GS Connect: fiverr PwC NextLevel Siemens-Betriebskrankenkasse SBK DHL Audible KPMG Hypermotion Vitra Colliers International Salesforce exist signals Oracle NetSuite Deutsche Bank firma.de Billomat Weberbank TechBoost by Telekom Start Alliance Berlin Hiscox Gründerplattform Microsoft Shopify Lexware Deutsche Bahn Green Challenge
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
News |

Tadaa: Tado mit weiterer Kapitalspritze von Shortcut Ventures

news
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Artikel

Tadaa: Tado mit weiterem Kapital

Newsartikel. Shortcut Ventures steigt beim Münchner Smarthome-Unternehmen ein
20. November 2012 | Magdalena Räth
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Tado° Shortcut Ventures

Seit zwei Jahren basteln sie in München an ihrer Vision, die Heizungen Deutschlands zur rechten Zeit zu schonen. Im Februar glaubte bereits der Münchner VC Target Partners an das Konzept der Tado-Gründer und unterstützte den Dienst noch in dessen Beta-Phase. Zum Marktstart und der ersten Kapitalerhöhung steigt der Hamburger VC Shortcut Ventures nun ebenfalls bei Tado ein.

Tado mit Finanzierung von Shortcut Ventures

Shortcut Ventures (www.shortcut.vc) gibt seinen Einstieg beim Münchner Startup Tado bekannt. Der noch junge Hamburger VC, anfangs unter dem Namen Fastlane Ventures gestartet, beteiligt sich aktuell neben Altinvestor Target Partners (www.targetpartners.de) als Co-Investor an der Series-A-Finanzierung unbekannter Höhe.

Das Shortcut-Ventures-Team um die Blau.de- und Handy.de-Gründer Dirk Freise, Martin Ostermayer und Thorsten Rehling investierte zuvor in den Mobile-Payment-Anbieter SumUp und den What’s-App-Konkurrenten Yuilop (www.yuilop.com). Auch mit ihrer neuesten Beteiligung können sie sich über das Thema Handys austauschen: Die Tado-Gründer und TU-München-Absolventen Christian Deilmann und Johannes Schwarz brachten 2007 das Zwei-SIM-Karten-Handy TwinBell auf den Markt – um welches es allerdings sehr ruhig wurde.

Ihr aktuelles Projekt hat allerdings nur noch Überschneidungen mit dem Bereich Mobile – Tado ist eine Kombination aus Heizungssteuerungs-Hardware- und mobiler App. Shortcut Ventures betritt damit Neuland im Cleantech-Segment. „Wir hatten die Gelegenheit, in ein wirkliches Impact-Produkt zu investieren und gleichzeitig noch eine gute Sache wie Energiesparen zu fördern. Da mussten wir nicht lange überlegen“, sagt Mitinvestor Dirk Freise.

Tado im November gestartet

Seit dem 14. November 2012 ist Tado mit einer Lösung für intelligente Heizungssteuerung in Gebäuden auf dem Markt. Die Tado-Applikation auf dem Mobiltelefon von Bewohnern erkennt ohne Zutun der Nutzer, wenn der Letzte das Haus verlässt und senkt die Temperatur ab. Sobald sich ein Bewohner wieder in Richtung Zuhause aufmacht, leitet Tado die Aufheizung der Wohnung auf Wunschtemperatur ein. Zudem will der Dienst aktuelle Wetterdaten und Gebäudecharakteristika mit berücksichtigen.

„Mit Tado wollen wir Haushalten, kleineren Büros und Ladengeschäften die Möglichkeit bieten, steigenden Heizkosten entgegen zu wirken und gleichzeitig verantwortungsbewusster zu handeln,“ so Tado-Geschäftsführer Christian Deilmann. Mit dieser Vision stehen die Münchner allerdings nicht ganz allein dar – Energiekonzerne wie RWE oder E.ON arbeiten ebenfalls an Smarthome-Lösungen. Tado scheint sich mit seiner Konzentration auf den Bereich Heizungssteuerung sowie den Fokus auf die mobile Bedienung allerdings tatsächlich abzugrenzen. Man wird wohl noch einiges von den Münchnern hören.

Tado App Android

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 6. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 6. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();