GS Connect: Microsoft Weberbank Billomat Vitra Oracle NetSuite Deutsche Bahn Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Green Challenge Hiscox Gründerplattform Deutsche Bank Start Alliance Berlin Colliers International Lexware PwC NextLevel signals Salesforce Audible Shopify firma.de KPMG DHL Hypermotion fiverr TechBoost by Telekom exist
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
News |

Die aktuellen Nachrichten vom 21. August 2019

news
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Home
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Ticker

Die aktuellen Nachrichten vom 21. August 2019

Kurznachrichten. Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.
21. August 2019 | Die Gründerszene Redaktion
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Die aktuellen Kurznachrichten:

+++ Flixbus übernimmt türkischen Busanbieter +++

Das Münchner Startup Flixbus übernimmt den türkischen Busanbieter Kamil Koç. Der 1926 gegründete Service fährt eigenen Angabe zufolge in der Türkei derzeit 61 Ziele an. Rund 20 Millionen Fahrgäste sollen 2018 mit Kamil Koç gereist sein. Die Linien werden nun bei Flixbus eingegliedert. Das Münchner Unternehmen plant, das Streckennetz kontinuierlich in der Türkei auszubauen, sobald die Genehmigung vorliege. Flixbus ist derzeit in 28 europäischen Ländern aktiv und fährt eigenen Angaben zufolge 2.000 Ziele an. (Quelle: Unternehmen, Mittwoch, 14:51 Uhr, mw)

+++ Leipziger Startup bringt Luftanalysator in Serie +++

Die Entwickler des Luftanalysators Air-Q haben in den vergangenen acht Wochen mehr als 100.000 Euro Umsatz über die Kickstarter-Kampagne und den eigenen Online-Shop erwirtschaftet. Ferner hat das Unternehmen ein 500.000-Euro-Bankdarlehen erhalten. „Damit wird der Air-Q für den privaten und gewerblichen Einsatz in Büros in Serie gehen”, sagt Mario Körösi, Geschäftsführer des Leipziger Startups nach Abschluss der ersten, erfolgreichen Vorverkaufsphase. Er und sein Team, – ein Spin-off der TU Chemnitz – haben mehr als 300 Vorbestellungen aus Europa und Japan erhalten. Das Gerät misst zwölf Stoffe bzw. Stoffgruppen und Messgrößen, darunter Feinstaub und ist ab 339 Euro erhältlich. (Quelle: Unternehmen; Mittwoch, 14:50 Uhr, stü)

+++ Porsche investiert Millionen in Klarsicht-App Trieye +++

Die Kurzwellen-Infrarot-Sensortechnologie von Trieye ermöglicht automatisierten Autos das Sehen bei widrigen Wetter- und Lichtbedingungen. Das israelische Startup hat jetzt seine Serie A mit einer Investition des Sportwagenherstellers Porsche auf 19 Millionen US-Dollar (17 Millionen Euro) erweitert. Im Mai 2019 hatte Trieye eine Finanzierungsrunde der Serie A angekündigt, die von Intel Capital geleitet wurde. Seit seiner Gründung hat das Startup 22 Millionen US-Dollar aufgebracht, einschließlich einer Seedrunde von drei Millionen US-Dollar, die von Grove Ventures im November 2017 angeführt wurde. (Quelle: Unternehmen: Mittwoch, 09:38 Uhr, stü)

+++ Kathrin Anselm wird neue deutsche Airbnb-Chefin +++

Airbnb hat eine neue Deutschland-Chefin: Kathrin Anselm, die von Januar bis Mai diesen Jahres die Deliveroo-Geschäfte in Deutschland als Interimsmanagerin leitete. Neben Deutschland ist sie damit nun auch für die Geschäfte in Österreich, der Schweiz, Zentral- und Osteuropa sowie Russland verantwortlich. Wie das Handelsblatt zuerst berichtete, verlässt der bisherige Chef Alexander Schwarz das Unternehmen, um eine eigene Firma aufzubauen. Anselm begann ihre Tätigkeit bei Airbnb am 16. August, an dem Tag, an dem Deliveroo in Deutschland seine Geschäfte einstellte. Vorher war sie als COO bei Airbnb-Konkurrent Wimdu tätig. (Quelle: Handelsblatt, Mittwoch, 09:10 Uhr, heu)

Airbnb hat eine neue Europachefin: Kathrin Anselm, die von Januar bis Mai diesen Jahres als Interimsmanagerin die Deliveroo-Geschäfte in Deutschland leitete. Damit ist sie nun verantwortlich für die Geschäfte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Zentral- und Osteuropa sowie Russland. Wie das Handelsblatt zuerst berichtete, verlässt der bisherige Chef Alexander Schwarz das Unternehmen, um eine eigene Firma aufzubauen. Anselm begann ihre Tätigkeit bei Airbnb am 16. August, an dem Tag, an dem Deliveroo in Deutschland seine Geschäfte einstellte. Vorher war sie als COO bei Airbnb-Konkurrent Wimdu tätig. (Quelle: Handelsblatt, Mittwoch, 09:10 Uhr, heu)

+++ Global Fashion Group gewinnt neue Kunden +++

Der Börsenneuling hat im zweiten Quartal den Umsatz gesteigert und die Zahl seiner Kunden ausgeweitet. Die Erlöse des Online-Modehändlers legten um 15 Prozent auf 342,4 Millionen Euro zu, während das bereinigte operative Ergebnis minus 3,2 (Vorjahr: minus 2,5) Millionen Euro erreichte. Die Zahl der Kunden stieg um 14,6 Prozent auf zwölf Millionen. Der Vorstand ist zuversichtlich, seine Jahresziele zu erreichen, die einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro vorsehen. Zudem will das Unternehmen der Ertragswende näher kommen. (Quelle: Reuters, Mittwoch, 08:52 Uhr, gr)

+++ Uber hebt Minutenpreis für Jump-Bikes um 50 Prozent an +++

Der Mobilitätsdienst Uber hat den Tarif seines Bikesharingdienstes Jump in Berlin drastisch erhöht. Inzwischen kostet die E-Bike-Miete nicht mehr zehn sondern 15 Cent je Minute plus (wie bisher) ein Euro Startgebühr. Damit zieht Uber mit Tretroller-Diensten gleich, die in Berlin ebenfalls rund 15 Cent und mehr pro Minute verlangen. Ob damit das Ende der Preisspirale erreicht ist, scheint fraglich: Das Moblitätsunternehmen Wunder Mobility erwartet – wie berichtet – Preise von bis zu 35 Cent pro Minute und beruft sich dabei auf Marktanalysen. “Wir sind neu im Markt, lernen noch und passen unser Geschäftsmodell kontinuierlich entsprechend an”, erklärte Uber auf Anfrage und begründet den Preissprung mit hohen Qualitätsansprüchen bei Wartung und Pflege. (Quelle: App, Dienstag, 16:00 Uhr, stü)

+++ Whatsapp weitet Bezahldienst aus +++

Der Facebook-Nachrichtendienst ist Insidern zufolge in Gesprächen, um in Indonesien einen mobilen Bezahldienst anzubieten. Indonesien könnte das zweite Land werden, in dem Whatsapp einen solchen Dienst einführt. In Indien, dem größten Markt für den Messengerdienst nach Nutzern, verzögert sich allerdings die Zulassung. Auch in Indonesien will Whatsapp von dem wachsenden Online-Handel profitieren, der sich bis 2025 auf 100 Milliarden Dollar verdreifachen soll. Whatsapp spreche mit mehreren indonesischen Zahlungsabwicklern, um ihre Dienste anzubieten, sagten mehrere mit den Plänen vertraute Personen. Indonesien, ein Land mit relativ strengen Vorschriften für digitale Zahlungsdienste, könnte für Whatsapp zu einem Modell für andere Schwellenländer werden, sagten sie. Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte Anfang des Jahres angekündigt, Whatsapp-Zahlungen in „einigen Ländern“ ausrollen zu wollen. (Quelle: Reuters, Dienstag, 13:06 Uhr, gr)

Anzeige

Bild: Getty Images / Filo

 

Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten  Sponsored Post

    10 Dinge, die Gründer vor dem Start beachten sollten 

    Der Start ins eigene Business ist mit vielen Hürden gespickt. Diese Tipps von erfahrenden Gründern helfen Neulingen beim Weg ins eigene Business.  

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick Das war die Woche

    Schöner Scheitern und Coaching für Gründer – der Wochenrückblick

    Was der Einhorn-Gründer zur Kritik seiner Olympia-Aktion zu sagen hat. Wie Emmy auf das Ende von Coup reagiert. Und eine Gründerin über das Ende ihres Startups.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert Gigafactory 4

    Wie die Tesla-Fabrik Brandenburgs Behörden überfordert

    Von Landesentwicklungsplan bis Bundes-Immissionsschutzgesetz – dem ambitionierten Zeitplan für die neue Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin steht noch einiges im Weg.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus Kult-Küchenmaschine

    Thermomix steht in Wuppertal vor dem Aus

    Der Hype um die Kult-Küchenmaschine scheint vorbei: Thermomix-Hersteller Vorwerk verlagert eine Produktionslinie nach China. In Deutschland müssen dafür Mitarbeiter gehen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden Sponsored Post

    Wie Weihnachtsfeiern nicht zu Umsatzsteuerfallen werden

    Weihnachtszeit ist gleich Weihnachtsfeierzeit. Warum Unternehmer schnell von einer anfallenden Umsatzsteuer überrascht werden und wie sie diese vermeiden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job Jobs der Woche

    Gute Vorsätze? Dann starte 2020 mit einen neuen Job

    Neues Jahr – neuer Job. Erfahrene und junge Talente finden womöglich hier die Herausforderung, nach der sie gesucht haben.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();