Ein Exit aus der Exitstrategie?

Ein überarbeiteter Auszug aus dem Buch „Machtmaschinen“ von Thomas Ramge und Viktor Mayer-Schönberger

Die „Kill Zone”, das Wort sagt es, ist ein tödlicher Ort. Gründer geraten hinein, wenn sie zu nahe am Geschäftsmodell von Superstarfirmen entwickeln. Sind die digitalen Davids zu erfolgreich, sagt der Goliath: „Lass dich kaufen oder ich kopiere dein Produkt. Dann bist du eh platt.“ Meistens gewinnt Goliath, der heute ja GAFA heißt.

„Kill Zone“ klingt nach Opferrolle, doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Warum denken Gründer eigentlich bereits vor Gründung, bei Ideenskizze und Businessplan, beim Werben um die ersten Angel-Investoren und der Entwicklung des berühmten „Minimal Viable Products” (MVP) so intensiv über eine Strategie nach, wie sie aus ihrem Unternehmen wieder rauskommen. Eigentlich sollte ein Gründer doch die Absicht verfolgen, seine Firma möglichst lange zu besitzen und zu führen. Die Gründer des 19. und 20. Jahrhunderts hatten in der Regel eine biologische Exitstrategie. Sie wollten ihr Unternehmen an ihre Nachkommen vererben. Das Management-Mantra der Gründer im Silicon Valley hingegen scheint nicht mehr „disrupt” zu sein, sondern „cash out”. Das ist zugegeben etwas zugespitzt formuliert, doch es gibt interessante Einordnungen und Zahlen hierzu.

Die Autoren: Thomas Ramge ist Autor und Journalist, Viktor Mayer-Schönberger (rechts) Professor für Internetregulierung an der Oxford University.

Traditionell haben erfolgreiche Gründer und Wagniskapitalgeber zwei Möglichkeiten, ihre Investitionen an Energie, Zeit und Kapital zu sehr viel Geld zu machen. Sie können entweder einen Börsengang anstreben oder sie verkaufen ihre Firmenanteile an eine andere, in der Regel größere Firma. Nach einem Exit an der Börse bleiben die Gründer zumeist wesentlich beteiligt und auch an der Spitze der Geschäftsführung. Dies war bei allen oben genannten Superstarfirmen der Fall und das ausdrückliche Ziel ihrer Gründer, auch wurde offenkundig dieser Weg von den Wagniskapitalgebern mitgetragen. Das passt ins historische Datenset der Geschichte der Startups. In den 1990er Jahren ging jede zweite (wirtschaftlich erfolgreiche) Firma an die Börse, bei der Wagniskapitalgeber den Aufstieg finanzierten. Heute sind es hingegen weniger als zehn Prozent. Neun von zehn erfolgreichen Gründern und Gründerinnen nehmen für ihren Exit die großzügigen Kaufangebote an, die ihnen etablierte Technologieunternehmen mit ihren tiefen Taschen unterbreiten.

Die Kill Zone wird zu einem Ort der Geldübergabe

Google hat in den vergangenen zehn Jahren mehr als 120 Firmen übernommen, Facebook knapp 80 und Amazon rund 90. Bei den Wagniskapitalgebern knallten wohl in allen Fällen die Sektkorken. Der ein oder andere Gründer dürfte seine Anteile mit gemischten Gefühlen an Big Tech veräußert haben, doch die meisten von ihnen wussten sicher, auf welches Spiel sie sich eingelassen hatten. Ihre Aufgabe als Gründer war es, eine Innovation zu schaffen, die einer Big-Tech-Firma gefährlich werden kann. Wenn dies gelingt, ist die sogenannte Kill Zone kein Ort für Killer und Opfer, sondern eher einer der Geldübergabe.

Die Gründer verlassen die Zone als vielfache Millionäre, manchmal gar als Milliardäre, und dürfen in absehbarer Zeit nichts Ähnliches gründen. Die Big-Tech-Firmen kaufen, wie sie in ihren Pressemeldungen zu den Übernahmen stets betonen, nicht nur Technologie ein, die das eigene Portfolio angeblich „perfekt“ ergänzt, sondern auch viele Talente. In diesen Pressemitteilungen fehlt der Satz, der den Vorgang korrekt beschriebe: „Wir haben einen potenziellen Wettbewerber übernommen und waren dafür bereit, einen Preis deutlich über dem Marktwert zu zahlen.”

„Machtmaschinen“ erscheint am 13. Oktober 2020 im Murmann Verlag.

Von oben betrachtet ergibt sich aus dieser tektonischen Verschiebung im Wettbewerb um digitale Innovation folgendes Bild: Viele Startup-Gründerinnen und -Gründer treten nach wie vor mit der Absicht an, die Technologiewelt zu revolutionieren. Ohne Wagniskapital ist das aber bei der Geschwindigkeit digitaler Entwicklungszyklen und dem herrschenden Konkurrenzdruck in der Startup-Welt nicht zu machen. Wer den Pakt mit einem Wagniskapitalisten eingehen möchte, braucht eine gute Exitstrategie, denn der Kapitalist geht das große Wagnis nur mit der Chance auf große Vermehrung in kurzer Zeit ein. Die Chance auf Verkauf an ein großes Tech-Unternehmen ist heute zehnmal so hoch wie ein Börsengang und mitunter lukrativer – wenn der Tech-Riese bereit ist, einen hohen Aufschlag auf den realistischen Wert des Startups zu zahlen.

Exitstrategie: Monopolbildung statt Innovation

Die Stanford-Juristen Mark Lemley und Andrew McCreary ziehen daraus folgende Schlussfolgerung: „Im Ergebnis wurde die lebhafte Startup-Kultur, die voll ist von Schumpeter‘scher* Energie des Wettbewerbs und in der Startups weniger agile, etablierte Unternehmen […] herausfordern, von der Struktur des Wagniskapitalmarktes vereinnahmt.” Die Etablierten zahlten überzogene Preise selbst für Technologien, die sie nicht nutzen aus einem einfachen Grund: „Mögliche Wettbewerber eliminieren heißt auch weiter Aussicht auf hohe Profite.” In der Kill Zone sterben daher nicht die Startups, es ist die Schumpeter‘sche Innovation, die auf Kosten von Marktkonzentration und Monopolbildung das Zeitliche segnet. Die Anleitung dazu hat übrigens Peter Thiel in seinem Buch Zero to One geschrieben.

*Joseph Schumpeter (1883-1950): Der österreichische Volkswirt gilt heute als der Übervater der Innovation. Produktivitätswachstum entstand ihm zufolge nicht nur durch Technologie, sondern auch durch deren nutzbringende Umsetzung: der Innovation, dem kritischen Faktor für ökonomischen Wandel. 

„Wettbewerb ist etwas für Loser.” Thiel hat diesen Satz in vielen Interviews seit Erscheinen seines Buchs gesagt und stets um folgende Einordnung ergänzt: „Wenn man dauerhaft Wert kreieren und abschöpfen möchte, sollte man versuchen, Monopole zu schaffen.“ Aus Sicht eines digitalen Wagniskapitalgebers ergibt das natürlich Sinn. Aus der Perspektive von Bürgerinnen und Nutzern, Startup-Gründerinnen und mittelständischen Unternehmen, für Volkswirtschaft und Demokratie hingegen ist Wettbewerb ganz und gar keine Sache für „Loser“, sondern ein großer Gewinn. Big-Tech-Unternehmen mit ihren tiefen Taschen, Kill-Zone-Strategien und Monopolambitionen machen wenige Gründer zu glücklichen Gewinnern, uns hingegen alle zu Verlierern.

Innovation entsteht durch harten und fairen Wettbewerb. Wenn mehr Gründer den Ausstieg aus der Killzone finden, den Exit aus der Exitstrategie, beschleunigen sie Innovation und Fortschritt, technischen und oft auch sozialen. Nur dann können sie dem Anspruch gerecht werden, mit dem die meisten von ihnen antraten, bevor die Exitstrategie zum Fokus der Unternehmensführung wurde: Für die großen Herausforderungen unserer Zeit bessere Lösungen finden als jene, die wir bisher kennen.

Bild: Getty Images/ Klaus Vedfelt