GS Connect: Deutsche Bahn Siemens-Betriebskrankenkasse SBK Colliers International Green Challenge Microsoft Shopify TechBoost by Telekom firma.de Start Alliance Berlin Gründerplattform Billomat Audible Salesforce PwC NextLevel KPMG Vitra exist Hiscox Deutsche Bank Oracle NetSuite signals Lexware fiverr DHL Hypermotion Weberbank
  • Magazin
    • Startseite
    • Business
    • Technologie
    • Fintech
    • Food
    • Health
    • Karriere
    • Perspektive
    • Media
    • Mobility
    • Themen-Specials
  • Premium
    • Shop
    • Investment Guide 2020
    • Business in China
    • New Work
    • KI Guide 2019
    • Investment Seminar
    • Login
  • Jobbörse
    • Arbeitnehmer
    • Job-Übersicht
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    • Brutto-Netto-Rechner
    • Arbeitgeber
    • Preise
    • Neuen Job hinzufügen
    • Dein Konto
    • AGB & FAQ
    • Login
    • Logout
  • Awards
    • Übersicht
    • Jetzt teilnehmen
    • FAQ
  • Events
    • Übersicht Events
    • Gründerszene Konferenz
    • Gründerszene Spätschicht
    • NGIN Food Conference
    • NGIN Mobility Conference
  • Datenbank
    • Datenbank
    • Köpfe
    • Unternehmen
    • Investoren
    • Ortssuche
    • Friedhof
    • Eintragen
    • FAQ
  • Lexikon
    • Übersicht
    • Begriffe
    • Themen
    • Videos
    • Begriff vorschlagen
  • Mediadaten
Perspektive |

Sie wollen den Hype um Periodenunterwäsche nach Deutschland holen

perspektive
Es gibt neue Beiträge
auf Gründerszene
Jetzt Startseite laden
Nicht mehr anzeigen
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine News aus der Startup-Szene!
Abonniere unseren Newsletter!
Alle Top-Themen der Startup-Szene
im täglichen Newsletter.

Montag bis Samstag, 13 Uhr
Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf
Vorheriger Artikel Home Nächster Artikel
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket
Ooshi

Sie wollen den Hype um Periodenunterwäsche nach Deutschland holen

Kurzporträt. In den USA machen Anbieter von Unterwäsche, die Frauen während ihrer Menstruation tragen, Millionenumsätze. Das hat jetzt auch das Berliner Startup Ooshi vor.
16. Oktober 2018 | Lisa Ksienrzyk
facebook LinkedIn Xing Twitter Pocket Pocket

Kristine Zeller (l.) und Kati Ernst haben ihre Jobs in großen Unternehmen gekündigt und selbst gegründet.

Zahlreiche Startups rütteln den Markt mit Frauenhygiene auf: Tampons aus Biomaterialien, wiederverwendbare Menstruationstassen und jetzt auch Unterwäsche mit integriertem, saugfähigem Stoff. An solchen Menstruationsslips arbeiten die ehemalige Zalando-Einkäuferin Kristine Zeller und die Ex-McKinsey-Beraterin Kati Ernst. Die Berlinerinnen haben im August 2018 Ooshi gegründet. 

Anzeige

Ihre „Period Pantys“ bestehen aus drei Schichten: Merinowolle, einer saugfähigen Faser auf Silberbasis mit einem antibakteriellen Wirkstoff sowie einer zwei Millimeter dicken, flüssigkeitsundurchlässigen Membran außen. Die Slips nehmen bis zu 15 Milliliter Blut sowie Urin auf, so viel wie etwa drei Tampons, und lassen sich bei 40 Grad waschen, sagen die Gründerinnen. Ooshi empfiehlt, die Unterwäsche nach zwei Jahren auszutauschen, da dann die antibakterielle Wirkung nachlässt.

In einer Kickstarter-Kampagne bekam das Startup im Herbst knapp 50.000 Euro. Die erste Produktion von mehr als 1.000 Slips war nach eigenen Angaben innerhalb von zehn Tagen ausverkauft und soll im Dezember ausgeliefert werden. Ein Schlüpfer soll rund 38 Euro kosten und anfangs nur im Onlineshop verkauft werden. Für den Handel sei der Erklärungsbedarf noch zu hoch, sagt Mitgründerin Ernst gegenüber Gründerszene.

In den USA ist längst ein Hype um Unterhosen für die Menstruation entstanden. Das 2013 gegründete US-Startup Thinx ist einer der Vorreiter bei der Periodenunterwäsche, hat bisher 1,5 Millionen Dollar Kapital eingesammelt und setzt mittlerweile rund 50 Millionen Dollar um. Die australische Marke Modibodi plant, 2018 etwa zehn Millionen australische Dollar zu erwirtschaften.

Das Membransystem der Unterhose ist bis zu zwei Millimeter dick.

Auch Ooshi sammelt aktuell Kapital von Business Angels ein und will bis Ende des Jahres eine Seedrunde in sechsstelliger Höhe abschließen. Wie sprechen die Gründerinnen männliche Unternehmer auf das tabuisierte Thema Menstruation an? Mit einem Marktüberblick, sagt Ernst, und der ist vielversprechend: Hersteller von Tampons, Binden und Einlagen setzen allein in Deutschland jährlich mehr als 350 Millionen Euro um. In Gesprächen müssen Zeller und Ernst oft weiter ausholen: „Männer stellen eher allgemeine Fragen zur Periode, beispielsweise wie viele Tage die Slips benutzt werden“, so Ernst.

„Wir wollen den eingestaubten Tampon-Markt aufrütteln“

Perioden-Startups: „Wir wollen den eingestaubten Tampon-Markt aufrütteln“

Mit Bio-Tampons im Abo versuchen Startups, den Platzhirsch o.b. anzugreifen. US-Investoren senden vielversprechende Signale. Die Gründer stehen aber noch am Anfang.


Bilder: Ooshi
Dir gefällt Gründerszene? Wieso mitmachen?
Dann kannst du uns gerne unterstützen! Jeden Monat stecken wir mehr als 1.500 Stunden in Recherche, Analyse, Expertengespräche, Fakten-Checks und Gegenlesen. Mit unseren Artikeln, Podcasts und Videos geben wir exklusive Einblicke in die Startup-Szene und berichten so fundiert über die junge digitale Wirtschaft wie kein anderes Medium in Deutschland. Falls dir etwas an unserer Arbeit nicht gefällt, freuen wir uns über dein Feedback.
Unterstütze unseren Journalismus – es dauert nur einen Moment und du kannst uns schon ab einem Euro fördern. Vielen Dank.
Unterstütze Gründerszene

GRÜNDERSZENE JOBBÖRSE

Kommentare

Kommentare anzeigen

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz, Netiquette und warum wir Disqus nutzen, findet ihr hier.

comments powered by Disqus

⊗
  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Mehr als 3.000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018 Während du schliefst

    Mehr als 3.000 sexuelle Übergriffe bei Uber-Fahrten in 2018

    Die Ridesharing-Firma veröffentlichte einen Sicherheitsbericht. Außerdem: Dieter Zetsche geht unter die Startup-Investoren und Niantic entwickelt AR-Brille.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein Sponsored Post

    Selbstverwirklichung, Spaß, Social Impact: Wie es ist, sein eigener Chef zu sein

    Wie wird man sein eigener Chef und was ändert sich? Marco Feelisch, Mitgründer von Buckle & Seam, verrät, warum der Sprung ins kalte Wasser glücklich macht.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen Libra & Co.

    EU will Digitalwährungen von Firmen wie Facebook vorerst nicht zulassen

    Die Finanzminister der Europäischen Union sagen nein zu Facebooks Libra und anderem Digitalgeld von Unternehmen. Zuerst müssten Risiken identifiziert und angegangen werden.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt Gründerszene Awards

    Ein Startup als Übersetzer zwischen alter und neuer Finanzwelt

    NDGIT will Fintechs und Banken miteinander verbinden. Daran arbeitet es in München – und in London. Ein Besuch in Großbritanniens alternativem Finanzzentrum.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung Sponsored Post

    Praktischer Guide: Das 1x1 der Budgetierung

    Die Budgetplanung ist nicht einfach mit einem Fingerschnippen erledigt – erst recht nicht in wachsenden Unternehmen. Diese Basics muss jeder kennen.

  • Weitere interessante Gründerszene Artikel für dich!
    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019 Ticker

    Die aktuellen Nachrichten vom 5. Dezember 2019

    Finanzierungen, Daten, Personalien – was ist gerade los in der Startup-Szene? Hier bekommt ihr die wichtigsten News.

← Vorheriger Artikel Nächster Artikel →
  • Themen
    • Food
    • Mobility
    • Karriere
    • Themen-Specials
    • GS Connect
  • Jobbörse
    • Top Arbeitgeber
    • Jobs der Woche
    •  
    • Preise
    • Employer Branding
  • Gründerszene
    • Über uns
    • Team
    • Jobs
    •  
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Presse
    • Mediadaten
  • Folgt uns
    facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
    Feedback
    Vertical Media
    Agentur & Beratung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mediadaten
  • Feedback
  • Vertical Media
  • Agentur & Beratung
facebook LinkedIn Xing Twitter RSS RSS
Nach oben up
(function(){ if ('undefined' !== typeof gs && 'undefined' !== typeof gs.show_ads && true === gs.show_ads) { var f = (adSSetup.view === 'd') ? 's' : 'm'; var p = document.createElement('img'); p.style.display = 'none'; p.onerror = function() { var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=1'; }; p.onreadystatechange = p.onload = function() { if (!this.readyState || this.readyState === 'loaded' || this.readyState === 'complete'){ var x = document.createElement('img').src = 'https://bt.mediaimpact.de/' + f + '.png?b=0'; p.onload = p.onreadystatechange = null; } }; p.src = 'https://acdn.adnxs.com/ast/static/bar.jpg'; document.body.appendChild(p); } })();