.com) erhält erneut frisches Kapital von Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI). Auch DuMont Venture (www.dumontventure.de) und Klaus Wecken beteiligen sich an der Finanzierungsrunde. Im Oktober 2010 stiegen die Samwer-Brüder gemeinsam mit Klaus Hommels bei Learnship aus.

Rocket investiert 7 Millionen in Tricae

Rocket Internet (www.rocket-internet.de) steckt weiter viele Millionen in den brasilianischen Markt: Nun stattet der Inkubator das eigene Start-up Tricae mit umgerechnet über 7 Millionen Euro aus. Der Shop für Babyartikel ist einer der wenigen, der zuvor nicht im Heimatmarkt Deutschland getestet wurde.

Edarling expandiert in drei weitere Länder

Während sich Affinitas um Shopaman-Vorwürfe kümmern muss, gibt es an anderer Stelle im Unternehmen Positives zu vermelden: eDarling (www.edarling.de) expandiert nach Dänemark, Finnland und Ungarn. Bis Ende des Jahres versucht das Unternehmen mit einem kostenfreien Einstiegsangebot Nutzer zu locken. Edarling bietet seine Dienste damit nun in 19 Ländern an.

Konkurrenz für Xing-Radar

Per Push benachrichtigt werden, wenn Xing-Kontakte auf der selben Konferenz einchecken – mit diesem Konzept ging vor wenigen Tagen die Xing-Radar an den Start. Mit Mapp2bizz meldet sich nun ein Konkurrent. Der Drittanbieter zapft die Xing-API an und benachrichtigt ebenfalls über Checkins der Xing-Nutzer.

Best Practice Award der Reiseindustrie

Die Reiseindustrie sucht „Erfolgsmethoden“ – wer noch eine übrig hat, sollte sich den 11. Januar 2013 merken. Bis dahin nimmt der Travel Industry Club noch Einreichungen für seinen Best Practice Award der Deutschen Reiseindustrie entgegen. Die Einreichegebühr für Nichtmitglieder beträgt 350 Euro.

Last-Minute-Tickets für Spätschicht X-Mas Party sichern

Party, Drinks, Surprises – Bei der Spätschicht X-Mas Party erwartet die über 600 Gäste ein Abend mit zahlreichen Geschenken, feinen Elektrotunes und Musik zum Mitsingen, Freigetränken, leckeren Snacks und vielen weiteren Weihnachtsüberraschungen. Wer die letzten Tickets ergattern und bei der Startup-Party des Jahres mittanzen möchte, hat jetzt noch die Chance sich über Berlin Crowd (www.berlincrowd.com) zu registrieren. Für alle Party-Teilnehmer gibt es am 14. Dezember zudem ein großes Katerfrühstück im exklusiven Journalisten Club im 19. Stock des Axel Springer Hauses. Jetzt Tickets sichern und mit der Szene feiern!

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    „Wir arbeiten nicht dafür, dass ein paar Aktionäre reich werden“ Gründerszene Awards

    „Wir arbeiten nicht dafür, dass ein paar Aktionäre reich werden“

    Geschäftsmodell: Suchmaschine, Unternehmenszweck: Bäume pflanzen. Bei Ecosia kommen Business und sozialer Anspruch zusammen. Wir stellen drei Mitarbeiter vor, die das verkörpern.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Um das Mobility-Sterben aufzuhalten, müssen wir die Egoisten ausbremsen Drehmoment

    Um das Mobility-Sterben aufzuhalten, müssen wir die Egoisten ausbremsen

    Clevershuttle, Coup und Sono Motors – 2019 war kein gutes Jahr für die Mobilitätsbranche. Egoisten und profitgetriebene Investoren brauchen ein Gegengewicht: den Staat.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Verleumdungsprozess: Freispruch für Elon Musk Während du schliefst

    Verleumdungsprozess: Freispruch für Elon Musk

    Musk sagt, sein Glaube an die Menschheit sei wiederhergestellt. Außerdem: Amazon zieht doch nach New York und Ericsson muss in den USA eine Milliarde Dollar Strafe zahlen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();